Jetzt kannst du rufen:
„Liebling! Ich habe mein Cabrio geschrumpft!“
Jetzt kannst du rufen:
„Liebling! Ich habe mein Cabrio geschrumpft!“
Heute kam das Paket mit einem Ersatz-Anlasser an, den ich mir vorsorglich schon mal besorgt habe. Wie heißt es so schön, haben ist besser als brauchen.
Ich hoffe, in den nächsten Tagen zu erfahren, woran die Startprobleme liegen. Verkabelung, Starter oder Schaltkulisse.
Ich werde weiter berichten. Natürlich habe ich in beiden Stellungen P und 0 Startversuche gemacht.
Bei meinem Golf 1 Cabrio Classicline tritt gelegentlich das Phänomen auf, dass der Anlasser nicht durchdreht. Meistens erledigt sich das von allein und er lässt sich nach überbrücken problemlos wieder starten.
Anders jedoch letzte Woche. Da bin ich liegen geblieben. Es half weder Starthilfe, noch Abwarten.
Da beim Golf 1 mit Automatikgetriebe der Anlasser unter dem Abgaskrümmer ist, konnte auch - ohne Hebebühne - vor Ort nicht geprüft werden, ob die Verkabelung okay ist, oder die Hämmerchenmethode - ein Schlag auf den Magnetschalter Abhilfe bringt. (Zur Info: Batterie zeigt volle Spannung.)
Gestern kam dann mein Auto huckepack zur Werkstatt meines Vertrauens.
Ich bin auf das Ergebnis der Fehlersuche gespannt.
Kennt einer dieses Startproblem und kann Tipps zur Fehlersuche geben?
Mit freundlichen Grüßen
Na ja, mit Code sind die Preise stark gestiegen; ohne Code etwas günstiger:
vowa44 vermutlich wird es das Display vom Gamma 3 nicht mehr geben, aber evtl könnte man es von einem gebrauchten Gamma 3 umbauen können, bei dem ein anderer Fehler vorliegt.
Hier im Forum gibt es bestimmt Experten, die das können.
die italienische Bedienungsanleitung hat mir ein Freund vor vielen Jahren aus Südtirol mitgebracht, da er um mein Interesse am Golf 1 Cabrio wusste.
Hast eine PN.
Mit freundlichen Grüßen
Und an alle Datenschutz-Beauftragten: Ich bin natürlich vorher rumgerannt und habe
ALLE Nummernschilder vertauscht
3
Vielleicht solltest du aus Datenschutzgründen auch an dein Fahrzeug ein anderes Kennzeichen hängen. Dann landen etwaige Bußgeldbescheide nicht bei dir!
Aber lass dich nicht erwischen: Kennzeichenmissbrauch ist kein Kavaliersdelikt!
eigentlich müsste dieser MFA-Hebel in dein Cabrio passen.
Ich habe den gleichen hier liegen. Ich wüsste nicht, warum dieser nicht passen sollte! Meiner ist aus einem Golf 1 Cabrio BJ 1986.
Beide Preise finde ich fair!
Möglicherweise ist das keine ETNr von VW, sondern eine Produktionsnummer des Herstellers. Das Phänomen der falschen Bezeichnungen gibt es auch bei andern Teilen!
Mit freundlichen Grüßen
Gestern im Harz ca. 150 1er Cabrios gesehen
Bilder!!!
@Udo_87,
ein Turbodieselumbau müsste machbar sein.
Wusstest du, dass VW das Golf 1 Cabrio anfänglich nach Dänemark als Saugdiesel mit 54 PS ausgeliefert hat.
Soe einen könnte man ohne weiteres auf Turbodiesel umbauen.
Allerdings haben die alten Motoren vernehmlich „genagelt@, lauter, als moderne Turbodiesel.
Hier übrigens ein entsprechender Umbau, allerdings nicht mit dem alten Turbodiesel aus dem Golf 1:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Die Bezeichnungen stehen alle unten neben den Anschlüssen:
1 - 31 Masse
2 - 83a NS
3 - 58a Instrumentenbeleuchtung
4 - +
5 - 83b NSL
Classicparts sitzt in Wolfsburg. Classicparts hat ein Lager in Breuna bei Kassel. Ich glaube aber, dass man dort nichts abholen kann.
In Staufenberg bei Kassel ist der Laden von Werk34.
Ich fahre vorne und hinten mit 2,0 bar bei Beladung mit 1 - 2 Personen. Auf Urlaubsfahrten mit Gepäck im Kofferraum erhöhe ich auf 2,2 vorn und 2,4bar hinten.
Das ist bei meinem Serienfahrwerk und 195/50/15 er Bereifung sehr angenehm.
Ich fahre vorne und hinten mit 2,0 bar bei Beladung mit 1 - 2 Personen. Auf Urlaubsfahrten mit Gepäck im Kofferraum erhöhe ich auf 2,2 vorn und 2,4bar hinten.
Das ist bei meinem Serienfahrwerk und 195/50/15 er Bereifung sehr angenehm.
Für das Winterlager erhöhe ich den Luftdruck auf 3,5 bar. Zum Einfahren bei Saisonstart senke ich den Luftdruck zum Durchwalken (gegen Standplatten) für etwa 500 km auf 1,7bar ab.
So schön ORIGINAL 1979er Cabrio!
Rotmetallic war eine der serienmäßigen Ausstattungen! Und auch mit den originalen Schriftzügen!