Motor sägt....nicht mehr

  • Mahlzeit zusammen,

    so....der Golf fährt, läuft wie er soll. Es war dann nicht nur ein Fehler am Ende des Tages. Dooferweise waren es die neuen Teile die kaputt waren. Die Zigarre und das Poti/Sensor der Drosselklappe waren neu schon kaputt. Und ich habe es eigentlich vermieden billig zu kaufen. Selbst das Teil von Werk34 - die Zigarre - war davon betroffen. Ich hatte dann heute noch einmal zur Sicherheit die alten Teile (hatte die nicht weg geschmissen) wieder ein gebaut und so hin und her getauscht. Es tat sich nix in Richtung Verbesserung. So hab ich einfach neue Teile bestellt. Und siehe da, es geht. Das Sägen war weg, blieb nur noch die Klärung das zu hohen Standgases. 1500U/min war dann doch was viel. Aufgefallen ist mir dann heute, die CO Schraube war bis zum Ende rein gedreht. Und der Zündzeitpunkt stand auch nicht richtig, so kam dann das noch oben drauf. 850U/min dreht er jetzt im Stand, schön ruhig vor sich hin, alles fein.

    Gruß Kay

  • t3kay

    Hat den Titel des Themas von „Motor sägt“ zu „Motor sägt....nicht mehr“ geändert.
  • Aber ist der Einfluss der Zigarre auf den Leerlauf..ohne Verbraucher die zugeschaltet sind.... ehr gering. Ist die Zigarre nicht dafür gedacht das wenn ein Verbraucher zugeschaltet wird, erst dann die Zigarre nach regelt ?

    Gruß Kay

  • Die Zigarre im Golf

    Gibt Zusatzluft und und somit Gemisch in allen erforderlichen Situationen abseits des normalen Leerlauf es im warmen Betrieb.

    Konkret im Kaltlauf und wenn Verbraucher zugeschaltet. Aber nur, wenn der Leerlauf ohne Zigarre korrekt justiert ist.

    Manchmal wird das Teil in der Mitte Stellung träge, weil die Kontakte am Läufer schlecht sind. Man kann sie dann zerlegen, polieren oder sich so behelfen, dass man den Grundleerlauf etwas tiefer stellt. Dann ist die Zigarre immer aktiv und ein Stück geöffnet..


    Hinweis: in anderen Fahrzeugen gibt es Leerlauf Aussteller, die im Normalmodus nicht geschlossen sind, sondern immer einen bestimmten Querschnitt freigeben, so dass der Leerlauf nicht nur nach oben, sondern auch nach unten über den Leerlauf Steller geregelt werden kann. So ist es auch in meinem feuerroten Spielmobil....