Und war hat er unter der Hand empfohlen?
Beiträge von golf-open-fan
-
-
Ein Stoffverdeck hat wie auch ein PVC-Verdeck Weichmacher, die mit Lösungsmitteln und auch mit Seifen herausgewaschen werden.
Siehe auch:
Verdeckreinigung - Cabrio Zentrum Osnabrück
Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo Tobias,
meinen Glückwunsch zu deiner Erwerbung! Mögest du viel Freude mit deinem „Golfi“ haben! Das Fahrzeug macht einen guten Eindruck. Schöne Bilder.
Allzeit gute unfallfreie Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen
-
auch von mir ein ♥️ liches Willkommen!
Wenn ich dich unterwegs oder auf einem Geschwistertreffen sehe, werde ich dich mit meinen vier Augen anzwinkern - und wenn mein Bediener dich sieht, wird er die Hand heben und ich grüßen.
Mein Bediener ist der, der mir immer genug zu trinken gibt und mich auch sonst umsorgt, , damit es mir immer gut geht, ich schön trocken stehe, wenn ich nicht bei Nässe oder Frost aus dem Häuschen will.
Er ist mir seit 32 Jahren zu Diensten - so bleibe ich gen bei ihm.
Familiere Grüsse
-
Na! Vor gut einem Jahr hätte mich der Preis nicht vom „Hocker“ gerissen. Da hätte ich auf eine bessere Gelegenheit gewartet.
Tempora mutantur - wie die Zeiten sich ändern!
-
so wie su das schilderst, dürfte die kurze Umlenkstange des Schaltgestänges an einer Seite abgesprungen sein. Wenn diese alt werden, verspröden sie uns springen von der Kugelköpfen.
Bei mir war es auch zuerst die kurze. Zu Glück konnte ich auf einer Fahrt auf die Schnelle bei einer Werkstatt eine gute gebrauchte bekommen, einsetzen und die Reise fortsetzen.
Wieder zuhause habe ich mir einen Reparatursatz besorgt und die Umlenkstangen sofort erneuert. Sie unbenutzten Teile habe ich im Kofferraum dabei.
Oldtimer Werk ist eine gute Bezugsquelle!
Du solltest dir einen entsprechenden Reparatursatz besorgen und wie im Wiki beschrieben die Teile erneuern.
Mit freundlichen Grüßen
-
Okay! Das war wohl etwas schnell!
-
Hallo Matthias,
zunächst einmal willkommen im Forum.
Es wäre schön, wenn du dich hier kurz vorstellst und auch schreibst, mit welchem Fahrzeug (Modell, Baujahr und Motorisierung) du die geschilderten Probleme hast.
Vermutlich wird es ein Golf Cabrio sein, aber was für eines?
Zu deine Frage kann dir sicherlich jemand helfen! Dafür müsstest du aber ein paar Infos geben - sonst wäre alles ein „Stochern im Dunklen“.
-
Und ein cooles Kennzeichen aus NRW!
-
ich habe dazu ein paar Fragen?
1. Was dürften die genannten Maßnahmen denn etwa kosten, wenn man nicht gerade vom Fach ist und alles in Fachbetrieben machen lassen muss?
2. Wieviel Leistungsgewinn dürfte dabei zu erwarten sein? Sprit-Ersparnis?
3. Welche sinnvolle Ergänzungen sollten zusätzlich vorgenommen werden?
- Fächerkrümmer?
- Bremsanlage ?
- etc. ?
Mit freundlichen Grüßen
-
Das ist richtig. Das von den Streitparteien vorgelegte Gutachten eine anerkannten Sachverständigen ist vor Gericht im Falle des Bestreiten durch die Gegenpartei immer nur ein Parteigutachten.
Dann wird das Gericht im Zweifelsfall ein Gerichtsgutachten einholen.
Daher empfiehlt es sich grundsätzlich eine Rechtsschutzversicherung, zumindest aber Verkehrsrechtsschutzversicherung abzuschließen.
-
-
Eigentlich ist ja Hybrid eine gute Kombination.
Aber die hat einen „Geburtsfehler“:
Großer Verbrennungsmotor und kleiner Elektroantrieb.
Das sollte umgekehrt sein: Dann würde der elektrische Fahrbetrieb über weite Strecken möglich sein; der kleine Verbrenner würde für ca. 50 bis 100km ausreichen, um eine Ladesäule zu erreichen.
-
die Stellmotoren für die elektrischen Außenspiegel vom Golf 2 sind alle gleich 4-Punkt-Aufhängung). Erst ab Golf 3 bzw. Passat 35 haben die Stellmotoren eine andere Aufhängung und passen nicht mehr in VW die Spiegelgehäuse.
Leider passen die Außenspiegel vom Golf 2 (mit Dreiecksfenster) nicht an die Türen vom Cabrio, weil die Tür-Brüstung eine andere Form hat.
Evtl. kann ich einen kompletten Satz umgebauter Außenspiegel abgeben. Bei Interesse alles weitere per PN.
-
Ist das der Trockner? Oder welchen Zweck erfüllen die?
Die schwarzen Kugeln sind der Unterdruckspeicher für die Verstellung des Mittelausströmers und der Umluft bei Fahrzeugen mit Klimaanlage. Beides wird mit Unterdruck geöffnet, bzw. geschlossen.
-
Ohh , die Königin der Nacht ,wunderschön , leider nur kurz am blühen .
Ich kenne die auch nur unter Königin der Nacht“!
-
-
Sehr schön, zumal diese Kakteen rech selten blühen.
-
elektrische Außenspiegel gab es für den Golf 1 / Cabrio nicht serienmäßig.
Bei den neueren Gehäusen der mechanisch-verstllbaren Außenspiegeln ist jedoch die Aufhängung mit der der elektrischen Außenspiegel vom Golf II, des Passat 32b oder des Scirocco II gleich. Da lässt sich der Verstellmotor problemlos verschrauben.
Die Spiegelgläser und Trägerplatten können von den mechanischen Außenspiegeln übernommen werden. Bei Ebay gibt es auch einen Anbieter für Ersatzgläser und entsprechende Heizplatten- falls diese noch beheizt werden sollen. Kabelbaum und Schalter können von den genannten Fahrzeugen übernommen werden.
Im Archiv gibt es auch einen entsprechenden Bericht.
-
Hallo Udo,
wie wäre das mit Zielen wie Burg Vischering in Lüdinghausen , Schleuse Henrichenburg oder Burg Hülshoff in Havixbeck?
Nur als Anregung!
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth