Ich habe ja nichts gegen die Automatik gesagt, nur warum die Käufer nur wenig zugeschlagen haben.
Mein Freund Marc hat auch einen 2H mit Automatik und ist mehr als zufrieden
Ich habe ja nichts gegen die Automatik gesagt, nur warum die Käufer nur wenig zugeschlagen haben.
Mein Freund Marc hat auch einen 2H mit Automatik und ist mehr als zufrieden
Die Automatik war beim G1C eher selten. 1. nur 3 Gang und 2. der Aufpreis hat viele abgeschreckt
und 3. war wohl auch der Spritverbrauch höher als beim Schalter.
Geht doch
Super
Mein Vater hatte auch so einen, nur mit brauner Ausstattung.
Klasse Arbeit
Ach ja, ich habe damals den Kabelbaum aus dem Passat genommen. Kostet nur ein Bruchteil des
Corrado Kabelbaum und hat den Sicherungshalter und die Sitzanschlüsse für beide Sitze.
Der doppelte Türkontakt ist in der Regel getrennt. D.h. ein Kontakt ist für die Innenbeleuchtung,
der 2. z.B. für die EFH Schaltung. Die soll nämlich nicht reagieren, wenn die Beifahrertür aufgeht,
sondern nur mit der Fahrertür. Damit man trotz abgezogen Schlüssel die Fenster noch
einige Minuten bedienen kann.
Ich habe meine Recaros an einen Kontakt auf der Rückseite (Dauerplus) angeschlossen, zusätzlich mit
einer Sicherung. Dafür gibt es spezielle Halter für oberhalb der ZE. Dann noch Masse
vom Stern hinter der ZE und die beiden Kabel zu beiden Sitzen geführt. Dauerplus deshalb,
damit ich die Sitze auch ohne Zündung verstellen konnte.
Der Originale hat 0,25bar. 0,5bar wäre zu hoch. Da würde er eigentlich später blinken . 0,3bar passt schon.
Wie gesagt, bei mir hat er 1A funktioniert. Bei mir hat es auch ein Ölsignal gegeben, aber die Ursache war das Teil im KI.
War schon zur Reparatur bei Onestone, konnte ich aber nicht mehr verbauen (aus bekanntem Grund).
weiss jemand, was der code R22 bedeutet?
423?
635?
R22 ist ein Radio ab Werk - Gamma I (?)
423 ist der beleuchtete Cassettenhalter in der Mittelkonsole
635 ist die Vergaserzusatzheizung
Bei mir kein Zucken alles exakt wie vorher. Vielleicht ist der VDO ja noch anders als der Originale von VW (?)
Aus eigener Erfahrung - JA. Der FAE Geber hat exakt so gut funktioniert wie der Originale vorher. Der war nur undicht geworden
und wurde deshalb getauscht. 5 bar ist beim 2H vollkommen ausreichend. Nur im kalten Zustand ist der Druck etwas höher, aber
später ist er meist nur um die 2-3 bar (im Leerlauf sogar um die 1 bar oder darunter).
So war mir das auch genannt worden. Derjenige hat da sehr viel Anpassungsarbeit machen müssen.
"Gut das Meiner einen Tankdeckel mit ZV hat "
Ich konnte ja nicht mehr fotografieren
Muss ja auf beiden Seiten sein. Wie gesagt ich hatte das Teil auch auf einer Seite verloren.
Kein Kasper Ich habe das Teil auch bei mir gefunden und Manni (Shuttle) hat mir das gezeigt und wieder angebracht.
Bild geht leider nicht mehr . Hinten "C-Säule" hängt der Innenhimmel lose runter.
Das Teil wird unten an den Zipfel aufgeschoben und bietet ein Gegengewicht.
Das kommt an den Innenhimmel. Damit er unten bleibt
Ich habe den originalen Öldruckgeber aus einem Schlachter genommen. Ist für eine 5Bar Anzeige
und passt recht gut zum Warnkontakt. Ist der am Zylinderkopf.
Der gleiche VDO Geber ist wesentlich teurer.