Eine 210mm Kupplung ist ab 1,8 ltr. Hubraum absolut vonnöten und erst recht bei einem getunten Motor !
Die Abstimmung/Untersetzung eines Getriebe muß unbedingt zur Motorcharakteristik passen, ansonsten ist ein noch so potenter Motor schlichtweg eine Krücke !!!
Die "Anschlüße" bzw Drehzahlsprünge zu den einzelnen Gängen sind im Idealfall so gewählt, das der nächste gewählte Gang sich immer im Bereich der größten Motorkraft befindet. Bei einem Diesel oder einem Motor mit Drehmoment/Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich kann man die Drehzahlsprünge recht "groß" wählen aufgrunde des breiten Leistungs - oder Drehmomentplateaus . Anders hingegen bei einem hochdrehenden oder getunten Sauger, der seine Leistung erst bei höheren Drehzahlen ausschöpft...hier sind kleine bzw enge Drehzahlsprünge anzustreben aufgrund des zwar hohen, jedoch schmalen Leistungs- bzw Drehmomentplateaus. Und je mehr Gänge umso besser gelingt die Anpassung dazu.
Deshalb sind sog. Getriebediagramme eigentlich ein Muß um für "seinen" Motor das ideale Getriebe zu finden und somit den Motor immer im idealen "Fenster" drehen und schalten zu können mit permanent "Zug auf der Kette" , ergo mit einem kraftvollen Vortreib.