Beiträge von stahlwerk

    ...die Songs von George Thorogood wurden sehr oft zu Filmen/Filmscenen gespielt !

    Mit der bekannteste Song "bad to the bone" war der Titeltrck vom Film "Christine":


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Na, da hat wohl jemand gar tief in die Polemik-Kiste gelangt

    Mit Sicherheit nicht...ich hab halt noch Augen im Kopf.

    Und NEIN...ich bin auch weder ein "Querdenker" noch ein "Reichsbürger".



    Nur weil sie in in eine reiche Familie geboren wurde, darf sie also nicht demonstrieren? Den Zusammenhang muß sich auch erst ganz tief irgendwo rausziehen.

    Jeder hat das Recht zu demonstrieren, keine Frage. Nur hab ich ja bereits geschrieben zu der genannten Person "Wasser predigen und Wein saufen" .


    Das Problem in Deutschland - und das weiß jeder, der die Nachrichten der letzten Jahre verfolgt und verstanden hat - sind übrigens nicht hunderttausende (so schreibt man das) arbeitslose Facharbeiter, sondern hunderttausende facharbeiterlose Arbeitsplätze.


    Natürlich...träum weiter und glaube den vorgequirlten Scheiß den wir gebetsmühlenartig vorgepackt bekommen...täglich.

    Und zu dem Wort "hunderttausende"...wow, jetzt bin ich echt beeindruckt...sehr schön belehrt ! VIELEN DANK.


    Lösungswege werden von der Last Generation sehr wohl angeboten - nur sind sie den meisten Leuten leider nicht bequem genug.

    So einfach geht es aber nicht, dafür ist auch der globale Handel bzw die Weltwirtschaft und alles was mit drin steckt zu komplex. Es hat Jahrzehnte gebraucht um sowas aufzubauen und wird noch Jahrzehnte brauchen es umzugestalten.


    Jetzt bekommst sicher wieder eine auf den Deckel.

    Wir haben hier immer noch das Recht auf freie Meinung und ich lasse mir nicht den Mund verbieten oder mir gar meine Meinung unterdrücken...auch wenn es dem ein oder anderen nicht passt.

    Oder leben wir schon in einer Art "Diktokratie" ?!



    Ansonsten verbleiben wir einfach fair...Ich hab meine Meinung und Du Deine bzw ihr Eure !

    Genau so schauts nämlich aus.

    Deshalb hatte ich auch nie das Bedürfniß mal dorthin zu fahren !


    by the way: In Saarbrücken war heute mal wieder die FFF-Bewegung am Start, und das mitten zur Berufsverkehr-Zeit und dann noch Freitags ...klar doch !

    Ich hab mir diese Leute mal angeschaut und das drumrum dazu.

    ich muß schon sagen: Protestieren können, aber keine Lösungsvorschläge...typisch ! Und fast alle haben nur die neusten Smartphones am Start und posten munter Bilder in die Welt von ihren tollen Aktionen. Vom Verhalten her und dem Kleidungsstil nach zu urteilen überwiegend Personen aus vermutl. gutbetuchtem Hause bzw "Neureiche".

    Und ihre deutsche "Klimapäpstin" Luisa Neubauer, die ja bekanntlich aus Reemtsma Milionärskreisen stammt und von "Beruf" Klimaaktivistin, Studentin, Buchautorin und, ganz wichtig, Podcasterin ist, tingelt in D munter von Talkshow zu Talkhow und liebt...natürlich Fernreisen ( Austarlien, Indien, Tansania usw ) !

    Wasser predigen und Wein saufen - KLASSE !!!

    Ich hab nichts gegen eine sinnvolle und durchdachte Veränderungen bei dem Thema...aber das sind in meinen Augen schlichtweg "Radikale Ideologen ohne Mass und Ziel !!!

    Wenn es nach denen geht, dann haben wir in D bald hunderdtausende arbeitslose Facharbeiter mehr. Hundertausende, fehlende Steuerzahler bei steigenden Preisen und Sozialbeiträgen aller Art. Das schwächt enorm das BIP samt BZP in einem Land, das eh schon akute Atemnot hat in allen Belangen.


