Beiträge von Lucky

    Zurück von meiner neuen "Lieblingswerkstatt" :)


    Die Kotflügel wurden im unteren Bereich gelöst, dahinter gesäubert und inspiziert.


    Es war Dreck vorhanden aber nicht so viel, wie ich erwartet hatte.

    Bei beiden Kotflügeln sind kleine Löcher vorhanden, rechts etwas mehr wie links.

    Die Schweller sind nur minimal betroffen :thumbup:


    Wir haben uns unterhalten und die Möglichkeiten besprochen.


    Ergebnis:

    Noch kein finaler Schaden, alles noch reparierbar.

    Ich habe nun KW 21 einen Termin für die Instandsetzung.

    Die Kotflügel werden im unteren Bereich gestrahlt, repariert und lackiert.


    Alles in Allem hält sich das Ganze im Rahmen :)

    Steht immer in der Garage seit 23 Jahren. Ich werde mir das morgen anschauen. Habe das noch nie geöffnet.

    Das mit dem jährlich hat mir der Werkstattchef empfohlen, der selbst einen G1C fährt und schon mehrere G3C gehabt hat.

    Morgen habe ich den Termin in der Werkstatt zur "Kotflügelschau". Danach wird das weitere Vorgehen entscheiden.

    Wir müssen da ran, weil wir ihn ja noch eine Weile behalten wollen und keine Lust haben,

    in 2 Jahren auf dem Mängelbericht zu lesen:

    EM: Kotflügel vorne rechts durchgerostet

    EM: Schweller vorne rechts durchgerostet...


    Da wird jetzt einmal wieder "fein" gemacht und dann alle 1-2 Jahre die Kotflügel innen säubern und mit Wachs versiegeln.

    ...dass mir heute Morgen beim Fahrt mit dem Roller das Abblendlicht ausgefallen ist.

    In der Bedienungsanleitung steht:



    Also im Reservefundus geschaut und H1 vorhanden, da ja in den NSW meines G4C.


    2 Spiegel, vordere Verkleidung und Blinker raus und dann die Lampeneinheit.

    Und siehe da - merkwürdig - 2 Pinne auf der Lampe??? H1 hat nur Einen.

    Also Lampe raus und was ist es - natürlich H7. Gut dass ich Die auch noch habe sonst hätte ich losgemusst und den Roller zerlegt stehen lassen müssen.


    Wehe es schreibt noch mal Einer RTFM  :überz:

    Naja, der verantwortliche Projektleiter der Autobahn GmbH hat gemeint (versprochen ;)) das Ende 26 der Verkehr über die neue Brücke fließt.


    Bin gespannt, da ich mehrfach im Jahr über die A45 Richtung Ffm muss.

    Hört sich nach defektem S-Kontakt an. Imho wird das Radio über den S-Kontakt geschaltet

    und nicht Zündungsplus. D.h. das Radio sollte angehen, wenn Du den Schlüssel einsteckst.

    ...das die Rahmede-Talbrücke der A45 endlich erfolgreich gesprengt wurde.


    Jetzt kann ich nur hoffen, daß der Neubau schnell voranschreitet. Aber wahrscheinlich verzögert sich das, weil irgendein Insekt/Vogel geschützt werden muss

    und das ja wichtiger ist, wie die Leute in Lüdenscheid zu entlasten 🤦🏼‍♂️

    ...das ich heute - trotz eigentlich 2 rechter Hände (bin Linkshänder ;)) - in der Lage war, den Wunsch meiner Frau mit der

    Aufstellung eines neuen Vogelhauses erledigt habe :saint:

    Nach etwas bohren, hämmern und sägen konnte das neue Futterhaus gefüllt werden und wurde auch gleich ausgiebig genutzt :)


    Dann viel Spaß mit dem Cabrio :)

    Hier mal eine Info, was das Teil mal gekostet hat und was es "mehr" hatte:



    Also auch das E-Verdeck gehört dazu. Ich habe seit 1996 (auch beim G1C) ein E-Verdeck gehabt und möchte es nicht missen.


    Jetzt noch ein entsprechender Vorstellungsthread und immer viele Fotos machen :)

    Insgesamt ( sofern ich das als Laie beurteilen kann ) ein ehrliches Auto.

    Aber wenn ich die Kotflügel und die Schweller ( zumindest PRÄVENTIV )

    vom Fachmann machen lasse, wirds mir doch in Summe zu teuer.

    Ich würde mir das überlegen. Wenn soweit alles andere passt, dann würde ich ihn nehmen, erstmal fahren, etwas sparen und dann die Kotflügel und Räder angehen.

    Der Colorconcept war damals das teuerste Sondermodell mit einigen Zusätzen gegenüber dem Highline wie Recarositze und Sitzheizung.


    Kommt Zeit, kommt eigene Anpassung. Ich habe auch nach und nach auf meine Wünsche angepasst 8)

    Das erkennt man an der FIN. Nach dem Baujahr kommt ein M statt eines K an 11. Stelle. Da dürfte sowas wie WVWZZZ1EZ2M stehen. Wobei die 2 für 2002 und das M für Mexiko steht.

    Ich habe WVWZZZ1EZYK - Y für 2000 und K für Karmann.

    Die Kotflügel gibt es noch neu bei Classic Parts. Aktuell (bis zum 7.5.) mit 25% Rabatt.

    Du wirst kaum Einen ohne das Problem finden, es sei denn, es wurde schon gemacht.

    Ich bin aktuell auch betroffen, habe am Donnerstag einen Termin zum Check.

    Vielleicht komme ich ohne neuen Kotflügel aus (ich hoffe es).