Hallo
Ich tippe auf Krümmerriss..so bei mir gewesen. auch von unten gut erkennbar
KM Stand ?
11 Bar ist kurz vor Rente... aber auch die ist noch eine schöne Zeit.
Hallo
Ich tippe auf Krümmerriss..so bei mir gewesen. auch von unten gut erkennbar
KM Stand ?
11 Bar ist kurz vor Rente... aber auch die ist noch eine schöne Zeit.
👍 immer wieder schön wenn jemand erst mit Analyse und Logik arbeitet und zuletzt als Folge Teile tauscht. Praxis 2025 ist oft andersherum, erst alles neu dann nachdenken, auch bei vielen Werkstätten.
🫣
Dunkelgelbe LED sind ebenso sinnig wie 70 Grad heiß aufgeheizte anthrazitfarbene Alu Sonnenjalousien im Niedrigenergie Haus vor dem Fenster,
Da kann man auch einen Heizstrahler aufstellen... aber der verkauft sich schlechter.
Bin extrem zufrieden mit der weißen LED, endlich sieht man was! Bei H4 ist der Unterschied gewaltig, bei H7 im T6 immer noch lohnenswert, WEIL weiss, bei Regen auf rötlichem Teer...
Habe die Beru von Oldtimerwerk. Siehe Bild... naja, wenn sie so 34 Jahre hält soll's mir nun egal sein.
Hallo
Kurzes Feedback. Die Antenne von Oldtimer Werk habe ich montiert... der Fuß ist schon sehr groß und hat gerade soeben Platz auf dem Kotflügel.. wie man das Teil von unten montieren soll, mit den zwei Nasen die dann durch den KFL stehen ist mir schleierhaft beziehungsweise ich wollte den KFL wirklich nicht aufbohren! Habe sie dann kurzerhand abgeschliffen so dass die Antenne von unten Plan auffliegt mit der Rasterscheibe. Alles mit Fett gefüllt und dann von oben verschraubt.
Innen Rathaus war kein Problem
Antennenkabel habe ich klassisch wie früher gekappt und die neue Antenne mit steckverbindungangedockt. Ich verwende dazu die analogen Stecker für Radio und TV Antenne, vielleicht kennt einer die alten Teile noch, sie sind gut abgeschirmt und im Trockenen Innen Rathaus kein Problem.
Die Schaltung habe ich auf das Wochenende verschoben...
Guten Abend Beinand
Danke jetzt weiß ich Bescheid , Horst genau das hatte ich im Kopf
Gehe shoppen und Werken
Hallo werte Schrauber. Ich bin mir sicher, Ulridos und Co haben das alles hier schon mal geschrieben, finde aber nicht wirklich etwas.
1. Antenne tot / ab. Ersatz aus dem Forum oder Oldtimerwerk liegt bereit.
Kann ich das Innenradhaus am Classicline rausschrauben ohne die Verbreiterung abzubohren ? Ich meine die ist bei den letzten BJ auch geklebt. Kriege ich das Teil irgendwie "rausgezogen" ?
2. Schaltstangenlager unten ist tot. Ich meine gelesen zu haben, dass beim Kpl Teil die Tülle zu eng ist. Gibts da was passendes oder welchen Reiber muss ich mir besorgen ? So grosse Schälbohrer habe ich nicht.
Danke für Tips!!
Benno
Hallo
Es wurde ja schon alles gesagt. Hinweis: es ist normal dass bei Wärme, also wenn der Sprit etwas erwärmt ist und die Pumpe das Soren lauter wird. Aufpassen muss man aber sehr, dass es nicht zur Kaviation kommt. Die Gefahr besteht bei warmen Sprit und wenn die vor Fördermenge zu klein ist. Hörbar leicht zu erkennen durch ein gurgeln oder sprotzeln also kein gleichmäßiges Surren, das kommt noch unter.
1l reicht, mit Spülen 2l.
ATF zerfrisst die Dichtungen... dauert aber 25 Jahre
So was:
Es taugt. Fahre auch damit.
