Das ist der originale VW Zug, der bleibt.
Wie geschreiben gab/gibt es eine verbesserte Ausführung bei VW.
Das ist der originale VW Zug, der bleibt.
Wie geschreiben gab/gibt es eine verbesserte Ausführung bei VW.
Wer Ruhe haben möchte beim Kupplungszug verbaut den ZUg welcher an Stelle des weißen Plastik am übergang zur Spritzwand eine mit SCHWARZEN Überzug einbaut.
An dieser Stelle kann sich die Seele durch den WEIßen Überzug schäuern und die Kupplung trennt dann nicht mehr.
Hatte ich selbermal und der Ersatzzug vom "freundlichen" mit schwarzen statt dem weißen und hielt wessentlich besser.
Ja das stimmt. Der Tankschlüssel ist ein kleiner extra Schlüssel. Das ist ja das Ding. So wie sich der Post von VeeDee für mich anhört, soll es ja möglich sein das umzubauen.
Wenn ich das richtig verstanden habe.
Große Schlüssel gibt es bei Deckeln mit großen Gewinde und somit nicht am Cabrio.
Also könntest du, wenn ich dir meinen Tankdeckel schicke, den so anpassen, dass ich ihn mit dem Zündschlüssel öffnen kann?
Hat der Tankdeckel nicht einen kleinen extra Schlüssel?
vor 4 Wochen (bearbeitet) Ich hatte vor ca. einem Monat mal Kontakt mit dem Eigentümer. Der hat ein Museum für, ich nenne es mal „spezielle“ VWs in einem Dorf in der Nähe und und lagert die ausgemusterten Exemplare (teils wirklich runtergewirtschaftet mit vielen KM) und Teilespender in der Mine - fragt micht nicht weshalb er die so verkommen lässt - hat wahrscheinlich einfach zu viele. Das Museum heisst „Volkswrecks“ und ist in der Westschweiz - einen Besuch wert wer mal in der Nähe ist!
Wenn es nach dem 2.Video geht welches am selber Ort gedreht wurde von anderen soll es in der Schweiz sein.
Da sich die Fahrzeuge in der SCHWEIZ befinden, könnte da vielleicht der ALEX weiterhelfen ???
So lange wie die Fuhre läuft ist es gut.
Ihr sollt mit euren Portionen NICHT satt werden, sondern nur überleben * frech grins *
Mein Chef damals in der Kochlehre sagte "Wir wollen sie nicht mästen sondern geradeso am Leben erhalten !" was die Portionen betraf.
Ein VOPO,gebaut bei Karmann,mit 4 oder 6 Zylindermotor.
Der 4Zylinder war auch im 411/12 verbaut.
Der Fuß welcher in den Kotflügel gesteckt wird ist weniger das Problem als das sich an der Annten selber die Umantelung unten am Gewinde auflöst.
Es sind am Auto DRUCKMINDERER am Hauptbremszylinder verbaut.
acki: lieben Dank für deine Einschätzung. Warum meinst du das bei der km-Leistung geschummelt wurde?
Einfach mal die Letzten HU-Bebrichte ansehen und den KM/Stand darauf beachten.
Ein wenig Teflonband aus dem Sanitärbereich tut auch gute dienste und die Scraube sitz wieder fest.