Beiträge von Haymo

    Blöde Frage:

    Wo sitzt denn die Hupe bei nem Golf Cabrio? Habe eben beim meinem 2er GTI geschaut, aber an Stelle ist beim Cabby gähnende Leere... Sitzt die nicht vorderhalb des Kühlers?

    Sorry, aber bin lost...

    Grüße

    Von Vorne gesehen unten rechts. Keine Hupe(n) verbaut ?

    Ja der liebe Benzindruckregler, kleines Ding aber kann viele Probleme machen wenn defekt. Glaub ich leg mir noch einen neuen auf Lager (den günstigeren der ja auch passt).

    Bin letztens vorm geplanten größeren Service (alle Riemen, Auspuffanlage usw) noch eine kleine gemütliche Abendrunde gefahren ohne massiven Volllast... und mein 2H läuft sooo rund und zu 99% ruhig, wie eine Nähmaschine (134.000Km zZ auf der Uhr), und hoffe es bleibt so nach dem großen Service in 2 Wochen (kanns schon nicht mehr erwarten).


    Aber der Test mit dem anderen Steuergerät war wirklich interessant, Danke dass du dir da so die Mühe gemacht hast und es mit uns teilst! Finde das ist echt viel Wert! Merci!

    Ach das kenne ich, meine Vorförderpumpe hing nur noch so im Tank und spülte nur noch den Sprit im Tank rum. Der Schlauch mit diesem kleinem "Aluventil(?)" war durch. Somit musste bei mir die äußere Pumpe die ganze Leistung liefern. Seit der Reparatur höre ich während der Fahrt auch kein keuchendes Summen mehr.


    Zum Glück sinds irgendwie immer kleinere Sachen, aber eben große Wirkung (auf Holz klopf).


    Gratuliere, Fehler gefunden :) :thumbup:

    Hab's hin bekommen,war bei mir um drei Ecken zugänglich,danke.

    In DIN A0/1,also sehr groß habe ich es schon.

    Auch vom Käfer-Scirrroco - Corado.

    Seeehr nett.😎


    Was ich halt nicht gefunden habe: diese Drucke vom Cabrio mitn 2H Motor. Auch in meinem Typenschein ist es eines mitn K-Jetronic Motor

    Mhm.. eben.. schwierig... bin halt nie so der Freund von zuviel Tauscherei, wenn noch was in Ordnung ist und man reisst sich mehr Baustellen auf als nötig. Andererseits möchte ich auch nicht 300-400KM von zu Hause weg stehen und mir geht die alte (1993 oder 2010 mhm..) Wasserpumpe ein...


    Wird mir ja jetzt schon fast peinlich, was mein Mechanikermeister alles tun muss am Cabrio Mitte August :weg: (Auspuff ab Krümmer, Bremsensatz, Benzinfilter, Keilriemen, Zahnziemen, Schaltgummis...) Aber er fragte damals schon nach der Wasserpumpe als ich ihm sagte, den Zahnriemensatz hab ich schon wie alles andere zu Hause.

    Ok alles klar, Danke!


    Habe mir jetzt mal meine Wunschliste bei KFZTeile24.at angschaut und hatte diese noch drin, mit Mehle Thermostat. Würde auch passen für den 2H BJ 1993 ?

    BTW: Warum tauscht man gerne die ganze Wasserpumpe, also das komplette Gehäuse und nicht nur den Deckel mit dem Pumpenrad? Weil man das neue "halbe" Teil dann kaum auf das alte Gehäuse dicht bekommt? Kann ich mir das so vorstellen?

    Hallo Haba,


    das ist ja klasse! - darf man fragen, wo Du das her hast? Gibt's das iwo zu bestellen?


    :/ :)

    Selfmade😎 hab die kleine Doppelseite aus dem Typenschein ganz vorsichtig entnommen um nix einzureissen, dann mit 600dpi eingescannt, auf SW umkonvertiert und den Kontrast um 30% erhöht. Dann ein paar „Flecken“ entfernt und auf A3 gedruckt. Passt perfekt in einen IKEA Rahmen. Hat mich selbst überrascht wie gut der Druck ist😎👍

    Da mein Zahnriemen inkl. beide Keilriemen (keine Klima aber Servo) bei meinem 2H am 19.08. getauscht werden (134.000KM), würdet ihr da auch den Tausch der Wasserpumpe empfehlen?


    Zahnriemen hat der Vorbesitzer vor 14 Jahren tauschen lassen, aber ob da die Wasserpumpe mit getauscht wurde, wusste er selbst nicht. (fahr zZ auch nicht, bissl Panik bei einem 14 Jahre alten Zahnriemen und 15.000KM)