Und allller spätestens jetzt ATF raus und Mineral. Öl grün Febi etc. rein.
Leute... DIE Druckleitung gibts hier im Forum. Aus USA ... einfach mal Hilfe rufen. NAT kann man sie auch beim Händler kaufen aber sie kommt von hier.
Ps die Kompression ist für einen alten Jh top.
Hallo
Ich hatte gerade ein 670 € AHa Erlebnis.
Beim TÜV hing 1 Tropfen am linken Flansch. Aha, hatte ich 2014 wegen Undichtigkeit den Simering neu gemacht, also wieder, dachte ich. Weil der Flansch selbst bei ausgebautem Getriebe brutal schwer aufzupressen war (2014 wusste ich noch nicht bzw dachte nicht soweit, dass man auf dem anderen Flansch abstützt, dann kann man auch grober werken weil keine Kraft auf die Lager geht) habe ich meine wirklich gute freie Werkstatt werken lassen. Dachte 1h... fertig.
Nun die Jungs sind fit aber eingebaut ist das halt extrem schwer.
Der Defekt war NICHT der Simering.
Der Konusring dahinter welcher die Ausgangswelle im Lager zentriert war kpl zerbröselt , somit spiel (gar nicht fein fürs Differential) und undicht.
Tip daher: prüfen ob der 7€ Ring ok ist!!
Lg
Benno
Der hier:
ich wette mal auf 12 bar mit Hella oder Mototmeter
Laaangsam.
9 bar sind nat Ende, aber wie misst du denn?
Da sieht nicht nach einem Motometer oder Hella Teil aus. Hat es ein wirklich dichtes Rückwchlagventil?
Kalt warm rettet nicht aber Orgel mal solange bis der Zeiger nicht mehr höher springt. Ggf andres Gerät. Dann Meldung bitte
👍
Trotzdem die Frage warum H?
D3... ist billiger.
Classic 91:
Alles anzeigenIch habe mir eine mit vlies darunter geholt, so das es nicht direkt das nylon ist, was auf den Lack liegt. Allerdings steht es bei mir im carport, da weht es nicht ganz so doll. Ich hatte es satt, nachdem waschen nach 2 Tagen das ganze Pollenzeugs drauf gehabt zu haben, damit ist jetzt Schluss 😃
Ist jetzt erst 2 Wochen drauf, ich kann dann in ein paar Monaten berichten, wie es mit „schleifen auf dem Lack ist“
Achso nutze es auch nur im Sommer, im Winter steht er warm in der Tiefgarage 😅 mit einer Stoffhaube 😅
Servus
Das Schiesstal hatte ich lange Jahre am Golf genutzt, im Carport. Funktioniert wunderbar.
Am Ende war es mir aber dann zu umständlich, weil der Einsatz doch sehr viel benutzt wird... somit ist es ein weiter nach links gewandert, auf dem roten Cabby. Und im Sommer bei täglicher Benutzung nutzen wir einfach eine Decke.... als Biomarderschutz Unterlage.
Hallo
Auf dem Bild sind neue Übermaß Kolben, 0,5 mm verbaut 👍👍👍.. ich würde mal erwarten und hoffen, dass der Block gebohrt wird und neue Kolben erhält. Nur hohnen ist Murks, das kann man selber auch mit der "Klobürste" machen... dafür muss man kein Geld ausgeben.
Hallo
hast Du noch eine intakte 1 er Anzeige und Golf 2 ? Mich würde mal ein Bild interessieren, beide gleich mit gut 90° "bestromt"
Da 2H und Golf 2 den gleichen Geber nutzen, kann das Delta nur aus dem Spannungskonstanter kommen ? Oder ist der auch gleich ?
PS: Heute neuen Hella Lüfterschalter montiert. Ich glaube das erste Mal seit 15 Jahren lief nun Stufe 1 > Dann startet der Lüfter leise kurz vor dem "Punkt.
so in etwas, also deutlich tiefer. Das Öl bleibt dann auch unter 100...