
Innenraumlüfter bei Klima
-
-
Der Lüfter sitzt unter der großen Abdeckung.
Alles ausbauen, dann kommst an den Lüfter ran.
Wenn du das wieder einbaust, solltest du in ein neues Dichtband investieren für diese Abdeckungen. Die alten zerbröseln dir beim Ausbau wahrscheinlich direkt.
-
Und als Dichtband: Nimm kein Standart-Schaumstoff, nimm gleich Moosgummi. Hält um Welten länger.
-
Habt ihr einen Vorschlag zu Dimension des Moosgummis?
-
Ich habe hier Rollenware in 12x4mm, passt fast immer, notfalls wird's schmaler geschnitten.
Wichtig: Moosgummi ist dichter als der übliche Schaumstoff und lässt sich nicht so leicht zusammendrücken. Als Faustformel für mich gilt: Moosgummi immer 25-30% dünner wählen als den plüschigen Schaumstoff.
-
… und bekommt man bei Hornbach in der Fugenabteilung. Bevor zu teuer eingekauft wird.
-
Danke. Habe mal 3 unterschiedliche online geordert. Wenn nichts passt gehe ich nach´n Baumarkt hin. Auf so eine simple Lösung bin ich nicht gekommen.
Gruß
Olaf
-
Ich auch nicht bis ich das Dach des Hauses gedämmt und ausgebaut habe und für einen Spezialfall genau das einfach so dort gefunden habe.
Was den Lüfter anbelangt: Hier noch ein Bild.