Hi zusammen
Welche Benzinpumpe passt zum EG Motor (1.6 110PS)?
Wieviel Druck braucht die?
Kleiner Tank, altes System, alte ZE.
Viele Grüsse
Acki
Hi zusammen
Welche Benzinpumpe passt zum EG Motor (1.6 110PS)?
Wieviel Druck braucht die?
Kleiner Tank, altes System, alte ZE.
Viele Grüsse
Acki
Bei mir sind im Teppich keine Pinne für die Befestigung von Fußmatten
Jup, CP hatte damals so Kunststoff"nägel" mit einem Plastikgewinde geliefert, welche man in den Teppich eindrehen konnte. Konnten auch wieder entfernt werden, ohne dass es Löcher gab oder so.
Alles anzeigenacki,
serienmäßig gab es für das Golf 1 Cabrio nur beim Classicline mit der beigen Innenausstattung Fußmatten n
mit Ösen für die Befestigung am Teppichboden.
Angeblich will CP welche nachfertigen lassen.
MfG
Ach, wusste ich gar nicht.
CP hatte bei ihren Fussmatten damals Kunststoff"nägel" mitgeliefert, die halten eigentlich sehr gut.
Hab bei Bär jetzt direkt im Shop welche gefunden, auf eBay haben sie diese nicht.
Dafür sind die Fussmatten auf eBay günstiger. Janu, bestelle ich halt zwei mal.
Danke, meinte aber die Befestigungen Frank89
Nein, sind extra für G1C
Hast Du gerade einen Link dazu?
Der Anbieter ist Bär Fußmatten,
Gell da waren keine Befestigungen mit dabei?
Offline in Konversationen..guckst Du
Gerne auch wissen wollen
Autsch. Da möchte ich immer gleich alles stehen und liegen lassen und den Kleinen retten gehen
Theoretisch, solange er das Gleiche macht. Aber wahrscheinlich deutet die Farbcodierung auf andere Schaltwerte hin.
Wenn Du den Stecker absteckst, ist es dann besser mit dem Anspringen?
Prinzipiell muss die Temperaturkurve schon stimmen, sonst kriegt der Motor zuviel oder zuwenig Sprit.
Der Thermoschalter müsste nach meinem Wissensstand ab 45 Grad Durchgang haben (ab jetzt mit Lambdaregelung) und unter 17 Grad wieder schliessen. Offen müsste der Motor bei Sommertemperaturen insbesondere wenn er warm ist gut anspringen, ansonsten stimmt die Grundeinstellung der KE-Jetronic nicht.
besten Dank es hat echt geholfen
jetzt muss ich nur noch schauen wie die unterdruckleitungen verbunden werden aber das mache ich heute nocht mehr )
danke))
Viel Erfolg
Da Du sehr allgemein fragst, schicke ich auch mal allgemeine Fotos. Vielleicht hilfts ja, sonst bitte konkret fragen.
Was könnte die Fehlerquelle sein (Luftmengenmesser)?
Sonst Lambdasonde abziehen und schauen ob es weg ist. Wenn ja: Falschluft (Ansaug- oder Abgastrakt) oder Lambdasonde
Lambda messen im Ruckelbereich würde auch helfen, aber die Wenigsten haben die Messgeräte dazu.
Danke für Eure Tipps, ich berichte.
Brauche aber noch ein paar Teile, könnte dauern.
Wird wahrscheinlich erst in der neuen Werke umgesetzt und da muss noch umgebaut werden.
Werde hier nichts mehr anbieten.
Hoffe, Du warst wenigstens mit mir zufrieden. Mir war es eine Freude.
Ging mir aber ähnlich auf einer anderen Plattform bei uns in der CH:
Ich habe noch einen Haufen Pontiac Firebird Teile bei mir gefunden, wir haben vor 12 Jahren mal so ein Ding von nem Freund geschlachtet. Angeboten, erst nur ca. 40% von allem (hatte den Rest auf die Schnelle nicht gesehen). Anfrage, nach Preis und Fotos gefragt, hab gesagt 1250 Franken und Fotos mache ich, Frage nach VB habe ich mit leicht beantwortet. Während dem Foto machen habe ich weitere Teile gefunden, ganze Türen, Hinterachse, Targadächer OVP aus Glas (werden alleine bei Kleinanzeigen für 1000€ angeboten), Originalalufelgen, Sitz, etc. Dann Rumgemecker und dann so "Es kommt heute einer mit 650 Franken und holt alles".
Keine Ahnung was der Typ geraucht hat.
Hi, da Windessa die Preise angezogen hat und uns keine Rabatte mehr bietet
Ich sehe bei Windesa gar kein Bodi XL mehr? Bin ich blind?
und dann saugst Du den aus...
Ok wird gemacht
sind die Hydros ok ? Klackern die oder sind die ruhig sobald Öldruck anliegt ?
Einer hatte 5min geklackert, seither ist Ruhe und hört sich genau so an wie meine anderen 2H‘s.
Das war so mein erstes Brainstorming
Danke schonmal!
Liste wieder mal aktualisiert, danke für Eure Inputs!
Moin zusammen
Ich habe bei Etienne das Problem, dass beim ruckartigen Gas geben sich der Motor verschluckt und teilweise in den Kunststoffschlauch zurückploppt.
Ausgangslage: Originaler 2H mit ~170tkm
Bereits gemacht:
Hat jemand gerade eine Idee, wo anzusetzen?
Tank hat Rost, kann mangelnder Benzindruck sowas verursachen?
Habe leider gerade keinen Ersatztank da. Filter ist neu.
LG Acki
Edit: Ergänzt bezgl. Steuergeräten
Hier auch noch ein Foto vom 5ender Audi 80, der hat diese Kolbenerhebung auch.