Wenn es demjenigen (und Dir) nicht eilt, bringe ich es gerne beim nächsten Dortmund-Besuch mit.
Beiträge von acki
-
-
Seit 370 Tagen ohne Kippe
Zwar habe ich gut zugenommen aber daran arbeite ich momentan auch bzw habe ich vor 3 Wochen damit angefangen.
Congrats!!! Ich bin bei 7 Jahren
-
Genau 14 Tage bzw. die 3. Woche rauchfrei und ich bekomme Angst vor mir selbst! Ich trinke im Büro Tee statt Kaffee…
Und, bist Du bei einem Jahr?
-
Die Flecken kriegst Du wahrscheinlich mit einem guten Reiniger wieder raus (ich nutze Swissvax, ultraüberteuert aber leider auch richtig gut).
Nachträglich wieder geschmeidig kriegen, wird schwierig.
Du kannst wahrscheinlich nur den Prozess aufhalten, nicht umkehren.
-
-
Das Serviceheft hat hintendrauf ne „Teilenummer“ - die würde ich mal durch Google jagen.
LG Acki
-
Hi Martina
Ganz wichtig: Bilder.
Wenn da noch ein starker Motor dabei ist, wird nicht mehr viel original sein, das kann stark wertmindernd sein.
Aber ohne Bilder kaum zu beurteilen.
Mit den Bildern können wir Dir auch helfen, genauer zu eruieren, was da genau dabei ist.
An den 400 Pferden zweifel ich auch noch
LG Acki
-
Serienwellen aus damaliger Produktion glaube ich auch, dass da nix gemacht werden muss. Die aktuell lieferbare ist gemäss der Nummer ne später produzierte, deshalb wäre ich da nicht sicher. Aber vielleicht vertue ich mich da.
-
Die Kennzeichnung auf der Kurbelwelle mit "049" wird keinen Zusammenhang mit der von Dir gefundenen Teilenummer haben. Das ist Zufall. Solange nicht die komplette Teilenummer sichtbar ist, haben Nummern keinen zwingenden oder losen Zusammenhang mit der Teilenummer.
Neue Kurbelwellen, die als Ersatz geliefert werden, werden normalerweise immer erst vermessen und eingeschliffen.
So jedenfalls mein Wissensstand ( stahlwerk ?).
-
Ich glaube nicht, dass die 049 einfach so passt.
Der Hub ist zwar gleich (der 1.7 Liter ist kleiner gebohrt), aber keine Ahnung ob alle anderen Masse passen (Durchmesser Zapfen, etc.)
Zudem musst Du die Welle sowieso auch einschleifen.
Die korrekte Originalwelle ist roundabout nen Tausender - aber auch die muss eingeschliffen werden.
-
Ach und die korrekte Kurbelwelle gibt es noch original bei VW.
Ersatz für 026 105 101 E war die 026 105 101 F.
Ersatz für 026 105 101 F ist die 026 105 101 4.Diese ist in der Schweiz bei der AMAG gelistet für 987 Franken.
Aber: Korrekt vermessen und einschleifen musst Du auch die Ersatzwelle.
Edit: EU-Link https://www.oemvwshop.de/02610…nkshaft-p348054/?cid=3197
-
Also wenn die Kurbelwellenzapfen wirklich verschlissen sind (messen!), wird normalerweise nicht die Kurbelwelle ersetzt, sondern auf Übermasslagerschalen eingeschliffen. Aber ohne zu messen ist alles Kaffeesatzlesen.
Der EN Motor ist eine 1.7 Liter Variante mit 77 oder 80PS für USA und Kanada.
-
Hätte jemand von Euch Lust, eine Übersicht der Ersatzteile mit Nummern zu erstellen?
-
Normalmass ist 525mm Breite.
Ich habe welche von Nissens auf Lager.
Schaut vernünftig aus.
-
Ich habe einen Haufen VW-Sonderwerkzeuge liegen. Bin noch nicht zum Sortieren gekommen, und ohne eigene Werkstatt werde ich die meisten davon auch nicht mehr brauchen. Wenn jemand Interesse hat mache ich Bilder, oder derjenige kommt im Raum Wolfsburg mal rum.
Interesse
-
blau / blau
-
Der Hoster musste extra Spezialserver freischalten für das Hosting der Ös
-
Und dann stehe ich so da und wiederbelebe erfolgreich eine alte Bleibatterie, die 12 Jahre am Stück konstant tiefentladen war und in der Zeit allem zwischen -20 und 50 Grad (Dachboden) ausgesetzt war
Die tut ihren Dienst jetzt wieder als Starterbatterie irgendwo im Fuhrpark, weiss grad gar nicht wo drin.
-
Erst mal eine Plane drüber, dann wirds nicht schlimmer.
-
Wäre vielleicht was
Negativ. Ich habe sonst schon eine Aversion gegen die paar unbeugsamen Länder, die sowas verschulden