Ok, auch ne coole Idee. Welche Messe genau?
Beiträge von Solemio
-
-
Danke! Es sind 4 Jahrzehnte im Juli, dafür hat es sich eh gut gehalten. Ich fang mal zum sparen an.
-
Danke Acki! Hat mich einfach technisch interessiert. Meine Bremsleitungen und Schläuche sind alle neu.
-
Dann fang ich mal an!😂
-
Super, schonmal danke! Warum keine Bremsleitungen mit U-Schutz?
-
Noch ein Thema, das mich beschäftigt:
Lässt sich so was, wie auf dem Foto reparieren? Da entsteht ein Riss an der Höhe Fahrertüre. Ist das Verschleiß, den man aufhalten kann oder der Beginn auf ein Verdeck zu sparen?
-
Es gibt ne Menge Cracks hier, für die diese Frage sicherlich Pipifax ist,…. Aber da ich nicht aus dem Handwerk bin, geschweige denn etwas mit KFZ gelernt habe, folgende banale Frage:
Wie behandelt ihr Rost, wenn es nicht gleich Sandstrahlen und Pulverbeschichten sein muss? Ich bin mit meinem „Luigi“ schon recht weit gekommen, aber weil ich ihn ja stetig erhalten und verbessern will, muss ich jetzt mal an den Rost ran.
Ein paar Bilder: Stabihalter, Achsbefestigung, Tankrohr… usw.
Danke für Eure Erfahrung!
-
Golf 1 Ausstellfenster Set Caddy 14d, € 610,- (8151 Hitzendorf) - willhabenGolf 1 Ausstellfenster Set Caddy 14d. 12.800.471 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.www.willhaben.at
-
Ich verwende einen Bluetooth-FM Transmitter und bin sehr happy damit.
Hi!
Zieht der Dauerstrom oder kannst du den im Zigarettenanzünder lassen? Gab mir gerade eine USB Adapter geholt und der hat dauernd eine LED leuchten …
-
Sonntag… wieder ein paar Stunden für den Luigi:
- der „neuen“ alten Beifahrertüre fehlt noch das richtige Schloss: also Griff getauscht, gereinigt, geölt, konserviert, poliert
- weil es so schön ist, Fahrertüre Türgriff gleich mitgemacht. Rostet bereits am Griff. Ne zinngraue Fahrertüre in gutem Zustand wäre super! Oder doch mal zum Lackierer…
- Sitzführungen nochmal getauscht. Diesmal die von Jens Briesenick. Passen perfekt. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Jetzt wo ich bemerkt habe, dass ich ungetönte und getönte Scheiben habe nervt es mich. Auch hier wieder Glück: die getönte für die beifahrerseite ist in der alten Türe. Die getönte für die Fahrerseite liegt 50km bei einem Schlachter für 25 EUR. Wird nächste Wiche geholt.
Dienstag kommen die Lautsprecher für hinten.
Subwoofer unter Sitz oder Handschuhfach hab ich schon gespottet.
Frage: wie schließt man einen Subwoofer an? Sorry, ich weiß, absolute greenhornfrage…
Guten Wochenanfang und Helau!
Übrigens: Stammtisch 9.03. wird noch nichts, aber irgendwann klappt das.
-
So viele Löcher in der
MusikboxTürpappe - das sieht ja aus als ob da einer mit ner Pumpgun draufgehalten hatPappe ab - Schachtleisten ab - Fenstergummis / Führungen rausziehen - Scheibe runterkurbeln - die Anschraubpunkte siehste dann schon - lösen - Scheibe nach oben raus - neue rein - feddich
Trau dich - das ist einfacher als du denkst
Die haben dort hoch- und Mitteltöner reingeschustert… hat mich sofort gestört und bin super happy, dass ich das Glück mit den Pappen hatte.
Scheiben mach irgendwann,… danke schon mal für den crashkurs!!!! Zuerst muss ich noch an den Rost ran, damit der gute mir nicht wegfault
-
Erfolgreicher halber Samstag, wieder ein Stück geschafft. Thema heute: die Fahrertüre
Wie schon berichtet hab ich ja von „henkeramlenker“ die Beifahrertüre und die Pappe von der Fahrertüre bekommen.
