Beiträge von Benno

    Top und sehr weit einstellbar.

    Habe leider Koni orange 2014 montiert weil rot nicht lieferbar war, da hätten es Monroe Reflex ... auch getan.


    Fazit einbauen freuen, Serieneinstellung passt. Hatte am Scirocco gelb in Mitteneinstellung, auch gut... Am Karmann rot mittig 👍👍

    Hallo

    Die Teile Nummern findest du im online Katalog, sicher schickt dir hier gleich einmal einen Link.

    Aber: tausche nichts was nicht angeknabbert, aufgegequollen oder marode ist. Die neuen Teile Qualität kann dich bitte enttäuschen. Außerdem nimmt die Zerreisskrafr mit dem Durchmesser linear zu. Darum platzen zuerst die dicken heißen Schläuche. Wenn man einen Schlauch vorsorglich tauscht dann den oberen Zulauf zum Kühler. Aber auch nur wenn er gequollen ist oder der Marder schon daran seinen Spaß hatte...

    ... Flansch alle 10 Jahre undicht und neu

    Behälter: sieht dir die Trennfuge Ober bzw Unterteil an. Wenn gedehnt und schon mm Spalt platzt er bald. Neuen Behälter mit Geber kaufen , ist zwar tendenziell Mist aber bei mir noch dicht, und wenn der alte platzt muss man sehr sehr schnell stoppen. Mann Kann es aber meine Damen??

    Servus und Hallo

    Ich habe meines beim Sattler selbst schneidern und machen lassen. Mit einigen eigenen Nacharbeiten war ich dann soweit aber nicht vollständig zufrieden. Ich habe absoluten Respekt vor der Sattler Arbeit, wenn jemand sowas mit der Hand noch vollkommen selbst erstellen kann aber trotzdem ist es eben nicht so gut wie es ab Werk war!


    Im Nachhinein sehe ich 2 Optionen:

    Zu Dilge fahren, 1 Übernachtung und wieder heim 👍👍

    Selbst bei Dilge kaufen und an die Arbeit.

    Ersparnis ca 600-900 Euro, Risiko... hm.


    Besten Gruß

    Benno

    91 er Classic grün

    hatte nur Respekt vor dem Heckfenster, Salman man halt nichts anschweißen wenn verschnitten... der Rest ist Arbeit, Anleitung erhältlich hier oder bei mir...

    Das wichtigste am Öl ist der ... Wechsel!!


    Das ATU Öl ist besser als nötig.


    Jedes Jahr egal wie viel Kilometer kommt die Plörre raus und dann ein Avista Billo 10-40 rein. In alle meine Autos bis Bj 2005.



    Nur der Boxer kriegt 15-40 Formula Super. 10l neu im Herbst auch wenn nur 5000km gefahren bzw. gescheucht.

    🫣

    Dunkelgelbe LED sind ebenso sinnig wie 70 Grad heiß aufgeheizte anthrazitfarbene Alu Sonnenjalousien im Niedrigenergie Haus vor dem Fenster,

    Da kann man auch einen Heizstrahler aufstellen... aber der verkauft sich schlechter.


    Bin extrem zufrieden mit der weißen LED, endlich sieht man was! Bei H4 ist der Unterschied gewaltig, bei H7 im T6 immer noch lohnenswert, WEIL weiss, bei Regen auf rötlichem Teer...

    Hallo

    Kurzes Feedback. Die Antenne von Oldtimer Werk habe ich montiert... der Fuß ist schon sehr groß und hat gerade soeben Platz auf dem Kotflügel.. wie man das Teil von unten montieren soll, mit den zwei Nasen die dann durch den KFL stehen ist mir schleierhaft beziehungsweise ich wollte den KFL wirklich nicht aufbohren! Habe sie dann kurzerhand abgeschliffen so dass die Antenne von unten Plan auffliegt mit der Rasterscheibe. Alles mit Fett gefüllt und dann von oben verschraubt.


    Innen Rathaus war kein Problem


    Antennenkabel habe ich klassisch wie früher gekappt und die neue Antenne mit steckverbindungangedockt. Ich verwende dazu die analogen Stecker für Radio und TV Antenne, vielleicht kennt einer die alten Teile noch, sie sind gut abgeschirmt und im Trockenen Innen Rathaus kein Problem.


    Die Schaltung habe ich auf das Wochenende verschoben...

    Hallo werte Schrauber. Ich bin mir sicher, Ulridos und Co haben das alles hier schon mal geschrieben, finde aber nicht wirklich etwas.


    1. Antenne tot / ab. Ersatz aus dem Forum oder Oldtimerwerk liegt bereit.

    Kann ich das Innenradhaus am Classicline rausschrauben ohne die Verbreiterung abzubohren ? Ich meine die ist bei den letzten BJ auch geklebt. Kriege ich das Teil irgendwie "rausgezogen" ?


    2. Schaltstangenlager unten ist tot. Ich meine gelesen zu haben, dass beim Kpl Teil die Tülle zu eng ist. Gibts da was passendes oder welchen Reiber muss ich mir besorgen ? So grosse Schälbohrer habe ich nicht.

    OldtimerWerk
    www.oldtimer-werk.de



    Danke für Tips!!


    Benno

    Hallo

    Es wurde ja schon alles gesagt. Hinweis: es ist normal dass bei Wärme, also wenn der Sprit etwas erwärmt ist und die Pumpe das Soren lauter wird. Aufpassen muss man aber sehr, dass es nicht zur Kaviation kommt. Die Gefahr besteht bei warmen Sprit und wenn die vor Fördermenge zu klein ist. Hörbar leicht zu erkennen durch ein gurgeln oder sprotzeln also kein gleichmäßiges Surren, das kommt noch unter.

    Hallo

    Ich hatte gerade ein 670 € AHa Erlebnis.

    Beim TÜV hing 1 Tropfen am linken Flansch. Aha, hatte ich 2014 wegen Undichtigkeit den Simering neu gemacht, also wieder, dachte ich. Weil der Flansch selbst bei ausgebautem Getriebe brutal schwer aufzupressen war (2014 wusste ich noch nicht bzw dachte nicht soweit, dass man auf dem anderen Flansch abstützt, dann kann man auch grober werken weil keine Kraft auf die Lager geht) habe ich meine wirklich gute freie Werkstatt werken lassen. Dachte 1h... fertig.

    Nun die Jungs sind fit aber eingebaut ist das halt extrem schwer.

    Der Defekt war NICHT der Simering.

    Der Konusring dahinter welcher die Ausgangswelle im Lager zentriert war kpl zerbröselt , somit spiel (gar nicht fein fürs Differential) und undicht.


    Tip daher: prüfen ob der 7€ Ring ok ist!!


    Lg

    Benno


    Der hier: