Muß mich erst noch an den neuen Farbton gewöhnen
…sehr schöne Farbe. 😁
Muß mich erst noch an den neuen Farbton gewöhnen
…sehr schöne Farbe. 😁
Alles anzeigenDer Tom kommt auch aus Grönemeyer-City
Bei uns gibts kein "wenn"
Ist kein Hexenwerk. Kaufen brauchst du noch nix - habe alles mögliche da.
Ruf mich heute Nachmittag mal an - meine Nummer steht im Impressum.
Gruss !
Sir, yes Sir!
Noch ein wenig Kunden beglücken und dann ab ins WE. Dann Klingel ich mal durch. Könnte so gut zwischen 15:30-16:30 sein.
Ganz lieben Dank schon mal.
Herzlich willkommen hier.
Bei Phönix bist du in den richtigen Händen.
Nur mit Alkohol brauchst ihn nicht kommen.
Vielleicht sieht man sich beim Stammtisch.
Von wo aus dem Pott kommst du?
Hallo balu,
Danke für den Tipp. Dann gibt es mehr Kaffee und Brause.
Wie Phönix korrekt geschrieben hat, residiere ich in Herberts „4630 Bochum“ City.
Alles anzeigenHallo Tom,
ein ❤️-liches Willkommen hier im Forum!
Ich freue mich, einen weiteren Eigentümer eines US-Cabrios in der Nähe zu wissen, besonders wenn er so eines mit einer tollen Farbe hat.
Udo ( PHÖNIX) wird dir sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es darum geht, deinem Cabrio die geschilderten Fehler auszutreiben!
Ich würde mich freuen, dich mit deinem Cabrio bei einem der nächsten Stammtische in Witten kennen zu lernen.
Grüße von einem weiteren US-Cabrio Besitzer
Hartmuth
Hallo Hartmuth,
vielen Dank für die netten Willkommensgrüße.
Ich bin gerne bei den nächsten Stammtischen dabei. Abgesehen vom Spaß den man haben wird, kommen sicherlich noch ein paar nette Fahrzeugideen rum.
Früher hatte ich immer nur schwarz als Farbe, aber irgendwann habe ich Farbe ins Leben gelassen.
Alles anzeigenDa kenne ich einen...
Schaltgestänge. Einstellungssache und/oder Buchsen ausgeschlagen. Laß mich das machen...
Wenn ein Auto wenn der Motor heiß ist Probleme bereitet wovon man im kalten Zustand nix merkt ist der Verteiler der Hauptverdächtige. Andere Fehlerquellen sind nicht ausgeschlossen. Wer sucht wird finden.
Man ersetzt es mit einem Edelstahl-U-Rohr von Pumpen Peters z.B.
Lesestoff: https://www.golfcabrio.de/thread/2257
Man kann auch schlicht und ergreifend ein Loch in den Tankdeckelboden bohren - feddich aus - schon hat es sich ausgezischt.
https://udoniebuhr.de/deckel/pages/image/imagepage10.html
Für sowas musst du nicht bis zum Herbst warten...
- Leichter Ölverlust unterm Motorraum (3 Tropfen nach einer Woche) <-- werden wir finden
- Geräusche an der Schwungscheibe von Klima/Lichtmaschine <-- werden wir finden
- Temperaturanzeige im Tacho funktioniert nur sporadisch <-- Standard - guckstu hier:
https://golf1wiki.de/index.php…lwasseranzeige_reparieren - unser Andi macht das auch sehr gerne: Tacho Andi- Tankanzeige zeigt nur 1/1 oder 1/2 – auch bei fast leerem Tank (kann ich aus zuverlässiger Quelle bestätigen) --> ist auch fix gecheckt: RE: Phönix aus der Asche
- Temperaturregler im Innenraum lässt sich nicht komplett auf „kalt“ stellen --> mechanische Blockade - werde ich schnell finden
- Dritte Bremsleuchte ohne Funktion (Kabel wohl getrennt) --> Auge und/oder Multimeter marsch - ist schnell erledigt
- Rädchen vom Lüfterauslass auf Beifahrerseite fehlt --> hab noch was da
- Fensterheber-Knopf Beifahrerseite schwergängiger Kontakt beim Hochfahren --> kriegen wir hin - zur Not gibts halt nen neuen
- Fahrersitz-Entriegelungsseil defekt --> Sitz raus - Bezug nach oben strippen - neues Seil rein - kein Ding - habe mehr als genug Schlacht-Sitze zu Verfügung
- Sitzschienen schwergängig --> hab noch Gleit-Elemente da - mehr als genug
- Klimaanlage leer (muss befüllt/gecheckt werden) --> hab ich nix mit zu tun - das macht mein Kollege: *KLICK*
- Blaupunkt Frankfurt DAB+ soll eingebaut werden --> Kein Ding...
