Kamei nicht Karmann, Guido
Beiträge von Lucky
-
-
Und auf dem Teil gibt es einen Datenschild mit Hersteller, Typ und ABE Nummer. Und dafür gibt es
dann die entsprechende ABE in Papierform. Hatte ich auch für Meinen.
-
Gracias...........aber WAS soll daran böse sein
Das nennt man so, weil optisch die Motorhaube verlängert wird und die Scheinwerfer etwas
verdeckt sind
Den kann man auch in Wagenfarbe lackieren, wollten wir aber nicht.
-
-
Hersteller? Nummer? Da gibt es Verschiedene
-
Mal ein Beispiel dafür?
-
Ich habe heute mal bei meinem 2000er G4C mit Klima nachgesehen. Ich habe auch nur das Gitter
-
Ich habe "eingetragen" Golf 3 "Imola" Felgen mit 6Jx15 ET45 und 195/50R15 mit Distanzscheiben vorne 15mm/Rad und hinten 20mm/Rad
auf meinem G1C gefahren.
Eintragung mit Sportfahrwerk 30/40mm tiefer und vorliegenden Unterlagen (H&R für Distanzscheiben, Reifenfreigabe aus dem WIKI und
Fahrwerksunterlagen) war beim TÜV Nord kein Problem. Tüv-Ingenieur hatte die Unterlagen für die G3 Felgen parat.
Eingetragen wurde:
Gutachten gemäß §21 StVZO nach Fahrzeugänderung (§19 (2))
Auch möglich vorne und hinten 195/50R15 78S auf Leichtmetallfelge 6Jx15H2 ET45 VW Typ 1H0601025E in Verbindung
mit Distanzring Hersteller H&R vorne 15mm/30234571 und hinten 20mm/40234571, Betrieb mit Schneeketten: Nein,
mit unterer Querlenkerabstützung.Michael
-
Zum Vergleich hier mal eine andere Zeichnung: Deines ist die #8 und Du bräuchtest die Teile darüber
-
Der sollte eigentlich direkt darunter sitzen: 1J0819644A (s. Bild 15A). Haben aber imho nur Fahrzeuge mit Klima (?). Sollte aber in den Rahmen passen.
PS:
Du hast scheinbar doch ein anderes Oberteil1H1819098A Da passt der Pollenfilter nicht rein. Wenn dann solltest Du das komplette Teil aus einem Schlachter
mit Klima nehmen, da sollte der wie gesagt drin sein.
-
Noch viel schlimmer, Leo
Die alten Modelle hatten hinten 10cm Rundlautsprecher hinter den Pappen. Die 4x6" gab es ja erst als Aufsatz ab MJ 91
-
Ein Kontakt muss auf Masse des Türschalter. Dann gehen die Fensterheber noch ein paar Minuten
auf oder zu, wenn der Schlüssel gezogen wurde und die Tür geöffnet wird. Den exakten Schaltplan
findest Du im Wiki.
Michael
-
Das kommt immer auf die Ausstattung an, manche wurden mit 4 (6 bei Hochtönern) ausgeliefert, andere nur mit 2 (4 bei Hochtönern).
Man kann aber, wenn man die Pappen mit den LSP Löchern hat die Halter und die LSP problemlos nachrüsten. Evtl. muss man
nur noch Kabel nach vorne verlegen.
-
Danke Andreas
-
3. MFA
Wann setzen sich die Werte z.B. beim Verbrauch zurück?
Mit jedem Starten des Motors aber bleiben die auf Lebenszeit drin?
Gestern bei der ersten Fahrt hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von 20l/100km und wahr leicht geschockt.
Mittlerweile liegt der Durchschnittswert bei 16l/100km und je mehr man fährt, umso eher lande ich bei um die 10l. (das wäre OK, weil ich so gut wie ausschließlich in der Münchner Innenstadt unterwegs bin mit viel stop and go)
4. Lautsprecher
Das Fahrzeug hat vier Lautsprecher oder?
Zwei in den vorderen Türen und hinten hinter den Seitenverkleidungen auch nochmal jeweils zwei?
Die hinteren Scheppern leicht bei kleinster Beanspruchung.
Gestaltet sich so ein Austausch schwierig? Vermutlich muss die Rückbank raus oder?
zu 3.
Auf Stellung 1 bleibt es ein paar Stunden drin. Das heisst Du startest morgens die Tour, machst Pause, fährst weiter dann bleibt der Wert erhalten. Nach einer längeren Pause (imho 2 Std. ?) resetet es.
Auf Stellung 2 bleibt der Verbrauch und die Werte bis Du selbst resettet.
zu 4.
Hinten sollten 6x9" ovale Lautsprecher verbaut sein. Die Halterung sitzt hiner der Verkleidung. Imho brauchst Du die Rückbank nicht ausbauen um die Türpappe zu entfernen ist aber auch kein Hexenwerk (nur 2 Schrauben für die Sitzbank)
Michael
-
Fehlt eigentlich nur noch ein weißes Verdeck....
Viele Grüße
Volker
Ist doch kein "Schneeweisses" sondern ein Quartett, da passt das Blaue doch perfekt
-
Sollte 1:1 passen, da ein 84er imho noch die kleine Grobverzahnung hat und nicht die Hülse drauf für die große Feinverzahnung.
-
Hätte noch Einen zu verkaufen, komplett mit Schalthebel, Schaltsack, Rahmen
<KLICK> Preis ist VB und für Forumskollegen eh günstiger
-
Und wenn man bedenkt, dass die meisten wohl in blau/silber oder silber/anthrazit geordert wurden.....
@ Lucky: wer sind denn die "unbestätigten Quellen"? Hr. Dilge?
Nein, das hatte ich mal bei Karmann recherchiert, da es mich logischerweise selbst interessiert hatte
Ich durftge ja immerhin 13 Jahre
Bel-Air geniessen, bis zu dessem Unfallende im Januar 2009
. Auch wenn viele Teile danach im Classic-Air weiterleben durften
-
Und wenn man bedenkt, dass die meisten wohl in blau/silber oder silber/anthrazit geordert wurden.....
@ Lucky: wer sind denn die "unbestätigten Quellen"? Hr. Dilge?
Nein, ich hatte das mal bei einem Karmann Mitarbeiter recherchiert, weil es mich logischerweise selbst interessiert hatte
da ich ja 13 Jahre Bel-Air fahren durfte (bis zu dem Unfall 2009
)
Auch unsere Kollegen auf der G1C US Seite haben diese Zahlen mal veröffentlicht.