Die musste heute rein, alte Umbausünden entfernen und den Urzustand herstellen.
Und nebenbei für etwas vernünftigen Sound in den kleinen Doofbords sorgen
- Türpappe ausgebaut … Danke für den Wikibeitrag !!🤩
- Blech für Lautsprecher ausgeflext, entgratet, Brunox druff
- Alubotyl in die Türe
- Lautsprecher eingebaut: es wurden Hertz Lautsprecher,… ganz ok für Größe, aber keine Wunder.
- die großen kabeltüllen eingebaut, Stufenbohrer marsch
- Folie wieder drangeklebt, neue, alte Pappe montiert
- Türbolzen ausgetauscht … danke Jens Briesenick
Schön! Beide Seiten jetzt so wie es mal war, zurück zum Urzustand ! 🤩😍
Und der „Luigi“ (so heißt das historische Kulturgut ja jetzt), hat noch ein Geheimnis verraten: die Scheibe vorne links ist klar, alle anderen „Tinted“, also getönt. Da ich die Beifahrertüre getauscht habe habe ich dort nun auch ungetönte Scheiben.
Kommt auf die Liste: überall getönte Scheiben!
🤔wie tauscht man die Scheiben,… mal das Wiki fragen.
Allen Mitlesern einen schönen Sonntag…
-
Wäre ne lustige Sache… nicht grad ums Eck, aber machbar 😁👍
-
Glückwunsch - willkommen in der Welt des historischen Kulturgutes
So, jetzt is es amtlich
-
Schöne Grüße an "man" und glaub nicht alles was "man" dir sagt. Oft fehlt es ihm an Erfahrung.
Vor ein wenig Rost an den Türen hat kein H-Gutachten wirkliche Angst. Es wirkt sich höchstens bei der Benotung aus - ob du z.B. eine 2 oder 3 bekommst - sonst aber auch nix.
Eine Durchrostung kann es nicht sein sonst hättest du die HU nicht bestanden.
Gute Fahrt !
Yeahhhhh,… Danke für Euren Input und das Bestärken, am „H“ dranzubleiben…
Nach den ersten 290km, einer neuen Beifahrertüre, neue Kühlerzarge, Politur, Rost entfernen ….. habe ich heute mein H-Gutachten geschafft 😁😁😁😁😁😁😁
Fehlt noch die Ummeldung, wenn die Computer der Zulassungsstelle wieder funktionieren 😜
-
Da meinte wohl jemand er müßte das Rad neu erfinden.
4 Ohm Lautsprecher funktionieren seit Ewigkeiten und harmonieren mit Millionen von Verstärkern, Radios und Endstufen - das kann doch nicht einfach so weitergehen.
Lautsprecher gehen zurück … kommen andere, die gut passen…
-
und Türverkleidung innen abnehmen um die Seilzugbetätigung lösen zu können ..... damit man die Dichtung ohne zerschneiden einfädeln kann
Türverkleidung abnehmen muss nicht unbedingt sein, hab das gestern mit einer sog. „Seele“ (oder kabeleonzugshilfe) die der Elektriker benutzt durchgezogen.
Und wegen Knopf: angstfrei ziehen
-
Kenn ich nicht - muß ich aber auch nicht - eventuell fehlt dir ein gewisses Maß an Amplifikation - mehr Sinusleistung - damit die Membranen sich anständig bewegen...
Rätsel erstmal gelöst: hab mir 3 Ohm Lautsprecher besorgt, da brauchts natürlich mehr Dampf, damit was rauskommt.
-
Kenn ich nicht - muß ich aber auch nicht - eventuell fehlt dir ein gewisses Maß an Amplifikation - mehr Sinusleistung - damit die Membranen sich anständig bewegen...
Ja, da kannst du Recht haben….
-
Gefällt mir ! Besonders die Sonne im Nacken beim Schrauben
Fotos ! Sony ? Interesse !
Ja, Sony…. Is ein Original Sony Radio von damals mit CD Wechsler verbaut. Ich weiß noch nicht, ob ich ihn wieder einbaue, falls nicht, denk ich an Dich !!