
Verkäufer müssen mit Hilfe von Gutachten den Wert ihres Autos dokumentieren, ansonsten dürfen sie es nicht verkaufen.
-
-
todi
Hat den Titel des Themas von „Neuer EU-Wahnsinn: Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren.“ zu „Verkäufer müssen mit Hilfe von Gutachten den Wert ihres Autos dokumentieren, ansonsten dürfen sie es nicht verkaufen.“ geändert. -
Es gibt ja noch überflüssige Beamte/Angestellte die bisher schon mit unsinnigen Verwaltungsaufgaben betrscchäftigt werden müssen
-
ich finde, zusätzlich sollte alles, was älter als drei Jahre ist, wöchentlich zu AU und HU
-
Wo findet denn das Wochenendseminar statt mit dem man dann Gutachter wird? Ist das das gleiche wie für andere Geschäftsfelder (nicht Berufe) auch? Z. B. Immobilienverklopper, Energieschlauschnacker usw.?
-
Hab ich die Tage auch gelesen... wenn ich sowas lese, genau wie Autos älter 10 Jahre jährlich zum TÜV, da fällt mir nichts mehr zu ein. Ich frag mich wirklich wer sich sowas ernsthaft überlegt und daran glaubt, dass das eine Verbesserung bringt. Vor allem wenn in dem Zusammenhang noch von einer Entlastung der Verwaltung gesprochen wird. Wie soll die durch soetwas entlastet werden, außer dadurch, dass man sein Auto nicht mehr verkauft sondern gleich zum Schrott bringt...
Das schlimme ist, vor 10 Jahren hätte ich noch gesagt "völlig abwegig, dass die damit durchkommen" heutzutage bin ich mir nicht mehr sicher, es gibt gefühlt für alles eine Lobby und den dazu passenden Politiker der mitspielt...
-
Aus meiner Sicht wird versucht, aus verschiedenen Richtungen den Druck dahingehend zu erhöhen, dass der Weg in die E-Mobilität gegangen wird.
Ein "altes" Fahrzeug zu besitzen wird institutionell immer unattraktiver gemacht.
So wird das selbstverständlich niemals formuliert werden, der Gedanke an die Umwelt und die Sicherheit wird hier bemüht.