Und meinem H-Kennzeichen tut das nicht 'weh'?
Nein, Du verwendest ja im Prinzip orig. VW Teile !
Wie geschrieben...einen gut gebrauchten Krümmer bekommst problemlos in diversen Onlineportalen, Hosenrohr nimmt man ebenfalls gut gebraucht bzw neu und passt alles entsprechend am Fahrzeug an. Welche Teile man benötigt, steht ja ausführlich im verlinkten tread dabei. Anschließend demontieren, ordentlich fertig schweißen, verschleifen, lackieren - Fertig !
Kannst Dir auch den beitrag von "onestone" im Cabriowiki anschauen, der hat das mit dem Krümmer-Hosenrohr ähnlich gemacht bei seinem Umbau auf 2E:
https://golf1wiki.de/index.php/2E_Umbau_(mit_2H_als_Basis)
Universalauspuffteile zum anpassen oder zum "besser bauen" gibt es u.a. im Powersprint Programm oder bei diversen Händlern:
https://www.hild-tuning.de/auspuffteile/
Bei dem Motor kann, wie Stahlwerk schon bemerkte, etwas mehr "Durchsatz" hilfreich sein.
Ist das Gleiche wie beim Golf 2 mit dem 1,6er EZ- und PN-Motor und auch beim 1,8er mit RP-Motor.
Die komplette Abgasanlage vom GTI/PF ab Zylinderkopf ( Krümmer-Hosenrohr-Katalysator mit 50er Abgasanlage ) bringt bei diesen Motoren spürbar mehr Drehmoment incl. Kraftstoffersparniß von gut 0,5 - 0,8 ltr. ( bei gleicher Fahrweise ! ). Der TÜV hat da kein Problem damit, weil eben orig. VW-Teile verbaut sind.