Beiträge von golf-open-fan
-
-
Alles anzeigen
Bei der letzten Classic Parts Aktion habe ich endlich mal an die Rückholfeder (heißt die so?) Im Türgriff gedacht.
Die alte Feder war nur noch ausgelutscht und die Mechanik hakte auch etwas.
Ich war immer zu knickerig die zu bestellen und wenn es sich gelohnt hätte mit anderen Teilen, habe ich es vergessen😵💫
Hättest du gefragt….
-
Ich wünsche Euch allen einen schönen Schraubertag! Genießt das gemeinsame Schrauben und das Zusammensein!
-
Gestern ein paprikarotes Golf 1 Cabrio in Neustadt im Schwarzwald.
-
premolar
fast richtig.
Prae- molar ist richtig. Also vor ( prae ) dem molar.
Im regelfall ist eine implantatinsertion in diesem bereich des OK, also hier zahn 25, eine einfache und rasch zu erledigende sache. Die meist dünne schleimhaut ist schnell mobilisiert und der relativ weiche knochen im oberkieferseitenzahnbereich lässt sich leicht durchbohren.
Implantat reingedreht, alles wieder zunähen und fertig
Da spricht der Experte!👍
-
KFZ Kreutzer in Rietberg-Mastholte oder Wigbert Frese in Lipperode
KFZ Frese ist in Lippstadt:
Autohaus Wigbert FreseSandstr. 34, 59558 Lippstadt
Fa. Frese ist spezialisiert u. a. auf Golf 1 - und hat ein großes Lager an Teilen.
-
Hallo acki
Dein Bekannter sollte sich an
F.G.T.
Fabian Gürtler
Herkendorfer Str. 29 31856 Aerzen
Deutschland
fabiangrtr@web.de
Seine Firma setzt diverse Pierburg Vergaser instand.
Ich war dort wegen eines 2E2 Vergasers. Seine Werkstatt macht einen sehr professionellen Eindruck! -
Ja deswegen. Wenn er die gleichen Teile bis zum nächsten Tag besorgt nimmst du seine. Ansonsten baut er deine ein.
Wenn sonst keine Möglichkeit bestünde!
Ansonsten ist die Werkstatt bei mir „durch“.
Ich habe jetzt alle Teile, die evtl ersetzt werden müssen, von zuhause geholt. Es wird sich schon jemand finden, der den - vermutlich festsitzenden - Bremssattel ersetzt. Notfalls würde ich auch „Korkengeld“ zahlen.
Den Bremssattel würde ich dann überholen lassen. -
Sag doch mal das du es gerne so machst wenn sie die Teile genauso schnell besorgen wie du.
Die Teile hbe ich seit 2010 liegen; damals gab es die noch.😊
-
Dann soll es noch Freie geben, die sagen bring die Teile (genaue Bezeichnung) mit.
Dann mache ich ohne Rechnung.
Das Dumme ist nur; ich habe mir die Teile besorgt, als es die noch gab. Ich wüsste nicht, wo die Werkstatt die Teile besorgen könnte!☹️
-
@ Golf Open Fan: Wenn Du hinten die Scheibenbremse vom 16v hast, so hat man mir gesagt, diesen Sattel gibt's auch bei Peugeot, wenn ich mich recht erinnere am 405. Vielleicht kannst Du da mal schauen
LG Clemens
Danke für die Info; Ich habe den passenden Bremssattel im Keller liegen, ebenso ein paar Bremsscheiben und Achstummel.
LG Hartmuth
-
Mich hat dieser Tage genervt, dass mir eine Kfz-Meisterwerkstatt mitgeteilt hat, dass sie zwar prüfen könnten, was an meiner Scheibenbremse hinten links nicht i.O. sei. Das aber frühestens nächste Woche. Als ich dann erwähnte, dass ich einen neuen Ersatzbremssattel beistellen könnte (Girling 36), wurde mir erklärt, dass sie grundsätzlich keine beigestellten Ersatzteile verbauen würden.
Anzumerken ist, dass die Bremssättel Girling 36 bei VW oder VW Classicparts weder als Neuteil oder als Austauschteil lieferbar sind! -
das hast du sehr schön beschrieben! Im übrigen gratuliere ich zu deinem ersten Beitrag und wünsche dir ein herrliches Willkommen bei uns im Forum.
Mit freundlichen GrüßenHartmuth
-
-
@Esche2025,
schön, dass du so reagierst.
In unserem Forum sind halt viele Mitglieder, die sich teilweise jahrelang mit dem Golf Cabrio beschäftigt haben und Erfahrungen und Kenntnisse haben. Manche "gucken" ein wenig zu kritisch auf einige Beiträge, aber insgesamt geht es doch recht manierlich zu und die Beiträge sind höflich.
Bei der Preisvorstellung, die du reingeschrieben hast, bin ich sicher, dass sie realistisch ist, und du einen Käufer findest, der dein Kabrio zu schätzen weiß.
Wenn du dein Cabrio doch behalten solltest, so dürftest du jederzeit hier auf Rat und Tat hoffen!
LG Hartmuth -
Gerade habe ich diesen Internetuftritt gefunden:
https://e-cabrio.de/
Mich würde mal interessieren, das Cabrio zu besichtigen zumal es dem Kennzeichen nach in NRW zugelassen ist. Vielleich hat ja das ein oder andere Mitglied diesen Umbau schon gesehen. -
Beim Reifentest bin ich auf den Bridgestone Turanza T005 gestoßen. der schneidet sehr gut ab;
-
Heute wollte ich in Neustadt/Titisee mir bei einer freien Kfz-Werkstatt meine Reifen (195/50/15) nachwuchten lassen. Die Räder haben entweder eine geringe Unwucht oder einen leichten „Standplatten“, was sich aber in Grenzen hält.
In der Werkstatt wurde ich „aufgeklärt“, dass besonders die hinteren Reifen schon recht alt seien und dringend ersetzt werden sollten, am besten alle vier.
Sie hätten welche von Hancock auf Lager (a 60€/Stück) für die zwei Reifen incl. Montage und wuchten beliefen sich die Kosten auf 220€. Sie könnten aber auch andere Marken beschaffen.
Anzumerken ist: Die Reifen sind zwar alt, aber wurden im Sommer beim TÜV und beim Wertgutachten weder bemängelt noch wurde mir angeraten, diese zu erneuern.
Da ich demnächst einen Neukauf plane, welche Bereifung würdet ihr empfehlen ?Ich habe das Serienfahrwerk und keine Tieferlegung; das Cabrio wird ausschließlich bei gutem Wetter gefahren.
-
-
Hallo Esche,
dein Angebot habe ich gerade gesehen, dabei drängen sich mir die Fragen auf:
Ist das Verdeck ein Stoffverdeck oder PVC?
Ist die Innenausstattung Echtleder oder Kunstleder?
Gibt es noch andere Felgen/Räder? Ist das Fahrwerk original?
Grüße und einen schönen Sonntag!