Beiträge von All Eyez on me

    Und hier leigt der Fehler.


    Das Teil ist geprüft auf einen Fahrzeug im Serienzustand. Sprich ohne Tieferlegung.


    Je tiefer Du Dein Auto legst, umso mehr verändert sich der Winkel in dem Deine Hinterachse zum Fahrzeug steht.


    Heißt: Es wird enger, je tiefer Du gehst. Hier wird Dir nur helfen den Achsbogen per Flex und Schweißgerät dahingehend zu modifizieren, daß er nirgends anschlägt und Du trotzdem keine Verengung des Querschnitts in Kauf nehmen mußt, um Leistungseinbußen zu vermeiden. Hier gehen auch viele Hersteller anderer Marken und Modelle ab Werk hin und machen die dann einfach in den problematischen Bereichen ovaler oder flachen die Rohre einfach ab. ;)


    Das könntest Du auch machen um das Problem zu lösen. Nur mal so als Tip.

    ;):thumbup:


    Ich denke wenn alles zeitlich hinhaut kannst Du das Gerät morgen abholen kommen. Wir müssen dann aber vorher nochmal telefonieren und 1-2 Dinge besprechen. ;)


    Aber erstmal ist das Teil wieder fit für die Straße und macht auch Mucke...nur den Sub muß ich morgen nochmal testen. Hat vorhin wegen einsetzendem Regen nict mehr geklappt. Angeschlossen ist aber alles fertig und ich hab auch keine Zweifel ,daß das Ding nun vorwärts geht. Allein schon weil ich einige Kabeldicken ungefähr verdreifacht habe. ^^ (was nicht schwer war bei den mickrigen China-Kabeln).

    Im Grunde jeder 827er Motor (827er ist die Bauform des Motors) . Ob 2H, JH, 16V oder auch G60....alles geht mit den entsprechenden Anpassungen und genug Arbeit da rein. Allerdings müsstest Du, da Du jetzt einen Vergasermotor hast auch die Kraftstoffanlage, sprich TAnk, Pumpen etc. mit umbauen, da diese bei der Vergaserversion anders sind als beim Einspritzer. ;)

    Schau mal ob am Bremssattel und auch die Haltefedern der Bremsklötze alles fest und in Ordnung ist. Grade wenn da ne Schraube locker ist oder die Federn verrostet sind, kann da unten irgendwo Spiel sein und sich natürlich genau in dem Moment bewegen wenn Di den Lastwechsel herbeiführst.


    Und wenn man dann eh schon dabei ist checkt man zur Sicherheit auch gleich noch Traggelenke, Stabis und Querlenkerlagerungen auf Spiel. ;)

    Also mit einem JH Kopf könnte ich sicherlich dienen...habe immer Reserven da. Sollten dann aber nach meiner Empfehlung vor Einbau IMMER überholt werden. Aber auch sowas kann ich natürlich...allerdings wird dann der Kopf wesentlich teurer...

    Endung AA ist meist im Scirocco verbaut. Es sind lediglich baujahrabhängig die Einspritzventile unterscheidlich. Mit oder ohne Luftumspülung. Ist aber problemlos untereinander austauschbar. Kanalgrößen und Ventilgrößen sind beim JH immer die gleichen. Lediglich Nockenwellen wurden unterschiedliche verbaut, aber auch diese sind untereinander problemlos austauschbar.


    Du kannst den Zylinderkopf also unbesorgt kaufen und verbauen. Das wird passen!

    Auch hier....hört doch mal auf aus allen eine Wissenschaft zu machen und lebt praktisch in der realen Welt. Das macht das Leben für Alle echt einfacher.


    Einbauen, losfahren, fertig!


    Wer´s ganz genau wissen will hängt nochmal ein Multimeter an die Lichtmaschine und schaut ob sie die richtige Ladespannung (ca. 13,4-14,2V) bringt und schraubt maximal nochmal den Lichtmaschinenregler raus um zu sehen wie lang die Schleifkohlen noch sind....aber dann weiß man eigentlich schon fast mehr als man wissen muß...

    Ich hab da mal was universelles aus ebay China gekauft und bei meiner Frau m Scirocco verbaut. War leider nicht ganz DIN Maß....aber mit etwas Geschick kannst Du das Teil schön in die Mittelkonsole einbauen. Hat dann auch noch ein zusätzliches Fach für Kleinkram dabei und zwei Getränkehalter drin.


    https://www.ebay.de/itm/Univer…40085f:g:lqYAAOSwb6BdZ9PF


    Sieht eingebaut so aus. Natürlich inzwischen rundum verblendet...da sieht man aber was zum DIN-Maß noch fehlt und man sich selbst basteln müsste, damit es wirklich sauber aussieht. Etwas in der Höhe, da habe ich einfach den kleinen Scircco Schriftzug auf die Verblendung geklebt und seitlich je ca. 5mm.


    Verklebt von hinten mittels Sikaflex Karosseriekleber, da ich dafür sowieso die Konsole zerschneiden musste um den Radioschacht zu erhalten und stattdessen den Aschenbecher zu opfern. Im Auto ist eh striktes Rauchverbot. Davon abgesehen rauchen wir eh nicht. :)


    Daneben wurde statt dem Zigarettenanzünder zusätzlich noch eine kleine Doppel-USB Buchse zum Handyladen inkl. Voltanzeige nachgerüstet. Passte ebenfalls mit etwas Bastelei ins originale Loch vom Anzünder.



    Schade eigentlich!!!!:huh:

    Originale gibt´s in der Szene viele und wir finden das irgendwie langweilig weil grade jeder auf der Originalo Schine fährt von wegen Wertanlage blablabla...da wir nicht vorhaben unsere Autos je wieder zu verkaufen werden sie so gemacht wie sie UNS gefallen. Und Original ist der ja jetzt schon nicht mehr, also verbastele ich auch kein gutes Original sondern rette und verbessere einen bereits verbastelten.


    Dafür muß ich erstmal die beiden vorderen Kotflügel wechseln und die beiden hinteren total vergewaltigten Radläufe wieder gegen schöne in Originaler Optik umschweißen auch wenn diese rostfrei sind...aber die sind echt mies gezogen und sehen dementsprechend Sch**ße aus.


    Übrigens hab ich endlich gestern und heute mal die ersten Runden gedreht mit meiner Dicken...die durfte heute sogar zum erstem Mal mit mir auf die Arbeit...Kollegen und Chef waren begeistert. :)