Keine Kabeldurchführung - ein Stopfen!
Beiträge von golf-open-fan
-
-
-
-
Auch ich habe heute bei einem Paar Frischluftdüsen neue Dichtungen von dem von BI-SE 9 empfohlenen Verkäufer eingebaut. Ging ganz einfach.
Zunächst habe ich den Hebel vom Verstellrad an der Klappe ausgehängt.
Dann kann die Klappe aus dem Gehäuse entfernt werden, indem dieses etwas breit gedrückt wird.
Die alte zerbröselnde Dichtung wird z.B. mit einem Brieföffner entfernt.
Jetzt wird die neue Dichtung in die Klappe eingefädelt. Sie ist recht elastisch, sodass sie hierfür gut gedehnt werden kann.
Anschließend kommt die Klappe zurück ins Gehäuse. Dabei wird zunächst der Stift, an dem der Hebel vom Betätigungsrad befestigt wird eingeführt. Dann können die beiden Nocken wieder eingerastet werden. Zuletzt wird der Hebel wieder auf den Stift an der Klappe gehängt - Fertig!
Ich habe gleich mehrere Sätze bestellt - die nächsten Frischluftdüsen warten schon.
Einen herzlichen Dank an Stefan für die Empfehlung!
-
Es ist nie zu spät!
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum heutigen Geburtstag! Lieber Horst!
Ein gutes und schönes neues Lebensjahr!
-
Eben gerade auf Sat.1 Gold in Diagnose Mord mit Dick van Dyck
ein „Phoenix“-blaues Golf 1 Cabrio BJ 1986
-
-
-
-
Ich habe gerade mal nachgesehen:
Der 49. Automobilsalon von Genf öffnete dem grossen Publikum vom 1. bis 11. März 1979 die Tore. Über eine halbe Million Besucher folgte dem Ruf und erhielt zwar nicht unbedingt eine riesige Zahl an Weltneuheiten zu sehen, aber viele interessante Weiterentwicklungen und eine grosse Menge an Attraktionen, wie man sie eben sonst nicht jeden Tag anschauen konnte. Zu den Höhepunkten gehörten der Mercedes-Benz C 111, der BMW M1, der VW Golf als Cabriolet und der 16-Zylinder-Sbarro Royale.
-
Hallo Johannes,
ich habe eben mal auf meinem MPF - Lesegerät den Microfiche vom Golf Cabrio 84 > 93 studiert. Das Modell 1988 wurde tatsächlich als Sonderaktion unter der Ausstattung S700 ohne der „Rundumspoilersatz“ ausgeliefert, und zwar ab FgStNr.: 15-J-000001 bis 15-J-014500.
Wenn deine Fahrgestellnummer innerhalb dieser Reihe liegt, dann hast du ein Fahrzeug aus dieser Sonderaktion.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
Modelljahr 88 . Also ab August 88 gebaute sind NFL mit Karmann Verspoilerung
Da ist ein klitzekleiner Fehler. Bei VW gibt es jeweils nach den Betriebsferien ( ab August) das folgende Modellbaujahr. Das heißt, das Modell 1988 wurde ab August 1987 gefertigt und ausgeliefert.
Allerdings gab es beim G1C Modell 1988 Passprobleme mit dem Karmann-Anbausatz. Daher wurden eine ganze Zeit lang noch Fahrzeuge ohne diesen Anbausatz , aber schon mit dem neuen Grill ausgeliefert. Dieses Modell mit Minderausstattung ist quasi ein verspätetes Vorfacelift-Modell.
-
Ich finde ein kostenloses Sylvesterfeuerwerk und das aus nächster Nähe, das hat schon was!
-
Hallo Johannes
auch von mir herzliches Willkommen!
Du hast eine schöne Vorstellung geschrieben. Ja, Es ist schön, sich nach vielen Jahren einen Jugendtraum zu erfüllen.
Auch mir wurde mein „Augenstern“, ein weißes US-Cabrio BJ 1980 gestohlen. Ich habe es zwar wieder bekommen, aber es war als ausgebrannte Ruine wieder aufgefunden worden. Ich hätte mich eher damit abgefunden, dass irgendwo einer das Auto zu schätzen weiß. So waren das vollkommene Idioten, die wohl blos ihre Fingerabdrücke beseitigen wollten.
Dein Golf hatte einen sehr seltenen Grill mit gleich großen Doppelscheinwerfern!
Erst einmal gute Fahrt!
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
@Udo_87
auf dem Handydisplay sind nicht alle Details gut zu erkennen🧐
Mea culpa!
-
Bei dem Golf 1 ist auch wegen ser Innenausstattung anzunehmen, dass es ein Golf L oder LS ist - wegen der Chromleisten um die Türfenster. Dann hat er vermutlich 55 oder 75 PS, 4-Ganggetriebe, keine Servolenkung und halt Standardsitze.
Er könnte eine gute Basis für einen Aufbau mit einem stärkeren Motor sein, wofür allerdings viele Sachen besorgt werden müssten, ggf aus einem Schlachter-Cabrio.
Wer daran ernstes Interesse hat, wird maximal 3.000 - 4.000 € springen lassen, wenn er den Umbau selbst vornimmt.
-
wenn du beide Fahrzeuge gesehen hast, dann könntest du aber Detail zu den Fahzgesehen haben:
Golf 1: Zweitürer!, Schiebedach? Modellbezeichnung: Golf, Golf L, LS, GL oder? Motor? abgelesener Km-Stand? Innenausstattung? Standard oder Sportsitze?
Erkennbare Korrosion? Durchrostungen? Vorschäden?
Ist das Fahrzeug vollständig oder teilweise zerlegt?
Zweitürer sind recht selten
Golf 2 Turbodiesel
Wie vor!
Dann wäre auch ohne weitere Angaben eine grobe Einschätzung denkbar!
-
Da kann man nur sagen:
Ende gut - alles gut!
Nur leider hast du viel Geld rausgeworfen und die Saison verpasst.
Schön, dass es aber letztlich dazu geführt hast, dein VW Cabrio NICHT in die Presse zu geben!
Ich hab gerne geholfen und die - wohl doch nicht defekten - BKR zurückgenommen!
Mit freundlichen Grüßen
-
-