- Felgen (15“ Le Castellet) benötigen Aufbereitung --> hab ich nix mit zu tun. Ich war schon 2 x bei denen hier: RE: das hat mich heute erfreut :-)
Das liest sich von dir schon so, als ob das alles kein Hexenwerk wäre… für mich schon.
Wenn du dir den Oldi-Patienten mal anschauen könntest, wäre das ganz wunderprächtig.
Gerne kann ich auch schon Ersatzteile bestellen, falls ich einen Tipp bekomme, was ich bestellen soll. z.B. Zündverteiler mit Kerzen und Kabel? Kasten gekühltes Bier (Fiege) und Thiers bzw Dönninghaus Bratwurst? All possible.
Hallo und willkommen bei uns !
Dann bist der richtige Mann hierfür:
BeitragRE: Stammtisch in Witten - der Nächste ist am 10.08.Immer nur weitergehn - ginge zu schnell
Immer nur Sonnenschein - wäre zu hell
Wolken und Regenguss - müssen mal sein
Willst du am Himmelsblau doppelt dich freu´n
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mensch war das wieder spaßig
Bei Sonnenschein fahren kann schließlich jeder
Echte Hardcore-Cabrio-Fans jedoch juckt Regen mal so GAR nicht - das Wetter macht nur 5% der ganzen Veranstaltung aus - das wurde schon…
Ja, da schaue ich doch gerne mal vorbei. Wenn alles läuft, dann auch mit Ausfahrt, sonst eben ohne.
Hallo zusammen,
mein Name ist Tom, ich komme aus dem Ruhrgebiet und bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines Golf 1 Cabrio US 1.8, Baujahr 1992. Ich habe mich total in das Auto verliebt – leider kann ich selbst nicht wirklich gut schrauben. Dafür reiche ich zuverlässig Werkzeug an, koche gern Kaffee, sorge für gute Stimmung und kann richtig gut grillen – das ist doch auch was, oder? 😄
Aktuell bin ich auf der Suche nach jemandem im Raum Ruhrgebiet, der Lust und Zeit hat, mir bei den letzten “kritischen” Baustellen zu helfen. Ich weiß eure Zeit und euer Wissen sehr zu schätzen, daher wäre ich auch für faire Unterstützung sehr dankbar – ob Schrauberhilfe, Werkstatttipp oder einfach ein bisschen Know-how-Austausch.
Hier die akuten Probleme, bei denen ich dringend Unterstützung brauche:
🔧 Getriebeproblem:
Der erste Gang lässt sich schwer einlegen, teilweise geht er gar nicht mehr rein. Das Problem hat vor ca. zwei Wochen schleichend begonnen und wird zunehmend schlimmer. Alle anderen Gänge funktionieren ganz normal. Jemand eine Idee? Kupplung, Schaltgestänge oder was Größeres?
🔥 Wärmeproblem/Motor geht aus:
Wenn die Öltemperatur bei ca. 95–105 °C liegt, nimmt der Motor nur noch ganz wenig Gas an (max. 10–15 %), sonst ruckelt er und geht aus. Anfangs lässt er sich sofort wieder starten, aber nach ein paar Minuten Fahrt ist Schluss – der Motor stirbt komplett. Nach etwa 15 Minuten Abkühlen (mit geöffneter Haube) springt er wieder problemlos an.
Ich habe bei einer „interessanten“ Heimfahrt mit Regengefahr im Nacken (mit offenem Verdeck 🙈) etwas getestet: Motor bei roten Ampeln abgeschaltet, Heizung auf volle Pulle, durch kühle Waldstücke gefahren – das hat geholfen, das Problem hinauszuzögern.
Frage: Könnte es am Zündverteiler liegen? Oder an was anderem?
⛽ Tank(-entlüftung):
Beim Öffnen des Tankdeckels gibt’s immer ein lautes Plopp – es scheint ein Vakuum zu entstehen. Ich habe etwas über defekte Schwerkraftventile gelesen. Ist das ein gängiges Problem? Kann man das selbst (mit Hilfe) einfach tauschen?
Nice-to-have für Herbst/Winter – falls jemand da auch Ideen oder Lust hat:
Ich freue mich über jeden Tipp, jede helfende Hand oder eine Empfehlung für eine gute Werkstatt mit Herz für alte VW-Schätzchen. Wer also im Ruhrgebiet Lust auf einen kleinen Schraubertag mit Grillgut und guter Laune hat – meldet euch gern!
Beste Grüße aus dem Pott
Tom