Da war mal eine Domstrebe drauf
Beiträge von Herbie53
-
-
Probefahrt wäre absolviert. Im Standgas deutlich mehr Vibrationen im Fahrzeug. Im Fahrbetrieb bei mittleren und höheren Drehzahlen hab ich nix zu meckern. Bei untertourigem Beschleunigen rappelt es auch leicht. Habe zusätzlich noch ein härteres Lager für die Getriebestütze verbaut (hatte ich noch liegen) , das schmeiß ich wieder raus und berichte weiter....
-
Heute ist der neue Einsatz fürs rechte Motorlager den ich bei Claus von Essen bestellt habe gekommen. Hab den weichsten verfügbaren Einsatz mit 65 Shore gekauft. Das dürfte dem ausgehärteten Sikkaflex entsprechen. Mal sehen wie es sich fährt damit. Ich berichte weiter...
-
-
-
Ich hab eine Seite schon mal ausgebaut. Geht ohne Ausbau des Federbeinns. Hab H&R Federn verbaut, da brauchts auch keine Federspanner.
-
Motorlager OPTIMAL F8-1001 für VW SCIROCCO 17 155 53B 53 16 JETTA GOLF vorne 1 | eBayEntdecken Sie Motorlager OPTIMAL F8-1001 für VW SCIROCCO 17 155 53B 53 16 JETTA GOLF vorne 1 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.de
Eben drüber gestolpert.
-
Schon bestellt
Irgandwann bleibt die Werkzeugkiste hoffentlich mal eine Weile zu!
-
-
Habe mich heute dazu entschlossen nochmals bei CVE einen weicheren Einsatz für das rechte Motorlager zu bestellen.
Zusätzlich will ich mir einen 2. Motorhalter auf Lager legen, der immer mit einem neuen Lager bestückt ist.
-
So schaut das aus wenns so ausschaut wie es nicht ausschauen soll.
-
Ruville ist jetzt FAG
https://www.kfz-betrieb.vogel.…ville-a-1051889/?cflt=rel
Aber auch die findet man nicht
War es denn so das die Motorlager von RUVILLE tatsächlich am haltbarsten waren?
-
Hab kürzlich Domlager von Schaeffler / FAG verbaut. Mal sehen...
-
Klasse wäre es wenn wir übers Forum ein Qualitätslager auflegen lassen könnten.
-
Hab heute 2 Lager des Herstellers "Sasic" bestellt. In den letzten Jahren konnte sich kein einziges Lager über einen längeren Zeitraum halten, Hersteller egal.
Das CVE Konzept finde ich in Punkto Haltbarkeit eigentlich nicht schlecht. Komfort mit dem roten Einsatz den ich hatte war wie beschrieben unterirdisch...
Evtl. noch mal einen weicheren Einsatz probieren? Das Thema wird wohl immer wieder hoch kommen.
-
Wie ist es um die Qualität von QH bestellt? Die haben ein Lager im Angebot das optisch nahe an das 171 199 214 herankommt.
-
Hatte vor Zeiten mal ein Klaus von Essen Lager verbaut. Da war auch ein Kunststoffteil zum ausfüllen der Hohlräume dabei. Das war dann allerdings unfahrbar. Fühlte sich an als wäre der Motor am Rahmen verschweißt.
-
-
Mach ich
-
Lager sind alle frisch. Drehmomentstütze vorn und Getriebestütze haben Langlöcher. Über die Getriebestütze läss sich der Motor kippen?