Beiträge von acki

    Hab deine Rückbank vom Jürgen noch im Lager

    Gut sagst Du das! Die kommt mit nach Hause. Hole ich aber dann erst am Freitag vor der Rückfahrt wenn Du Feierabend hast ab, die soll nicht im Auto liegen fürs Video :) ^^

    Ist deine Frau dabei ?

    Nee leider nicht. Kommt dann beim nächsten Mal bestimmt wieder mit :):thumbup:

    Hättest ja mal ehr was sagen können. Heute Abend kann ich leider nicht.

    Bis gestern war unklar, ob ich kommen kann.

    Sonst hätte ich mich auf jeden Fall früher gemeldet.

    Ist beruflich grad... nicht easy.

    Aus Erfahrung fahre ich da nicht viel teurer muss aber keine Werkstatt am A…. lecken und bitte bitte machen das die mir die Gummidinger aufziehen.

    Deswegen hab ich mir jetzt nach etwas Suche selbst eine Reifenmontagemaschine und eine Auswuchtmaschine für kleines Geld zugelegt. Hab etwas Zeit und Glück gebraucht, nun hab ich beides von Corghi für unter 500€. :)

    Hi zusammen


    Ich werde zwecks Prüfstandslauf mit Videobegleitung bei Marco Degenhardt heute Abend über Nacht in Dortmund weilen.


    Bis gestern wusste ich nicht, ob ich es zeitlich hinkriege, deswegen die kurze Vorlaufszeit.


    Hätte jemand aus der Gegend Lust, sich zusammen irgendwo zum Abendessen zu treffen?


    Ort würde ich dann noch aussuchen, je nach Anzahl Leuten.


    LG Acki

    Uff...hätte ich nicht gedacht, erst recht nicht beim Typ 44 !

    Es gibt ziemlich viel gebraucht, weil sich noch niemand so wirklich krass für die Typ 44 interessiert.

    Aber neu ist echt mau.

    Beispiele Typ 44:

    • Schaumstoff Sitzfläche und Rückenlehne - unauffindbar
    • Stoffe unauffindbar
    • Ladeluftkühler 10v Turbo - nur gebraucht, keine Nachproduktionen
    • Bleche - njet, nur gebraucht
    • Heckleuchtenband - Goldpreise (300-500€, getönte Varianten von Hella oder Treser für 600-1500€)
    • Rückleuchten nur gebraucht
    • Tachos, Armaturenbretter, Schalter, Halter Sonnenblende, alles nur gebraucht, Halter immerhin 3D Repro
    • Himmelträger nicht mal gebraucht wirklich auffindbar
    • Auspuffanlage Turbo - nicht erhältlich (ausser BN Pipes ohne Papiere für CH)
    • Heckscheiben-Glas mit Quattro-Schrift mit dem Heizdraht geschrieben - unauffindbar
    • Dachreling maximal gebraucht einigermassen ok
    • ...

    Kannst Du beliebig fortführen.

    Lass uns mal nicht vom B1 Passat anfangen, alles was Blech und Kunststoff ist, wird mit Gold oder ganz viel Gold aufgewogen. Originale Kotflügel ohne Rost und ein rissfreies Armaturenbrett sind der heilige Gral. Reparaturbleche gibt es schlicht nicht, für nix. Da wird es dann richtig zermürbend und frustrierend.

    Mann, langsam wird es echt eng in Punkto Ersatzteile beim Cabrio...!!!

    Das ist noch gar nix.

    Viel schlimmer mit Audi 100 Typ 44, Audi 80 B1/B2 oder dann Passat Typ 32/B1.

    Da ist das Cabrio sehr komfortabel diesbezüglich.

    Wenn ja, ist die Ursache tatsächlich ein Massefehler/Kontaktproblem und wie/wo wird es behoben ?

    würde mich auch interessieren.

    Mögliche Probleme:

    • Massefehler (kannst Du testen indem Du z.B. den Blinker aktivierst, verändert das die Helligkeit der Lampe im Blinkrhythmus oder glimmen sogar andere Lampen, dann ist es ein Massefehler)
    • Birnen unterschiedlich verbraucht / alt
    • Birnen nicht von gleichem Hersteller
    • Birnen mit unterschiedlicher Leistung (Watt)
    • Rückleuchten nicht vom selben Hersteller (danke sgjp77)
    • Rückleuchten extrem unterschiedlich alt (danke sgjp77)
    • Verdreckt wegen Undichtigkeit und dadurch dunkler (danke Sharky)

    Mögliche Tests:

    • Blinktest für Masse
    • Birnen Sichtprüfung
    • Rückleuchten Sichtprüfung / Herstelleridentifikation
    • Spannung messen wenn eingeschaltet direkt an der Birne - Unterschied sollte <0.1 Volt sein

    Interessant wäre ein FST mit vergleichbaren Fahrzeugen, idealerweise alle ohne ABS/ESP.

    Gibts bei uns:

    Personenwagen Oldtimer
    Das Fahrtraining für Fahrzeuge ohne moderne Assistenzsysteme.
    www.tcs.ch

    Nene, bei der Übung mit der Schmeißplatte war die Order: nicht bremsen, außer der Drops ist gelutscht (Kontrollverlust).

    Ich sehe aber beim Video ziemlich von Anfang an blockierte Räder, deshalb meine Aussage.

    Interessant fand ich auch, dass sich Lehraussagen ändern: während wir damals (um 2010 rum) noch "Stotterbremse" gelernt haben war das gestern gar kein Thema mehr.

    Die Frage ist jetzt: Gibt es neue Erkenntnisse oder kennen sich die Lehrenden einfach nicht mehr mit Fahrzeugen ohne Assistenzsysteme aus? Spontan tippe ich auf Zweites, ohne jemandem nahetreten zu wollen.

    Danke für das Teilen Deiner Erfahrung und die Videos!

    Wiedergewinnung der Kontrolle nach "Heckwurf" auf der Dynamikplatte.

    Mit blockierten Rädern wirst Du da auch wirklich keine Chance haben, einzige Möglichkeit ist, Bremse lösen dass die Räder zur Laufrichtung weniger Widerstand haben und somit dahin tendierend rollen und einen Stabilisierungseffekt haben. Zudem noch mit Gas die Vorderachse gerade ziehen. Anders kriegst Du das Ding nicht mehr eingefangen. Aber das in der kurzen Zeit geregelt zu kriegen, benötigt wirklich hochstehende Fahr-Fähigkeiten und wird kaum jemand hinkriegen.


    Ich hab aber jetzt Bock, mit dem Cabrio wieder mal ein FST zu machen :P