Brennende (Überhitzte) Scheinwerfer

  • Gestern Abend, haben die Scheinwerfer nach längerer Fahrt, bei Stillstand des Fahrzeuges vor allem rechts zu brennen begonnen.

    Links auch eine Rauchentwicklung.

    Zum Glück konnte ich den Brand sofort mit Wasser löschen.

    Werde beide Scheinwerfer original erneuern.

    Was ist die Ursache?

    Schlechte Masseverbindung? Wo sind die Massepunkte der Scheinwerfer?

    Kann auch der Lichtschalter das Problem auslösen? (wird auch original vom Freundlichen) erneuert.

    Weiters Abhilfe, entweder Einbau der H4 Booster oder Umrüstung auf Osram LED.

    Was ist die Meinung von Euch Experten?

    Golf 1 Cabrio, Modelljahr 1990, Motorcode 2H

    Danke für die Mithilfe im Voraus!

  • Deine Vorschläge machen alle Sinn, lösen aber nicht das Problem .Prüfe mal die Masseverbindung nicht nur der Scheinwerfer sondern auch des Batteriemassekabel .Wie sehen die Scheinwerferstecker aus und sind zugelassene Leuchtmittel verbaut worden?? Mit wieviel Amper sind die Scheinwerfer abgesichert?

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Danke, für Deine Antwort, komme erst Morgen gegen Abend zum Fahrzeug....Ich werde deine genannten Punkte überprüfen, Batterie - Massekabel sehe ich als heißen Kandidaten.

    Ich hab den Golf ca. erst ein halbes Jahr.....kaum gefahren, da ich techn. alles erneuert habe, gestern erst die erste Nachtfahrt mit Licht.

    Verbaut hab ich die Osram Nightbreaker.....

    Mehr Infos dann morgen....

  • Danke, für Deine Antwort, komme erst Morgen gegen Abend zum Fahrzeug....Ich werde deine genannten Punkte überprüfen, Batterie - Massekabel sehe ich als heißen Kandidaten.

    Ich hab den Golf ca. erst ein halbes Jahr.....kaum gefahren, da ich techn. alles erneuert habe, gestern erst die erste Nachtfahrt mit Licht.

    Verbaut hab ich die Osram Nightbreaker.....

    Mehr Infos dann morgen....

    Die Kabel sind nach über 30 Jahren immer ein Kandidat, weil extrem brüchig und korridiert.

    Insofern IMMER mal alles an Masseverbindungen reinigen und mit Kontaktspray behandeln. Wegen schlechter Masse haben besonders 2H Motoren mit der Digifant oft genug ihre Probleme in Sachen Laufverhalten/Leerlauf usw.

    Den Lichterkabelbaum kann man zum Teil komplett neu bauen. Das wird demnächst an Katrin`s Cabrio auch noch eine Aufgabe, die ich erledigen werde...diese Kabel sind total bröckelig und korridiert mittlerweile !

    metal rules - bang your head ! :hbang: