Welche Düsen wären in Hinsicht auf gleichbleibenden Verbrauch zu empfehlen ?
Das wären z.B. E-Düsen vom VR6, Siemens/GM Düsen vom 16V Opel ( Calibra, Vectra, Omega, Kadett ) und widerum Bosch Düsen von den BMW 318 bis 325 bzw aus der 5er Serie aus den Ende 80er bis Anfang 90er Jahre.
Als Beispiel, in meinem Slalom-GTI mit einem auf 1,9 ltr. aufgebohrten PF - Motor ( 82,5mm Bohrung ! ) waren 4-Strahldüsen vom VR6 drin verbaut. Ergebniß waren bis zu 0,7 ltr. weniger Verbrauch im Teillastbetrieb , weniger Klopfneigung und auch eine bessere Gasannahme.
Das gleiche hab ich erreicht bei meinem "roten Baron" ( Avatarfoto ) und bei Katrins "Acapulco" mit den GM/Siemens Düsen vom Opel 16V...weniger Verbrauch und leicht besseres Ansprechverhalten.
"Mehr Durchflussmenge" hört sich für mich zunächst an wie "mehr Verbrauch"
Dem ist aber nicht so !
Der 2H/PF/RD usw nimmt sich mit der Digifant nur so viel Sprit wie er benötigt bzw sie lernt dazu was an Sprit/Einspritzmenge benötigt wird. Das ist in erster Linie bei Teillast der Fall bzw von sozusagen 1/4 Gas bis 3/4 Gas...nur bei Vollast wird bei der Digifant nach einprogrammiertem Kennfeld gefahren und dann kostet bzw bringt es mit Einspritzdüsen mit mehr Durchflussmenge auch mehr Sprit. Verhindert aber auch ein zu starkes abmagern des Gemisches.