Hallo Hendrik,
du könntest auch versuchen, die Köpfe der Abreißschrauben zu schlitzen; dann könntest du sie mit einem größeren Schraubenzieher versuchen zu lösen.
Ggf geht auch anbohren und mit einem Schraubenausdreher herausschrauben.
Hallo Hendrik,
du könntest auch versuchen, die Köpfe der Abreißschrauben zu schlitzen; dann könntest du sie mit einem größeren Schraubenzieher versuchen zu lösen.
Ggf geht auch anbohren und mit einem Schraubenausdreher herausschrauben.
gleissy, das ist absolut richtig. Diese kleinen Pins sind zum Stellen der Digitaluhr im KI.
Nein. Der sieht anders aus.
Das ist der Prototyp des "POGOSSAT". Hat nie Serienenreife erreicht. Aus diesem Projekt entstanden später 3 verschiedene Fahrzeuge.
Der sieht tatsächlich wie ein Modellmix aus!
Ich meinte damit eher den Unterschied zwischen "Saturnus" und "Sartorius".
Das sind 2 völlig verschiedene Industriezweige
Meine Bemerkung geht auf Saturnus.
Ein Hersteller Sartorius ist mir unbekannt - Aber man lernt nie aus.
Für Modelle bis 1989 ohne Leuchtweitenhöhenverstellung geeignet.
Früher gab es die teilweise auch ab Werk.
Ja - dann hätte ich es auch erkannt!😀
Laut Anbieter hat das Cabrio sogar ein Schiebedach😀😂
Sieht aus wie der Schlauch für die Wisch-/Waschanlage. Allerdings stören die Klammern.
Aber der abgebildete Halter ist auf dem Foto doch gar nicht drauf ?!?
Richtig: der Halter ist auf einer anderen Explosionszeichnung - das passende Bild habe ich aber noch nicht gefunden.
Das Problem sind die beiden Halter für die Crashsensoren und der Halter für das Airbagkontrollgerät sowie die geänderte Mittelkonsole.
Ich kann nur mutmaßen, aber ist das der Gasgenerator inklusive Schleifring für die Hupe?
Der Schleifring für den Airbag ab Modell 1990 (USA und 1993 D) enthält keinen Gasgenerator sondern nur die Wickelfeder (Kabelverbindung) für den Airbag. Die Sprengladung (Gasgenerator) ist im Airbag selbst!
Nein. Da hängt zwar manchmal auch der Hater für den Kompressor dran. Aber eigentlich ist der Halter für ein anderes Bauteil.