Also steht links einfach nur "Volkswagen" und rechts kursiv geschrieben "Golf GL bzw. GLI".
Beiträge von Hendrik aus Sachsen
-
-
Doch. Aber weniger. Links gehört kein rundes VW-Zeichen hin, daher sind jeweils nur 3 Löcher dr
Wie sahen 1983 die originalen Schriftzüge hinten am Cabrio aus? Bei mir war keiner mehr vorhanden.
-
Die Heckklappe für die alten Cabrios haben soweit ich weiß keine Löcher zur Befestigung der Schriftzüge. Oder?
-
Ich bin heute beim Lackierer gewesen, nachdem er mich anrief.
Die Motorhaube ist nicht mehr brauchbar. Auf dem ersten Blick sieht die gut aus. Wenn man genauer hinsieht ist die vorn Krumm weil da wohl mal einer draufsaß.
Die Kotflügel sind zwar nicht durch, allerdings ist das Blech stellenweise so dünn gerostet dass man da nix mehr Lackieren kann.
Die Heckklappe ist komplett wellig, weil der Vorbesitzer mal ein Treffer an der Heckklappe hatte. Da werde ich wohl ne neue brauchen.
Die einzigen brauchbaren Anbauteile sind Stossstangen und Türen.
-
Ich bin heute beim Lackierer gewesen, nachdem er mich anrief.
Die Motorhaube ist nicht mehr brauchbar. Auf dem ersten Blick sieht die gut aus. Wenn man genauer hinsieht ist die vorn Krumm weil da wohl mal einer draufsaß.
Die Kotflügel sind zwar nicht durch, allerdings ist das Blech stellenweise so dünn gerostet dass man da nix mehr Lackieren kann.
Die Heckklappe ist komplett wellig, weil der Vorbesitzer mal ein Treffer an der Heckklappe hatte. Da werde ich wohl ne neue brauchen.
Die einzigen brauchbaren Anbauteile sind Kotflügel und Türen.
-
Der 1er Jetta vom Julian hat auch nen VR5.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der 1,4er von dem du sprichst ist ein EA 211 und sieht so im Motorraum aus.
Da muss man wesentlich mehr demontieren als beim EA 888 welcher bei Dan's Cabrio verbaut ist.
Beim EA 211 würde ich auch sagen dass das in 4 Stunden nicht möglich ist aber beim EA 888 sollte das in 4-6Stunden machbar sein.
Aber wie MyGolf1Cabrio schon sagte, dass ist eigentlich nicht dein Problem.
-
-
Glück auf!
Also ich hab ja auch schon einige moderne Motoren zerlegt und wieder zusammengesetzt.
Der Kabelbaum ist bei modernen Motoren natürlich wesentlich umfangreicher wie der eines alten 1er Golfes aber 4 Stunden sollten nur für den Motorkabelbaum reichen.
Wie man 50 STUNDEN dafür brauchen Kann ist mir ein Rätsel.
Um Welchen Motor handelt es sich denn?(Motorkennbuchstabe)
Evtl. Kann ich dir da die Arbeitswerte(=Arbeitszeit) in VW Vertragswerkstätten dafür raussuchen.
Gruß Hendrik
-
Räder, Auspuff und sogar der Tankdeckel einfach mitlackiert.
-
Achso wusst ich gar nicht.
Ich dachte das Haubenschloss ist so ein standart VW Teil, welches in allen möglichen Modellen verwendet wird.
-
Haubenschloß, da drin wird später der Haubenzug befestigt.
Korrekt, das Teil ist im Haubenschloss.
-
Lohnt es sich denn die wieder zu reparieren, wenn die nicht mal ein bisschen hitzeresistent sind?
-
Dient dieser Hebel dazu etwas zu entriegeln ?
Jau, du bist auf der richtigen Spur.
-
Ja das hat jedes Golf 1Cabrio und viele weitere alte VWs haben dieses Teil auch.
Aber ich geb zu, kein normaler Mensch baut dieses Teil aus.
-
-
Auf deiner Werkbank.
Für die Klugscheisser jetzt genauer beschrieben.
-
-
-
Gab es die Klappe 1983 auch schon? Bei mir war da auch keine Klappe. Die einzige Klappe ist bei mir unten am Tank, wo das Kraftstoffrohr bzw. der große Schlauch angeflanscht wird.