Hallo Baerli, genau das Problem habe ich auch. Nur wenn es sehr heiß ist springt der nicht an. Der Anlasser sitzt hinter dem Motor unter dem Krümmer und hat auch ein Hitzeschutzblech. Ohne Erfolg wurden der Anlasser mit Magnetschalter , Zündanlassschalter, die Plusleitung Batterie > Anlasser und die 12 Volt Leitung vom 50 ZAS-Kontakt erneuert.
Als Übergang habe ich einen 12V PC-Lüfter den ich an der Beifahrerseite unter den Krümmer pusten lasse.
Dann ist das Problem nach fünf Minuten beseitigt.
Beim nächsten mal werde ich mit einem Ü-Kabel zwischen Getriebegehäuse und Batterie Minus überbrücken. (wegen möglichem Masseproblem??)
Folgende Aktionen empfehle ich dir: auf der Bühne das Hitzeschutzblech überprüfen, alle Anschlüsse blank machen und die 50 Leitung erneuern.
Der teure Anlasser muß nicht als erstes getauscht werden, wird wohl auch nicht defekt sein.
Gruß Werner