Wo kaufste die ?
Die hab ich jetzt direkt bei Autoteile Gigant gekauft, knapp 100€ für alle, ziemlich fair.
Das Angebot war natürlich super, wären aber auch die falschen Düsen gewesen ![]()
Wo kaufste die ?
Die hab ich jetzt direkt bei Autoteile Gigant gekauft, knapp 100€ für alle, ziemlich fair.
Das Angebot war natürlich super, wären aber auch die falschen Düsen gewesen ![]()
Es ist vollbracht, alle sind raus. Dank der Ausziehhilfe vollgemerkt.
Man sieht aber deutlich, dass es ganz gut ist hier mal was zu tauschen. Auf dem dritten Zylinder war ne ganz andere Düse und Düse Nummer vier war verbogen, könnte aber auch ich gewesen sein ![]()
Jetzt brauch in nur eine neue Leitung für Nummer 3.
Na dann, hab mir schon Sorgen gemacht ![]()
Da mußte seitens des Vorbesitzersünders wohl mit Gewalt Geld gespart werden
Man endeckt immer neue Wunder, Dinge die man gerne beim Kauf gesehen hätte ![]()
Was sind das für Dinger auf Bild zwei? Ich hab das nicht.
Eigentlich brauch man die ja nicht tauschen, wenn sie noch gut sind.
Aber ich habe festgestellt, dass wohl unterschiedliche Düsen verbaut wurden, da die Gewinde zur Kraftstoffleitung unterschiedlich sind.
Also werde ich wohl komplett neue bestellen. (Und Leitungen)
Mir ist auch aufgefallen, dass die Düse die ich ausgebaut habe (alle anderen sind immernoch drin) einen Sicherungsring hat, was ich sonst nicht gesehen habe.
Gibt es da unterschiede auf die ich achten muss?
Wie sah den deine Ausziehhilfe aus? Einfach ne Mutter halb über die Düse und halb über die Schraube? Ist das eigentlich nen normales M Gewinde? Kommt mir sehr fein vor, hab aber auch keinen Vergleich grad da.
Eine Düse ist draußen und die sprüht eigentlich ganz gut, aber Gott verdammt sitzten die fest.
Die lassen sich zwar drehen und ein Stück bewegen, aber mehr geht nicht,
Mit Zangen und Schraubenzieher komm ich irgendwie nicht weiter.
Bin endlich dazu gekommen den Benzindruck zu messen:
Scheint soweit alles in Ordnung zu sein:
Steuerdruck:
- kalt: 1,2 bar
- warm: 3,5 bar
Systemdruck: 5,1 bar
Soweit deckt sich das mit den Angaben im JHIMS, Systemdruck ist nur etwas niedriger, aber nicht wirklich so, dass es zu Problemen führen sollte.
Jetzt bin ich nur etwas überfragt, an welcher Stelle ich weiter suchen sollte, ich denke ich werde mir mal die Düsen ansehen, wie die absprühen, auch das Kaltstartventil (das läuft ja wohl auch bei Volllast).
Zu den Hydrostößeln:
Ich hatte den Deckel schonmal ab und es sind eindeutig Hydrostößel.
Was bitte ist eine Kniestrebe?
Das Ding unterm Armaturenbrett, circa auf der Höhe der Knie
, auf der Beifahrerseite ist dort etwas Platz für einen kleinen Subwoofer.
Erstmal Frohes Neues!!
Der DX hat ab 84 die Hydros, bei mir ist jedoch auch nicht der orginale Zylinderkopf verbaut, sondern laut Teilenummer einer von einem 2H, in einem anderen Thread wurde aber geklärt, dass die außer die Nummer identisch sind.
Ich werde jetzt natürlich nicht anfangen den Motor auseinander zu ziehen :D, war einfach nur ne Idee und wollte einfach mal fragen.
Also
Benzindruck werde ich überprüfen, sobalt ich ein Gerät habe.
Ich hab jetzt aber auch eine neue Vermutung hinzu bekommen, dass es möglicherweise auch an den Hydrostößeln liegen könnte, ich kann auch im warmen Zustand den Ventiltrieb hören. Inwieweit ist sowas normal?
Ich kenn ansonsten nur den Ventiltrieb von meinem Motorrad und der ist halt von naturaus etwas lauter :D, hab also keinen Vergleich.
Kann überhaupt so ein merklicher Leistungsverlust von den Hydrostößeln kommen?
Und der Leistungsverlust ist jetzt erst innerhalb dem letzten halben Jahr aufgetreten, so viel bin ich nicht gefahren. Ist ja jetzt nichts was so plötzlich auftritt.
Hab mir mal die ganzen Texte durchgelesen, ist ja schon irgendwie einfach aber doch so kompliziert.
Hab jetzt nochmal Zündspule, Fördermenge der Pumpe und Kompression überprüft, werde mir als nächstes die Düsen angucken.
Für den Benzindruck hab ich leider kein Gerät und meine Vertrauenswerkstatt hat grad Weihnachtspause.
Danke für die Infos, ZZP hab ich eingestellt, hat schonmal eine Verbesserung gebracht, jedoch nimmt er Vollgas immernoch sehr schlecht an. Ich hab das Gefühl, dass mit dem Druck was nicht stimmt oder die Pumpe zu schwach ist.
Ich hab leider nur das JHIMS-Buch, da wird bei solchen Punkten einfach auf die Werkstatt verwiesen, wo kann ich denn die Drücke abnehmen?
Danke für den Tipp, werde ich auf jeden Fall mal gucken.
Müsste man mit nem neuen Auspuff nicht auch mal nach dem CO-Wert gucken?
Danke für eure Hilfe, Auspuff ist drin, war ne ziemliche scheiß Arbeit.
An einer Stelle ist er noch etwas undicht, ich hoffe, dass kann ich mit einer besseren Klemme lösen.
Gefühlt hat der Golf immer noch etwas weniger Leistung, als werde ich als nächstes mal die Einspritzung überprüfen.
Also, ich hab jetzt mal geguckt wie ich das Hosenrohr heraus bekomme, jedoch ist das ja mit so Klammern befestigt. Laut meinem Buch brauch man dafür ein spezielles Werkszeug, oder wie macht ihr das?
Viele Grüße
Hammer und Muskelkraft oder flexen und aufmeißeln
Daran hatte ich auch gedacht, aber es wandert ja nur der eine Teil in die Tonne, muss ich wohl etwas vorsichtig sein.
Ich melde mich nochmal zurück, hab jetzt einen neuen Auspuff hier liegen und komme endlich mal dazu mich darum zu kümmern. Das einzige Proplem ist. dass ich das mittlere Stück einfach nicht vom Hosenrohr abbekomme. Hab es jetzt immer mal wieder in WD40 getränkt und es dann wieder versucht, es bewegt sich aber wenig.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp dazu.
Ich bin mal über dieses Video gestollpert Youtube, das vergleicht die Modelle miteinander. Zu dem Zeitpunkt war der Golf aber auch schon etwas älter.
okay, wo hast du deinen dann gekauft?
Das Hosenrohr sieht soweit noch gut aus, alles andere hat Löcher, aktuell habe ich auch keinen Mittelschalldämpfer, gibt es ab dem Hosenrohr unterschiede bei den Motoren?