Beiträge von Lucky
-
-
Kommt auf den Motor an. Es gibt diverse 2.0er. Und ein seltener wird halt entsprechend teuer.
Also schließe ich mich auch René an
-
Erinnert mich an Meinen nach dem Lackieren
-
-
Das ist es René
-
...aber Lenkrad sollte wieder original werden
-
Wenn du es noch haben solltest, würde ich es dir abnehmen 😉
Sorry, Markus. Das Teil ist nicht mehr im Fundus. War also wahrscheinlich in der Reservekiste
im Kofferraum des CA und damit leider "wech"
-
-
Aber nur bei 5bar Instrument. Bei 10bar gibt es nur 0,5bar Warnkontakt. Ich würde also zu 5bar
raten. Hatte ich auch verbaut und hat perfekt gepasst 👍
-
Ich schau mal nach
-
Das Problem mit den Nachbau-S-Rohren war aber imho die fehlende Abrutschsicherung an den Enden des S-Rohres. Evtl. habe ich noch so ein Rohr in meinem Fundus.
Müsste einmal nachsehen, da ich es ja aktuell nicht mehr benötige
-
passt imho
-
"Never touch a running system"
Ich habe in 22 Jahren G1C mit 2H immer 10W40 gefahren und nie Probleme gehabt. Habe immer Markenöl genommen und jedes Jahr gewechselt
-
Pass nur auf, dass es nicht zu viel gelb wird. Bei mir war es innen nur der Recaro Schriftzug,
die Spange am Sportline-Lenkrad und der Schriftzug auf den Fußmatten.
Manchmal ist mehr zu viel
-
und in ananasgelb und lobsterrot recht mutig.
...wenn schon notieren, dann richtig. Das Youngline gelb ist jasmingelb
-
Iiihh ein gelbes Cabrio 🥴 wie kann man bloß 😇
Herzlich willkommen hier im Forum.
-
Herzlich willkommen im Forum.
Über die Buchstaben in den Ausstattungen gibt es leider so gut wie keine Infos.
Ich kann Buster soweit ergänzen:
197=45Ah Batterie
946=Lederausstattung
986=Beifahrersitz mit Höhenverstellung
Michael
-
Aus welcher Ecke kommst Du denn, vielleicht gibt es ja jemanden in der Nähe 😉👍
-
Klar, bei einer Panne kann man immer den ADAC rufen. Vielleicht hast Du ja Glück und erwischst noch einen "älteren Engel" mit Erfahrung mit
Youngtimern. Auch kann dieser i.d.R. mit Temperaturmessgerät die Motortemperatur checken.
Niemand im Bekanntenkreis der etwas "Schraubererfahrung" hat?
-
Schwer zu sagen
Der Tausch sollte eigentlich kein Thema sein. Die Frage ist, wie ist die Temperatur Deines Autos? Leuchtet die Warnleuchte auch ohne
erhöhte Temperatur und mit ausreichend Wasser im Ausgleichsbehälter dann liegt es meist am genannten Fühler.