Ich hab den jetzt einfach GTI Kühlergrill genannt, weil der da offen ist.
Wenn du da noch einen übrig hast wäre das prima.
Ich hab den jetzt einfach GTI Kühlergrill genannt, weil der da offen ist.
Wenn du da noch einen übrig hast wäre das prima.
Der Ölkühler ist ja der originale vom alten EG Motor. Nur war in dem Cabrio original kein EG verbaut.
Ich versuche erstmal den Kühlergrill da zu öffnen. Mit dem Bosch Multitool und den Sägeblatt sollte das gehen.
Falls nicht muss ich mir irgendwo her den GTI Kühlergrill besorgen.
Die Baustellen an meinem Cabrio nehmen einfach kein Ende...
Ich würde ja beide nehmen, aber dafür bis zu Dir fahren
Ich hätte dann auch Kaffe und Kuchen für dich bereit.
Ich versuche Jetzt seit Wochen diese 2 Pressen loszuwerden, weil die in meinem Teilelager nur Platz wegnehmen.
Der eine macht einen Abholtermin am Wochenende aus und kommt einfach nicht. Jetzt antwortet der einfach nicht mehr. Das war auch noch der Account einer Lackiererei.
Beim nächsten Interessenten ist es ähnlich. Ich frag ihn wann er Zeit hätte die Presse abzuholen, dann kam keine Antwort mehr.
Ist das mittlerweile so üblich, dass man Termine ausmacht, und sich einfach nicht mehr meldet? Mann ist das nervig
Dann werd ich den Kühlergrill noch anpassen müssen.
War beim GTI auch das Blech unten noch offen wie auf der Fahrerseite?
Über "Automobile Ärgernisse" gibt's auf YouTube ne ganze Reihe aus verschiedenen Jahren.
Ist schon interessant, für was früher die Autos kritisiert wurden
Letzten Endes wollt ich mir eh ein vernünftiges MAG Schweißgerät holen.
Damit kann man auch ein paar feinere Sachen Punkten und dünneres Blech schweißen.
Ich wollt nur mal wieder das Schweißen mit Elektrode üben. Das hab ich lang nicht mehr gemacht.
Die hätten sonst weggeschmissen. Ich konnts einfach behalten.
Sicher ist das ein sehr einfaches Gerät was nur wenig kann. Neupreis waren 363DM. Ein Profi im Schweißen bin ich sowieso nicht. Solang es ein paar einfache nähte schweißen kann reicht mir das.
Wegschmeißen kann ichs ja immer noch.
Ladedruck? In nem Schweißgerät?
Ich hab heute ein Schweißgerät für meine Werkstatt bekommen.
Ein altes Elektroden Schweißgerät. Karosserieklemptnern kann ich damit nicht, das ist mir schon klar. Aber man kanns ja immer mal brauchen in der Werkstatt.
Jede Menge Elektroden und 2 Schlackehammer gab es mit dazu.
Das wurde mal aufm Bau verwendet und dann aussortiert. Warscheinlich wars zu alt.
Wie kommt man auf die Idee, sowas zu suchen?
![]()
Kleinanzeigen hat mir das auf der Startseite angezeigt.
Aber gut, wenn man ein altes Fahrrad und ein Rollbrett übrig hat, wird man halt erfinderisch. Oder es ist aus einer Bierlaune heraus entstanden.
So kreativ muss man erstmal sein, um sich zu einem Fahrrad auf nem Rollbrett so einen riesen Text einfallen zu lassen.
Wie kommt man überhaupt auf die Idee sowas zu bauen.
Jetzt muss sich nur noch wer finden, der einen Motor da reinklatscht.
Kommt hier leider immer wieder vor dass aus Garagen gestohlen wird. Teilweise von organisierten Banden.
In dem alten Garagenhof, wo mein Cabrio früher stand, wurde auch mehrmals eingebrochen. Zum Glück nie in meiner Garage.
Im Wohnblock oben wohnt ein Pole (kein Rassismus, war wirklich einer) der den Garagenhof ausspähte. Der teilte dann seinen Komplizen mit, in welchen Garagen was interessantes ist.
Ich habe das heile Rücklicht schon verkauft. Aus dem defekten bastel ich noch was lustiges.
War das so ein 90er Jahre Tunig weil das Cool war ne Coladose im Motorraum zu haben?
Keine Ahnung. Steht das irgendwo drauf, welche Stufe das ist?
Im Elbsandsteingebirge die Bastei hinauf bin ich mal über 800 Stufen gewandert. Das wars aber Wert. Wunderschöne Gegend.