Beiträge von Lucky

    Da ist ein Poti verbaut. Dieser konnte auch in der alten DK erkannt werden und die Bewegungen am Gaszug

    wurden im VCDS angezeigt. Was letztlich die Ursache für das Klacken war? Die DK war nicht großartig verdreckt

    etwas ölig, aber rein optisch nichts zu erkennen.

    Sie wurde im VCDS erkannt und konnte auch adaptiert werden, was aber keine Besserung brachte.

    Erst mit dem Tausch ist alles aktuell wie vorher :)

    Die neue Drosselklappe ist ruhig und konnte problemlos adaptiert werden.

    Wir verbauen sie jetzt einmal und werden dann testen :thumbup:


    Termin bei A.T.U. auf Freitag verschoben. Der Lackierer hatte sich vertan, ist statt Donnerstag erst Freitag in der Filiale.

    Komme gerade von meiner Werkstatt zurück, wo wir das weitere Vorgehen besprochen haben:


    1. Drosselklappe:

    Er bestellt jetzt eine Passende von Magneti/Marelli und wir hängen sie morgen mal kurz an und wollen sehen, ob sie immer noch klackt.

    Ggfls. versuchen wir sie auch anzulernen.


    2. ABS Steuergerät:

    Wir bauen es nächste Woche noch einmal aus und es geht zum Radio-TV-Techniker zum 2. Nachlöten.


    Also noch Einiges offen :(

    Das Wochenende mit dem Forumstreffen von golf3cabrio.de ist vorbei und war super organisiert.



    Viele neue Leute kennen gelernt und etwas über einen französischen Autohersteller gelernt,

    von dem noch keiner was gehört hat, obwohl Derjenige sowohl Citroën als auch Peugeot gerettet hat.


    Dann hatte ich fast einen Unfall auf der Fahrt zur Classic Remise in Düsseldorf.

    Ein Mercedes hat gemeint aus einer Seitenstraße auf der Landstraße in meine Richtung aufzufahren und hat uns wohl übersehen :cursing:

    Zu unserem Glück war kurz vorher die ABS Lampe wieder mal angegangen und mit einer Vollbremsung Richtung Graben

    konnten wir gerade so bei 90km/h ausweichen und sind kurz vor dem Graben zum Stehen gekommen. Der Typ ist einfach stur weitergefahren.

    Mit ABS denken wir, wären wir wohl im Graben gelandet.

    Eine erste Kontrolle hat ergeben, daß die neuen Toyo das Ganze gut überstanden haben. Werde das aber noch kontrollieren lassen. Das Kennzeichen, Ort und Zeugen haben wir.

    Das nachfolgende Cabrio sagte auf jeden Fall, daß es gut gequalmt hat und alle 4 Reifen eine sauberen Strich auf dem Asphalt hinterlassen haben.


    Zu meinem Problem mit der Drosselklappe:

    Sebastian konnte sie ansprechen und einen Fehler im Winkel erkennen (Achtung ich Laie). Auch konnte er sie neu adaptieren und danach war der Winkel auch wieder in der Toleranz. Auch der Poti war im VCDS erkennbar.

    Klacken tut sie aber immer noch.

    Werde das jetzt mal beobachten und dann Plan B umsetzen, sprich eine Neue verbauen lassen, sollte er weiterhin schlecht anspringen.


    Termin bei A.T.U. für Donnerstag ist gebucht. Leider kann man auf einem Foto den Schaden nicht wirklich gut erkennen.



    Aber man kann es so gut sehen und ich werde über das Ergebnis berichten.

    Das mein Parkschaden - wahrscheinlich durch einen typischen französischen Parker - (verursacht wohl mit einer AHK)

    im Rahmen einer Smartrepair von dem sehr guten Lackierer hier bei A.T.U. auf Kosten der Versicherung (1x/J 50€ SB) am

    nächsten Donnerstag gemacht wird.

    Er hat ja schon den Radlauf am Kotflügel rechts 1A instandgesetzt, deshalb gehe ich davon aus, daß er es wieder hinbekommt. Werde berichten :thumbup:

    Wir sind wieder zurück nach 3500km. Soweit alles in Ordnung, der Wagen hat alles mitgemacht und ist gut gelaufen.


    - Verbrauch 8,3L/Km

    - ABS Lampe leider immer noch ab und an an mit dem gleichen Fehler wie vorher (Fühler hinten rechts) X(.

    Hat das erste Nachlöten leider nicht geholfen. Suche also einen Ersatz: 3A0907379E (mit EDS)

    - Die Drosselklappe klackt immer noch :( . Kaltstart klappte, aber nur ~850U/Min. Und könnte es sein, daß die fehlende Grundeinstellung

    Ursache sein kann, dass er beim schnellen Beschleunigung ruckelt?


    Als erstes werden wir auf dem Golf3/4C Jahrestreffen nächstes Wochenende mal versuchen die DK zu reanimieren (mit VCDS).

    Meine Werkstatt kann auf jeden Fall eine Neue von Pierburg besorgen, wäre dann Plan B.


    Bleibt das mit dem ABS. Werde mit dem Chef der Werkstatt sprechen, ob wir nochmal nachlöten, da es anscheinend schwer ist,

    Ersatz für das Steuergerät mit EDS zu finden.

    Einen Plan B habe ich dafür nicht, ausser das STG auszubauen und an eine entsprechende Firma - wie ECU - zur Instandsetzung einzuchicken.