@Udo_87
Vermutlich hast du recht! Es könnten sich aber auch um Vorserienfahrzeuge handeln!
Aber in jedem Fall Rudolf Leiding!
@Udo_87
Vermutlich hast du recht! Es könnten sich aber auch um Vorserienfahrzeuge handeln!
Aber in jedem Fall Rudolf Leiding!
Ich würde sagen, das Foto stammt aus dem Jahr 1973! Damals war der Scirocco 1 gerade herausgekommen und der Golf 1 wurde zwar bereits präsentiert, ging aber erst im Mai 1974 in Serie.
Auf dem Parkplatz sind vorn zwei brandneue Scirocco, aber noch kein Golf 1. Der blaue Passat Kombi hat noch die gleiche „Schnauze“ wie der beige Audi 80; beide unterscheiden sich nur durch die Scheinwerfer (Audi - Doppelscheinwerfer / Passat Rechteckscheinwerfer) und die Stoßstange (Passat mit schwarzen Kunststoffecken).
Ich hole mal diesen Beitrag wieder hoch.
Gibt es neue Lösungen?
Wer hat Tagfahrlicht verbaut? Und welche Leuchten habt ihr verwendet?
Originalschalter und Relais?
Mit freundlichen Grüßen
Das Diagnosegerät VAG 1550 benötige ich von Zeit zu Zeit, um das Airbagsteuergerät bei meinem 1992er US Cabrio auszulesen.
Vielleicht könnte man ja auch den Haushund trainieren beim Fahren mit dem Autopiloten immer eine Pfote auf dem Lenkrad zu haben! 🙈🙉🙊
Dieser VW Golf I versteckt zwei turboaufgeladene VR6-Motoren
Echt? hast Du auf den Link in meiner Signatur geklickt, Hartmuth?
Nein, den habe ich im Internet gefunden!
Steigst du denn so in deinen Udo_87 ??
Und als Ersatzvater fährt er natürlich nicht Cabrio, sondern Geländewagen
Und den auch noch mit etlichen Promille im Blut 😊
Gerade habe ich ein Video gefunden, in dem Udo Brinkmanns Cabrio Fahrkünste zu sehen sind.
Die Serie Schwarzwaldklinik war eigentlich eine gute Werbung für das Golf 1 Cabrio!
Es fällt auf, dass auf dem weißen und dem heliosblauen Cabrio das gleiche Kennzeichen verbaut ist:
FR-RA 734
Traurig zu hören, dass uns mit Ralf wieder ein Cabriofreund verlassen hat; auch wenn es nich ganz unerwartet kam, so ist der Verlust für seine Familie und Freunde dennoch schwer!
Ich wünsche ihnen viel Kraft in dieser Zeit!
Möge Ralf ihnen allen in bester Erinnerung bleiben!
R.i.p!
Richtig! Mit acht von diesen Schrauben werden die Instrumente (Tacho, DZM etc. im Tachogehäuse befestigt.
In der vorderen Hälfte des Wagens ist korrekt!
Also vor dem Henkel von Erbeerkörbchen😊
Hola Alex,
dann lag ich gar nicht so falsch. Die Kanaren gehören ja zu Spanien.
Dort herrschen das ganze Jahr über frühlingshafte Temperaturen !
Auf welche der wunderbaren Inseln hat es dich denn verschlagen?
Im Übrigen solltest du mal ein Bild von deinem Golf einstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Lösung steht noch aus!
Bitte gob einen Hinweis!