Beiträge von golf-open-fan
-
-
Schöne Story! Projekt - Projektaufgabe - mehrfach im Wechsel! Und dennoch dran geblieben. Die meisten fangen nicht wieder an - und geben auf!
-
Ja, die ist an einer Stelle versetzt.
Ich finde aber, das ist dennoch ein interessanter Styling-Ansatz!
-
Englischtest bestanden!
-
-
-
Hier noch etwas mehr zu dem Golf Cabrio mit Hardtop:
https://www.worthpoint.com/worthopedia/1986-vw-volkswagen-golf-gti-cabriolet-249162061
-
-
Er dürfte den 14er Stecker verkehrt herum aufgesteckt haben, nachdem er den schwarzen Niederhalter falsch über der Folie montiert hatte.
Da die Federkontakte nur einseitig im Steckergehäuse sitzen, hatte kein Kabel mehr Kontakt zur Folie - somit gab es auch keinerlei fehlerhaften Anschluss . Eben garnichts!
-
Da das Hardtop mehrteilig ist, gehe ich davon aus, dass es wenn man offen damit unterwegs ist, alles auf der Rückbank und im Kofferraum verstaut werden muss.
So wird aus einem Viersitzer ein VW Zweisitzer - es sei denn, man lässt die abgebauten Teile des Hardtops Zuhause.
Da habe ich lieber ein „Softtop“ - und das immer dabei.
-
-
Auch beim Gehirn ist das so:
Use it or loose it!
Wenn du Kenntnisse nicht einsetzt, gehen sie verloren!
-
sehe ich auch so
Rücklehne unten aussen ....
Normalerweise sind sie aber komplett schwarz und nicht gelb verzinkt.
Da hat sich wohl schon einer dran versucht.😊
-
Richtig mit qdiesem Clip wird die Aufstellstange für die Motorhaube befestigt, wenn sie heruntergeklappt ist.
Wer hat ein Teil, welches ich mal erraten kann?
-
-
das ist richtig. Die Beleuchtung in den Schaltern für die Nebelscheinwerfer und die beheizbare Heckscheibe ist fest verbaut. Der Austausch der Glühbirne ist zwar möglich, aber besser ist ein Neukauf.
-
Sollte „hier“ heißen!
-
Auch ich möchte mich hier anschließen und wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr!
Schön, dass wir alle ein gemeinsames Hobby haben, was unsere Community zusammenhält. Verschönert, pflegt und erhaltet euer automobiles Kulturgut und erfreut Euch dran!
Bleibt gesund und uns treu!
-
Damals gab es noch Verkäufe, die seit langem nicht mehr möglich waren. Ich habe 1991 ein 1990er US Golf 1 Cabrio kaufen können, das zuvor als Werks-Versuchsfahrzeug in den USA gelaufen war.
Es war mit einem 1,7 l Einspritzmotor und 5-Gang-Getriebe ausgestattet. Als ich es bei einem holländischen Gebrauchtwagenhändler kaufen, konnte, lag das Getriebe ausgebaut im Kofferraum und der Motor fehlte.
Später wurden keine Versuchsträger mehr vom Werk verkauft - sie kamen in die Schrottpresse, wie auch die meisten Vorserienfahrzeuge.
-
Der ist aber auch bei Classicparts nicht mehr erhältlich, außerdem fehlt auch das Steckergehäuse für den Anschluss an den Kabelbaum.
Leider Findet man auch dieses Gegenstück nicht (867 971 999 C) ohne das ist es wirklich ein gebastel...