Die Autodoktoren haben ein neues Video in dem an einem 1988er G1C mit JH Motor eine Fehlersuche gemacht wird. Es war nur die Zündung verstellt.
Ich wollte den Link hier reinstellen, Da ist das Video allerdings nicht verfügbar.
Die Autodoktoren haben ein neues Video in dem an einem 1988er G1C mit JH Motor eine Fehlersuche gemacht wird. Es war nur die Zündung verstellt.
Ich wollte den Link hier reinstellen, Da ist das Video allerdings nicht verfügbar.
Fehlersuche am 1988er G1C JH Motor.
Für alle die es interessiert: Das war eine der beiden Blenden für die Kontrolleuchten. Bei der oberen ist die jeweilige Bedeutung der Kontrolleuchte abgebildet.
Ja, da müssen 2 LEDs getauscht werden. Die sind durchgebrannt. Außerdem tausch ich das Gehäuse. Beim alten war das Plexiglas gerissen und ausgeblichen.
Ok ich korrigiere. Aus der Perspektive sieht der Stecker doch ein wenig anders aus. Auf dem ersten Bild sah der wie der halbrunde Am Lenkstock aus.
Aber der 4 Fach Stecker müsste der T4a sein.
Der Kabelbaum müsste hinter dem Amaturenbrett sein.
Ist der Kabelbaum für dein altes GLI?
Hier in Westsachsen(Zwickau) lag übers Wochenende schon relativ viel Schnee. Die Autos und einige Straßen waren auch verschneit. Die Wälder hier waren alle weiß.
Jetzt ist aber auch schon alles an Schnee geschmolzen.
Ich werf jetzt einfach mal in den Raum dass das die Dichtungen unter den Unterlegscheiben an den Schrauben für den Gebläsekasten und das Laubgitter sind.
Das sind 4 Stück und die Größe könnte auch stimmen.
Das ist schon die Spreizmutter der Armlehnen. Ich hatte das Rätsel schonmal gelöst als das zum ersten Mal reingesteckt wurde.
Alles Gute zum Geburtstag Nils!
Was fürn Zufall das an deinem Geburtstag jemand seinen originalen Schneeweißen Udo Brinkmann vorstellt.
Ein sehr schönes Fahrzeug hast du da gefunden. Was doch alles so in der ein oder anderen Garage so schlummert.
Mein Cabrio sah auch mal so aus. Bis der Vorbesitzer es verunstaltete.
Viel Erfolg beim restaurieren! Ich bin da bei meinem 83er auch gerade drüber.
Ich kenn da jemanden im Forum der sich sehr freuen wird dieses Schneeweiße Cabrio zu sehen.
Tja, da war ich wohl schneller.
Ja kann man so sagen.
Der rote Pfeil zeigt auf das Teil, welches auf der Schaltwelle steckt. Wenn ich jetzt in der Schaltgasse nach links zum 1./2. Und Rückwärtsgang gehe drückt die Feder(5) gegen das Teil. Dies bewirkt ein Zurückschnappen in die Ausgangslage.
Das mit 3 markierte Teil ist die Stellschraube fürn 5. Gang die wir schon mal hatten.
Mit der kann man übrigens ohne Werkzeug durch verdrehen des Plastiks den Wiederstand zum einlegen des 5. Ganges einstellen. Jenachdem wie es der Fahrer gerade möchte.
Ja Getriebe war richtig. Das Teil war voll Öl und kam von mir. Also kanns nur im Getriebe sein.
Das Teil ist gar nicht mal so besonders tief im Getriebe verbaut. Das kommt einem beim Getriebe zerlegen schon früh zum Vorschein.
Nein isses nicht.
Das ist woanders im Getriebe.
Das schau ich mir heute wenn ich in der Garage bin mal an.
Am Kühlergrill wird das VW Logo befestigt. Mit deinem Teil befestigt man das bestimmt. Ich hab den Grill gerade nicht vor mir. Deshalb kann ich nur mutmaßen.
Jetzt hab ich gerade an das Ding welches den Kühlerlüfter festhält gedacht. Aber das isses ja auch wieder nicht.
Keine Ahnung wo das sein soll. Ich hab den ganzen Motorraum zerlegt und das Ding noch nie gesehen.