Bei der Inflation wirst du das Geld ohnehin schneller los, als dir lieb ist.
Beiträge von golf-open-fan
-
-
-
Und ich dachte ich wäre bekloppt
.
Schöne Vita
Aber du hattest viel mehr Moppeds!😊👍
-
Sthoefel meint bestimmt die Region EL, NOH, ST, OS und MS.
Da gab es auxh schon mal einen Stammtisch, der aber seit mindestens 8 Jahren nicht mehr aktiv war.
-
Bisherige Fahrzeuge:
Mercedes 180 Ponton;
Fiat 500 u. Fiat 500 Kombi,
NSU Prinz 4,
2 x Honda Civic, Honda CVCC Kombi,
Opel Ascona,
DAF 55,
diverse Mopeds/Motorräder:
Puch 50;
NSU Quickly;
Honda SS50, Honda CB 125; Honda CB 500;
Volkswagen/Audi:
Ovali Käfer 1200 BJ 1955, Käfer Cabrio 1200 BJ 1950; Käfer 1200 BJ 1969, Käfer 1500 1970, 1302 Weltmeister BJ 1971, 1303 Käfer BJ 1973; Golf 1 Chrommodell 1975, 1303 Käfer Cabrio BJ 1978, Audi 80 BJ 1978, Audi 80 GTE Bj 1978, Passat GLI, BJ 1980, Audi 100 BJ 1982, Golf GLX Diesel BJ 1983, Pirelli Golf GTI BJ 1983, Rabbit GTI BJ 1983 (Westmoreland), 3x Scirocco 16V, ab 2002 4x Scirocco GT II, 2009 - 2022 Golf II GT BJ 1990
Ab 1982 insgesamt 7 Golf 1 Cabrio
-
Hallo Marcus,
Ja gerne! Ich freue mich über jeden, der dabei sein will.
-
Mein Cabrio Soll jetzt auch wieder einen schönen Originalen Zündschlüssel bekommen. Woran erkenne ich am Zündschloss welchen ich benötige?
Ist das die 4 Stellige Nummer die unter W.Germany steht?
Ist diese Schlüsselcodierung auch an den Türschlössern zu finden?
Hallo Hendrik,
Die Schlüsselnummer auf den Türgriffen muss nicht unbedingt stimmen. Es können nachträglich andere eingebaut worden sein.
Am besten, du besorgst einen passenden Rohling und lässt ihn beim Schlüsseldienst passend schleifen.
Wichtig ist das Profil HV (VB) oder AH
-
Hallo Samson450,
die AHK-Kontrollleuchte kannst du ohne Anhänger checken, indeem du den Warnblinker betätigst.
-
Angeblich nur 22.000 km!
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Das wären nur etwa 700 km/Jahr
-
Hirschmann Auta 2050 kann ich empfehlen 😉
Diese habe ich auch drin. Bei allen Automatikantennen ist es uu empfehlen, diese regelmäßig zu pflegen/säubern. Dann hast du lange Freude dran.
-
-
Ist nicht wirklich schön. Aber damit kannst du leben und ganz in Ruhe Ersatz suchen.
-
So, die hintere Stoßstange sitzt nun auch wieder top!*
*Nachdem ich eventuell marginal mit einem doppelseitig klebenden Klebeband nachhelfen musste.
Berichte mal, wie lange das Klebeband hält!
-
Dafür benötigst du neben dem Lötkolben noch etwas ähnliches schwarzes Plastik. Das wird mit dem Lötkolben erhitzt, bis es anfängt weich zu werden. Dann kannst di es formen und mit dem Lötkolben auf der Rückseite der Blende verschweißen.
Meistens musst du dann das Loch nachbohren.
Ich habe das bereits mehrfach gemacht.
-
die Tachoblende kann man mit einem Lötkolben so reparieren, dass man sie wieder richtig befestigen kann.
Beim Schalter für die Sitzheizung kannst du die kleine Blende mit Sekundenkleber wieder einkleben. Das hält bei mir bereits seit ein paar Jahren.
Mit freundlichen Grüßen
-
stell doch mal ein Foto von dem Gamma 3 mit dem Pixelfehler rein.
-
Alex hat zum Testen eine Prüfstation gebaut.
-
Hallo
Was war es den jetzt endgültig (noch) ?
Ich vermute, es waren wohl weitere Teile aus einem solchen Repair kit:
-
Ja. Das sind sie. Die 14“ Le Castellet waren Serie am Etienne Aigner sowie am US-Cabrio Wolfsburg Edition.
Du könntest sie entlacken und polieren. Allerdings must du dann immer nach-polieren, da sie sonst anlaufen werden. Blankes Alu halt!
-
Hallo Markus,
ich tendiere eindeutig zu den 14“ Le Castellet. Zumal du ja für die andereb Alufelgen keine passenden Deckel hast.
Zumindest die eine Le Castellet sieht ja noch recht gut aus!
Mit freundlichen Grüßen