    So...Abregmodus wieder ein - ich habe fertig .

    Kann man nicht einfach den O-Ring ersetzen sofern die Schraube noch da ist?

    Doch, kann man. Mußt nur einen intakten oder besser neuen und nicht gequetschten O-Ring als Maß haben. O-Ringe gibt es hier:


    O-Ringe
    O-RING Onlineshop - über 10.000 O-Ring Abmessungen auf Lager - Grosshandelspreise für Industrie, Gewerbe, Kommunen und Handwerk. Über 100.000 Kunden
    www.hug-technik.com

    Ganz ehrlich, rechnen wir mal. Getriebe ueberholen, Materialkosten. Schaetzung ( ManN mag mich korrigieren) max. 300 Euro. Arbeitszeit ( die machen nichts anderes, da sitzt jeder Handgriff, alles schon zig mal gemacht) max 3 std. a 100 Euro macht insgesamt 600 Euro. Die nehmen das doppelte. Selbst wenn ich da irgendwie daneben liege, sind 1200 Euronen einfach zuviel. Ausserdem ist das wie geschrieben kein Hexenwerk. Das kann manN durchaus auch selber machen.

    Frag mal dazu den Hendrik ( aus Sachsen ) in Punkto Getriebe zerlegen incl. Zusammenbau trotz VW Rep.-Leitfaden, siehe Seite 6 & 7 seines Threads:




    SO EINFACH SCHEINTS DANN WOHL DOCH NICHT ZU SEIN.

    Hier gehts auch um Lagerspiel, korrekte Vorspannungen usw

    Das Gleiche kenne ich von dem Getriebespezi, der in unserer Gegend die Motorsportgetriebe der heimischen Rallye- Slalom- und Bergrennfahrer macht/repariert/revidiert.

    Deshalb würde ich da selbst nur rangehen mit entsprechend Erfahrung ...heißt, selbst ich lasse vom Getriebe die Finger weg.

    das war der Übeltäter

    Hier gibt es neue LLS incl. neuem O-Ring/Dichtung:


    Leerlaufschraube / Standgasschraube / Einstellschraube für Drosselkla
    Leerlaufschraube / Standgasschraube / Einstellschraube für Drosselklappengehäuse für 2H / PG (G60) / 9A / PL / KR-Motoren (OEM 051133432) Ersatzschraube für
    www.maxrpm.de


    Ich würde die erneuern, weil der O-Ring ist schon arg plattgedrückt...dichtet insofern nicht zu 100% ab ( Nebenluft ) und hält auf Dauer nicht mehr fest im Gewinde.

    ... bei dem Link gibt es teilüberholte Getriebe. Es wird alles geprüft. Zumindest neues Öl sollte enthalten sein :)

    Mehr steht dort nicht.

    Benno, die haben auch generalüberholte Getriebe.

    Es werden dabei u.a. auch die Blechnieten aus dem Diff. gebohrt und durch Stahlschrauben ersetzt. Alle Lager, Synchronkörper und Dichtungen erneuert. dazu 24 Monate gewährleistung ohne KM-Begrenzung...Kostenpunkt dann 1199 Euronen.

    Dazu muß man auf den Pfeil "Getriebezustand" klicken.


    Hat jemand mit denen Erfahrung?

    Kenne jetzt selbst 3 Leute aus der Golf 2 - Scene die sich dort in den letzten 3 jahren ihre Getriebe gekauft bzw haben machen lassen...alles ok bisher.

    Klaro...rund 1200 Euronen ist schon eine hausnummer in Punkto preise, keine Frage !!!

    Und trotz Wertgutachten hat man im Falle eines Unfalles incl. Rechtsstreit oft Probleme in Punkto Fahrzeugwert !

    Die gegnerische Versicherung legt sowas nur zu gerne als sog. "Gefälligkeitsgutachten" aus und weigert sich, die im Gutachten genannte Summe anzuerkennen bzw zu zahlen.

