Ich gebe Euch nun einfach mal einen kleinen Tip der bei mir bisher ganz gut funktioniert. Egal welches Lager aus dem Zubehör...in meinem Fall die Standard Motorlager für JH und 16V PL Motoren.
Nachdem es mit den Jahren immer wieder zu Abrissen der Zubehörlager geführt hat ( meine Frau und ich fahren unsere Sciroccos täglich) habe ich mich beim letzten Lagerwechsel am 16V dazu entschlossen diese mit Sikaflex 221 auszuspritzen. das Zeug ist ebenso auf PU Basis also vollkommen ungefährlich für die Gummimischung. Alle Hohlräume des Lagers ausgespritzt und dann mit etwas Sika Glättmittel schön glatt beigezogen un zugesehen daß keine Hohlräume/Lufteinschlüsse in den ausgespritzen Stellen sind.
Das also dann ein paar Tage aushärten lassen und das Lager montiert. Bisher keinerlei Probleme mehr und auch keine stärkeren Vibrationsübertragungen auf die Karosse (also zumindest vom Fahrkomfort her nicht spürbar).
Das hat sich für mich nun bewährt und ich werde es so beibehalten....gerade auch weil mene Frau und ich auch gerne mal sportlich im Scirocco unterwegs sind....sprich, da müssen die Lager auch mal arbeiten.
Ich kann nur sagen probiert es aus. Durch das ausgespritzte Lager kann es vom Weg her nicht mehr zu weit nachsacken und somit abreißen, also wirkt das ausgehärtete Sikaflex wie eine kleine Stütze und bleibt trotzdem noch flexibel genug um Stöße und Lastwechsel abzufedern.
Ich kann nur sagen....es funktioniert!