Beiträge von Richy83
-
-
Aber ein TÜVer, der die ATS Cup nicht kennt und H- Gutachten erstellen darf ist mir schon sehr suspekt
Hab ich mir auch gedacht. Alternativ mal bei einem anderen TÜV ect. vorstellig werden.
-
Sieht ein wenig aus wie ein Opel Kadett C Coupe von der Seite.
Schönes Teil
-
-
Hab mir erstmal Ovatrol besorgt. Dass soll ganz gut sein. Ich werde berichten.
-
Bestimmt nicht 100%. Ggf. lass ich mal etwas Wasser rein träufeln und Schaue wo es hin geht.
-
-
Eine Stelle ist durchgerostet, auf dem letzten Bild sichtbar. Aber denke auch, das wird schon...
-
Habs mit einem Helfer zum wechseln von Fahrradmänteln gemacht. Einfach damit rausgdrückt. Die ersten Zentimeter waren gewöhnungsbedürftig. Dann nach 5 Minuten hatte sie verloren.
Tada!...
wie gedacht. Da war schon mal jemand dran. Werde das jetzt soweit abschleifen, sauber machen und schauen, wie es dann aussieht. Denke werde erstmal ein Provisorium machen bis ich wieder ein zweites Auto habe. Dann ordentlich nach der Saison.
Geht aber noch oder? Schon schlimmere Bilder gesehen
-
Hätte ich mal eine Rolex...
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Werde mal schauen ob ich die Scheibe heute rausbekomme. Schaue alternativ mal nach kleinen oder drucke mir eben passende. So viel Eis kann ich jetzt nicht essen
Möchte den Windlauf unter der Dichtung ehrlich gesagt gar nicht sehen. Da wird ne Grossbaustelle drunter auftauchen
Aber nützt ja nichts...
-
Wenn die Scheibe nicht geklebt ist (wie beim Übersee-Modell) nimmst du 20 Nägel und schiebst die unter die Dichtung und klappst die über den Rahmen - oben in der Mitte fängst du an bis über die Ecken. Dann kannst du sie praktisch raustreten - die fällt wie von alleine raus. Dabei fallen die Nägel dann runter. Viel Spaß beim Aufheben
Von Innen oder Aussen?
Denke Innen, da die Scheibe "raus" muss.
Besorge mir eine neue Dichtung wenn das Teil schon mal raus ist, denke ich. Das dauert aber noch. Aktuell nicht realisierbar. Word aber ganz oben auf die To-Do kommen.
Danke vorab für die kleine Anleitung
-
Denke es kommt von der WSS Dichtung. Muss da unbedingt dran sobald ich ein neues Alltagsfahrzeug habe. Glaube der Scheibenrahmen ist dabei zu gammeln; da tropft es rein wenn es zu viel regnet. So scheint es jedenfalls. Das Cabby kommt morgen wieder in die Garage. Fahre ich eben Fahrrad. Tut mir weh es da im so im Regen zu sehen und nicht schön im Trockenen
-
Der Scheibenrahmen hat an der rechten Seite an bekannter Stelle eine kleine Roststelle unter der Dichtung. Das ist bekannt. Ich vermute auch dass es da irgendwo her kommt. Es ist ja auch im Innern im Bereich der Dichtung etwas feucht.
Mal eben die Scheibe rausnehmen?
Geht dass denn theoretisch so einfach. Wird die nur durch die Dichtung gehalten. Laut Papieren wurde die Scheibe mal getauscht.
-
Habe jetzt mal die untere Verkleidung am Amaturenbrett abgemacht. Scheint als kommt es zwischen dem Blech durch
Die Zitzen im Motorraum sind frei.
Die Risse sehen aber nicht gut aus. Ggf. kommt da was zwischen durch.
Unter der Fußmatten war auch etwas Wasser. Hab mal so hingelegt dass die komplett aufhängt.
-
Die Ablauföffnung im Wasserkasten wird verstopft sein und nun bringt Wasser über die Lüftung ein.
Ein die Gummizitzen am Kasten frei machen.
Ist dass das Loch, hinten links im Motorraum, durch den auch der Schlauch für die Düsen geht? Oder wo sitzt das genau? Der ist jedenfalls sichtlich frei
-
Danke für den Tipp. Mache ich sobald der Regen mal aufhört
Ist auch nicht viel, aber stört mich. Das Auto muss in die Garage
Ist aber zu weit weg von meiner Wohnung.
Irgendwo in der Türe hört es sich auch wie in einer Tropfsteinhöhle an. Die Schachtdichtungen liegen aber noch an, an der Außenseite.
-
-
Wollt gerade sagen, sieht wie ein 3d Scan aus?
-
Dito, war bei meinem ähnlich. Tausch beider Pumpen , alles gut.