    Deswegen kommt es hier sehr oft zu einem ausufernden und mürbemachenden "Zirkus" bis man zu seinem Geld kommt...leider !

    Danke. Habe die normalen Avus Snowflake und Bilstein B3/4 Kombi.

    Mit 14" Felgen und 185er Reifen kann man etwas konservativer einstellen.

    Laß den Sturz beidseitig gleich auf -0,30° einstellen und bei der Spur leicht Vorspur auf +0,01 . Damit hast einen schönen Geradeauslauf und ein direktes Einlenkverhalten beim abbiegen und am Kurveneingang. Und mit der von Dir montierten Felgen- Reifenkombi düst man mit dem Cabrio eh meist nur im Cruisemodus, nehm ich mal an...passt also insofern.


    Habe meine SpotLine wieder und die erste Probefahrt verlief sehr gut.

    Na ja, ganz genau -0,45° hat man nicht getroffen: links -0,42° und rechts -0,43°.

    Na das liest sich dochmal gut.

    Und die 0,01° beim Sturz spürt man absolut nicht...also gut gemacht von der Werkstatt !

    Wie sind denn die genauen Daten ? Steht bei mir auch noch an.


    Sie hier:

    Ich schlage Dir für den Sportline mit Serienfahrwerk folgende Einstellung vor mit VW Felgen in 6x15 ET35 ( BBS, Le Castellet, Estoril ) und mit 195/50/15er Bereifung:


    Spur beidseitig gleich auf -0,02 ( rechts / links ) , als einen Hauch Nachspur.

    Sturz auf -0,45° ( leicht negativ ) beidseitig gleich mit max. 5`Toleranz rechts zu links oder umgekehrt.


    WICHTIG auch: ALLE vier Reifen vorm vermessen auf 2bar Luftdruck einstellen.


    Diese Achseinstellung "passt" auch noch bei 7" breiten Felgen bis ET37 mit ebenfalls 195/50/15 Reifenbreite und bis 35mm Tieferlegung.

    Wenn Du breitere Felgen/Reifen und/oder größere Felgen drauf hast, sollte man die Werte entsprechend anpassen dann.

    Ich berücksichtige dabei auch Deinen pers. Fahrstil .

    Das Mädel wurde kurz nach ihrem Anfangserfolg (angeblich) entführt, unter Drogen gesetzt und vergewaltigt.

    ...mann, was `ne Sauerei !!!

    das es im Musikbuissnes schon immer heftig zuging wußte ich, aber so `ne Nummer ist ja wie in knallharten Drogenkartellen...unglaublich !

    Ihr dürft bei der Arbeit grillen?

    Ist bei uns genauso !

    Wird aber auch bei uns eher auf der Mittag- bzw Nachtschicht gemacht.. Auch mal bei Samstag- oder Sonntagschichten, dann aber meist zünftig. Heißt, da werden komplette Gerichte gekocht. In unserem Gruppenschrank sind wir küchentechnisch komplett ausgerüstet mit Gewürzen, Herdplatten, Grill, Friteuse, Pfannen, Töpfen, Besteck und Küchenhelfer aller Art incl. Besteckset und Geschirr.

    ....diese "Duffy" war ja durchaus auch so eine interessante Entdeckung !

    Schade daß sie, warum auch immer, nicht so durchstarten konnte wie andere in diesem Genre ( Amy Winehouse, Adele usw ). Ich find diese Dame auch ansonsten durchaus sehr ansprechend...grins . ;)

    Auch hier am Niederrhein bekommt man keine Lackierung mehr unter 5K.

    Mein lieber Schwan...ist echt brutal teuer geworden !!!

    Vor Corona hatte ich noch Angebote für 3200 bis 3500. Hätte ich damals besser machen lassen, aber shit happens.

    Mit der Folieraktion werd ich wohl auch zufrieden sein, zumal die hier echt gute Arbeit abliefern:


    Scheibentönung | Autofolierung | Werbung
    Ob Scheibentönung, Beschriftung oder Autofolierung, wir setzen Ihre Wünsche um!
    www.pb-scheibentoenen.de