Ist richtig!
Beiträge von golf-open-fan
-
-
-
Und welche Seite?
-
-
Der Rahmen ist, wie beim Original wieder genietet. Daher passt die Dichtung problemlos.
Ich habe übrigens einen kompletten Satz Ausstellfenster mit der verchromten Fensterführung, geschraubten grünen Scheiben und neuen Dichtungen, die ich abgeben kann.
-
-
Auch nicht am Verdeck.
Hinweis zur Lösung:
Es gehört zu einer Sonderausstattung, die sehr begehrt ist.
Ein zweites Teil ist spiegelverkehrt.
-
Das Teil ist bicht im Motorraum!?
-
ich habe im Alter von vielleicht 8 Jahren auf dem Nachbargrundstück öfters in einem Dachdecherbetrieb herumgelungert und dabei Blechbearbeitung beobachten können. Etwa mit 10 bis 11 Jahren durfte ich in den Sommerferien bei einem Schmied ein wenig feilen und Eisen hämmern. Obwohl ich einen Schreibtischjob erlernt habe, bin ich immer wieder mit der Technik in Berührung gekommen. So war ich mit Anfang Zwanzig für sechs Wochen zusammen mit Landmaschinenmechanikern bei Massey-Ferguson in Coventry in einem Praktikum. Im Beruf beschäftigte ich mich neben Verträgen auch mit Patenten und deren Anmeldung.
Und „Basteln“ an PKWs war seitdem ich den Führerschein besitze immer mein Hobby. So in vielen Jahren kommt dann etliches zusammen. Meine Mutter meinte mal: „Du solltest besser Maschinenbau studieren!“
Aber dann wäre mein Beruf und Hobby gleich - ich entschied mich aber beides zu trennen!
-
könnte sein! Aber dafür kenne ich mich mit dem VW Zerlegen, Reparieren und Wiederzusammenbauen von Getrieben nicht so aus!
So hat jeder seine Stärken!
Noch einen schönen Sonntagabend!
-
Herr Pfarrer!
Ein Bild vom Ventildeckel wäre von Vorteil!
Sonst gibt’s nur ein: „Ich glaube …“
-
Nächster Rate-Versuch!!!
-
-
Hallo Nils,
vielleicht solltest du eine der letzten kaufen und im Garten aufstellen!
-
Die Griffe vom viertürigen Golf 1 hinten passen, wenn man den Kipphebel von den vorderen Türen verwendet.
Allerdings würde ich empfehlen, wenigstens einen Türgriff mit Schloss am Cabrio zu haben, auch wenn du eine ZV hast. Sollte die mal ausfallen oder die Batterie leer sein, musst du nich irgendwie ins Cabrio kommen, um weiter fahren zu können und den Schaden zu beheben. Ins eigene Cabrio „einzubrechen“, ist nich gerade sinnvoll!
-
du weißt auch alles!
-
-
-
eine Feder
Vielleicht die von der Lenksäule?
Ja! Die wurde ab BJ 1990 mit der Adapter für die Feinverzahnung verbaut!
Selberbauen ist gut, wenn man entsprechendes Material bereits hat, welches man dann ausschneiden kann.😊
Aber für 6€/Paar incl. Schicken besore ich mir das Material dafür nicht.
Nun zu unserem Thema zurück:
-