Manchmal fehlt aber auch einfach ein Anschluß am WBS. Hatten wir neulich erst bei einem Kollegen. Einfach mal alle Anschlüsse
gem. Schaltplan im WIKI prüfen.
Manchmal fehlt aber auch einfach ein Anschluß am WBS. Hatten wir neulich erst bei einem Kollegen. Einfach mal alle Anschlüsse
gem. Schaltplan im WIKI prüfen.
Berichte einmal ob sich subjektiv für Dich was geändert hat. Ich selbst hatte ja die originale QLS (mit 4 Anschraubpunkten) + Racing-Domstrebe verbaut
und fand das Verhalten schon deutlich straffer zu vorher. Ich habe aber keine Erfahrung wie es mit der Wiechers und 2 Anschraubpunkten ist
Kleiner Ausflug nach Haltern
Aus welcher Ecke kommst Du denn, dass Du in Haltern rumfährst, wo wir auch öfters unterwegs sind ?
Gut, dass wir unseren Neuwagen letztes Jahr mit UKW und nicht die DAB+ Variante gewählt haben
...und Werner hat Recht: lang lebe unser Gamma
Das mit den Reifen hatten aber nicht alle. Meine sind noch genau so wie bei Lieferung.
Ich mag die Innenausstattung der 2. Quartett-Generation. Und die Rückrüstung steht ihm echt gut.
Gruß in die Nachbarstadt.
Michael
Gratuiere - und so sollte es eigentlich sein: Alt aber zuverlässig
In der Reifenfreigabe im Wiki stehen alle relevanten Daten für die Umrüstung drin, inkl. TNR der SL
Felgen. Such Dir einen anderen Prüfer. Ich habe die selben Felgen nach Einbau der QLS an meinem
Bel-Air (auch 14" Avus ab Werk) problemlos damit eingetragen bekommen.
Michael
Mit "H-Kennzeichen" doch eine geile Sache !!!
Ist aber ein 91er - dauert also noch was mit dem "H"
Einige Kollegen haben an einem Gamma einen Solisto verbaut (am Wechsler Ausgang). Klingt super.
https://www.solistoshop.de/car…adios/volkswagen/gamma-4/
Bin aber nicht sicher wegen dem Anschlußtyp (?)
Horst,
wenn das Radio 3 ISO Anschlussbuchsen hat, sollte das funktionieren. Es gibt einmal braun und schwarz als Komplettstecker für Strom und LSP
und der dritte ist ein sogenannter MINI ISO Anschluß mit 3 Kammern (blau/grün/gelb). Für den gelben Anschluss gibt es Mini-Iso-Adapter auf Chinch.
Gruß Michael
Ärgerlich Aber ich hoffe, die Lösung hilft für den Rest der Reise
Hier gibt ein 3,5er in 1:43
1:43 gab es doch schon von Schuco in diversen Farben
G4C in 1:12 fände ich cool - wäre ich sofort dabei
Hatte ich auch auf dem Schirm, aber da ich ja jetzt G4C fahre, habe ich verzichtet.
Trotzdem nicht schlecht so ein Teil in 1:12
nein eher der Fountain Hills. Feste Armlehne, breiter als Andere und wir haben unsere jetzt gut 8 Jahre.
Haben damals neu knapp 90,-Euro gekostet und da Saisonende und Farbwechsel haben wir 2 für 1 bekommen
Das Packmaß passt ungefähr, ich messe später mal.
Ich habe welche von Outwell. Etwas teurer aber sau bequem, auch zum längeren sitzen, und passten beide
übereinander in den Kofferraum des G1C vor die Rückbank. Davor war dann noch ausreichend Platz.
In meinem G4C passen die zwar von der Breite, aber nicht übereinander
Ich glaube der Typ ist Fountain Hills
Da ist doch noch gar kein "H" auf dem Kennzeichen