Beiträge von All Eyez on me

    Punkt 1: Läuft die neu verbaute Pumpe auch richtigrum? Wäre nicht das erste Mal daß es jemand schafft die verpolt anzuschließen und die dann rückwärts läuft. Dann kommtr zwar auch Sprit, aber ohne den notwendigen Druck.


    Punkt 2: Da wäremn wir schon beim angesprochenen Kraftstoffdruck. Den solltest Du mal messen. Denn ist der nicht da wie er soll kann auch nix lufen.


    Punkt 3: Wie alt ist der Sprit? Ist der auch schon seit 164 Jahren drin, kannst den erstmal rauspumpen. Tank innen säubern und mit neuem Sprit nochmal versuchen.


    Punkt 4: Kraftstoffilter mal neu gemacht? Der wird nach der langen Zeit auch innen total verharzt und dicht sein.


    Alles mal checken/abarbeiten, dann sehen wir weiter. ;)

    Wenn Du bereits ein Bördelgerät besitzt und damit auch umgehen kannst...


    Warum holst Du Dir dann nicht einfach die passenden 4.75er Matritzen und bördelst selbst? Das ist keine große Kunst und auch recht schnell erledigt. Vorteil...Du kannst es exakt so herstellen wie Du es gerne hättest.


    https://www.ebay.de/itm/4-75mm…EAAOSwiwZcBUQW:rk:29:pf:0


    Ist billiger als fertige zu kaufen und das Werkzeug hat man dann beim nächsten Mal einfach schon griffbereit. ;)

    Ich habe (wie auch viele Werkstätten und Prüfstellen) den gleichen Prüfstift für die Bremsflüssigkeit. Das Teil funktioniert einwandfrei und zeigt auch genau genug an. Damals und fü+r Unwissende kostet das Ding 20€ rum.


    Wer ein wenig rumschaut bekommt das aber auch in exakt gleicher Qualität für unter 5€ ;)


    https://www.ebay.de/itm/Schwar…-von-ASTA-GY/262464043713


    Absolut unabdingbares Gerät für Alle die wissen wollen ob ihre Bremsflüssigkeit auch nach 1,2 oder 5 Jahren noch sicher ist oder gewechselt werden muß. Sollte in KEINER Werkzeugkiste fehlen...