Alles richtig gemacht beim Motor !
Ich denke, der wird ordentlich laufen...hört sich zumindest mal sauber an im Leerlauf auf dem Video.
Auch ansonsten hat das Cabrio eine sehr cleane Optik und wirkt sehr dezent, aber stimmig...gefällt mir !
Alles richtig gemacht beim Motor !
Ich denke, der wird ordentlich laufen...hört sich zumindest mal sauber an im Leerlauf auf dem Video.
Auch ansonsten hat das Cabrio eine sehr cleane Optik und wirkt sehr dezent, aber stimmig...gefällt mir !
Beim umrüsten auf PU an den Achsen, welche Shore Härte ist zu empfehlen?
Nimm die PU Lager von SuperPro:
SuperPro PU Buchsen und Fahrwerkskomponenten
Die sind zwar etwas teurer, aber sehr gut und nicht zu hart.
Für die Stabilagerung kann man gerne recht harten PU nehmen...z.B. die von C.v.E. :
Die wirst Du alle überleben
Danke für den Ratschlag.
Für mich ist sowas ein massiver Eingriff in die Privatsphäre...geht gar nicht.
Und das würde ich demjenigen auch ganz direkt und unmißverständlich klar machen bzw hab das in der Vergangenheit auch mit solchen Personen entsprechend kommuniziert.
Solche Leute wären bei den Sensationsmedien als Paparazzi gut aufgehoben.
Aber gut...wir schweifen vom Thema ab...
1) VAGcom anschließen
2) Zündung "ein"
2a) Drosselklappensteller ausfahren lassen, bis sich die Werte 2 und 3 nicht mehr verändern. Nicht auf's Gaspedal treten!
3) Steuergeräteauswahl "(1) Motorelektronik"
4) "Grundeinstellungen", Kanal "000"
5) sofort das Gaspedal ganz durchtreten und 10 Sekunden halten
6) anschließend Gaspedal loslassen, Diagnosegerät schließen und Motor anlassen.
Ferner noch die Stellung der Drosselklappe kontrollieren:
1) Diagnosegerät VAGcom anschließen
2) "(1) Motorelektronik"
3) "Grundeinstellung", Kanal "000"
4) 2. Messwert anschauen: Wert muss zwischen 197 und 199 sich befinden
5) Wenn nicht: Mittels Madenschraube am Anschlag des Leerlaufstellers einstellen - die Schraube hat einen 3er Inbus.
So jemanden hab ich hier auch in der Nachbarschaft , besser als jede Kamera
Stimmt .
Tja, das sind in meinen Augen kranke und kaputte Leute die vor lauter Langeweile oder Frust mit ihrer Freizeit nix anzufangen wissen !!!
Der direkt neben mir in der Garage ist halt so jemand der zu DDR Zeiten mal was zu melden hatte und jetzt eben nicht mehr. Der hat viel Freieit um zu schauen dass alles seine sozialistische Ordnung hat. Sobald dem irgendwas auffällt ruft er dem Vorstand von dem Garagenverein an und meldet das.
Sorry für meine Wortwahl, aber diese W....r von Kontrollettis, Möchte-gern-Reglern und Denuzianten sterben wohl nie aus...das Allerletzte !!!
das Sitzdekor erinnert mich immer an den 93er Golf GL"
..."Jaquard Würfel" nennt sich dieser Polsterbezug.
Raum Kaiserslautern!
Aha...fast vor der Haustüre.
7,5x16 et 25 und et38
Passt wohl perfekt...zumindest optisch.
...ich muß schon sagen, sehr stimmig dieser "Acapulco", vor allem mit diesen Felgen ( 7x15 ? )...hat was !
Dazu überraschend wenig Laufleistung mit gerade mal 165.000km.
Naja, das ist ne Sperrholzplatte.
...hast Recht !
ich dachte zuerst, es sei ein Blech aus Alu oder Edelstahl.
Ich sollte in Zukunft öfter mal meine Lesebrille aufsetzen... hüstl.
...ein sehr schickes und stimmiges Cabrio hast da mittlerweile kreiert, Kompliment !
Also ich finde das so auch schick, ohne schwarzen Überzug/Lack
Dieses hohe singen kommt meist davon, dass in der Vergangenheit mal zu wenig Öl eingefüllt war, auch temporär. Dabei nutzen sich die hochbelasteten Zahnflanken ab weil die Zahnräder "trocken" laufen...und das für zum "singen".
Kipp eine Pulle vom Getriebeadditiv Gear Protect von Liqui Moly rein.
Mehr kannst da nicht mehr machen.
...müsste die Bosch 0580 464 070 sein.
Wie hört sich das Geräusch der Hauptpumpe an ?
Ist das ein Kreischen oder eine Art Quitschen ?
Dann hat die Hauptpumpe ebenfalls einen weg. Und dann geht die Hauptpumpe innerhalb kurzer Zeit ein, bringt nicht mehr genug Kraftstoffdruck nach vorne und läuft letztendlich fest.
Da hilt nur erneuern.
Nimm eine Hauptpumpe von Bosch.
Welche, dazu gibt es hier im Forum einige Threads...z.B. Kraftstoffpumpe 2H.
...das ich nach monatelanger Suche doch noch einen guten Golf 2 mit RP Motor ( 1,8/90PS ) und Schaltgetriebe gefunden habe zu einem angemessenen/vernünftigen Preis.
Ist ein 3-türiges Modell "Boston" in silber aus 2ter Hand.
Dieser Golf wird mein "Projekt 2024" und mit zeitgenössischem Tuning entsprechend dezent umgestylt.
Zum Glück habe ich fast alles auf Lager liegen was dazu nötig ist. 😉
Und es wird definitiv mein letztes, automobiles Projekt werden...danach ist Schluss.
Deshalb kauft Euch die Bosch Pumpe ...läuft passt leider nicht mehr 100%. ich habe diese mit zwei MetallKabelbinder befestigt ,
So ähnlich haben wir das an Katrins "Acapulco" auch gelöst.
Die serienmäßige Halteklammer in der Rundung etwas angepasst, die dünne Gummimatte rein zwecks weniger Vibrationen und Geräusche, und dann mit Meatllband ( Antriebswellenklammern ) gesichert...hält Bombe.
Eine Pumpe, welche beim 2H passt und "zu viel Druck liefert" wäre ein Problemlöser für den ein oder anderen leistungsgesteigerten Motor.
Aber nur in Verbindung mit einem 3,5bar Druckregler wäre das dann sinnvoll.
Es wurde versucht, abgerissene Stehbolzen im Kopf auszubohren. Wahrscheinlich in eingebautem Zustand.
Für solche Defekte nimmt man den Zylinderkopf runter...ist die beste und sicherste Methode !
manches muss man nicht verstehen...
Also welche war verbaut?
Ich tippe auf die Pumpe für die K-Jet. Trotzdem sollte das keine probleme machen...es gibt ja noch den Kraftstoffdruckregler und die Rücklaufleitung.