toller neuer Zeitvertreib
Der Käfer ist toll, aber das Fiat Coupe ist der Hammer!
toller neuer Zeitvertreib
Der Käfer ist toll, aber das Fiat Coupe ist der Hammer!
Hallo,
Gießen zu mir sind 100-105km.
Ich habe aber leider keine Zeit mich um fremde Autos zu kümmern. Meine eigenen Autos stehen nun ganz oben auf der Liste.
Falls es aber nur zum ansehen bzw. für Diagnose sein soll, dann gerne mal vorbeischauen.
nein wieso? Ich hatte doch geschrieben "schön"
Für Eigenleistung gibt es dann noch ein Extralob und Anerkennung.
schön!
Hast du selbst genäht/bezogen?
ist schon ein krasser Unterschied.
Ich habe die Relais auch schon mehrfach verbaut und bin doch jedes Mal wieder begeistert.
große Treffen? eher nicht mehr.
Ich mag "Benzingespräche" aber eher im kleinen Rahmen. Freue mich immer über den ein oder anderen Besucher
Endlich mal wieder was *KAPOTT*
Kühler zählt aber nicht als "kaputt"
Das ist doch ein Verschleißteil
@ Bernhard
Danke.
Was für ein Mercedes hast du denn?
Sieht doch super aus 👍
Auch mein Neid ist dir sicher 😜
Das einzige was mir persönlich noch fehlen würde wäre eine Bühne oder zumindest eine Grube.
Danke schön
Die Bühne würde mir auch fehlen. Die habe ich schon etwas länger:
Das Shop kannte ich schon. Sind ein paar wirklich problemlösende Schrauben dabei.
Die Rohrzangenkopfschraube war mir aber bisher nicht aufgefallen.
Hallo Daniel,
sehr schöne Vorstellung und tolles Cabrio. Glückwunsch.
wenn du genau kuckst, siehst du, dass die "Leiste" der Schatten vom Grill auf der Unterlage ist
Hallo,
ich bin mir relativ sicher, dass auch die Pins am LLR-Stecker ausgepinnt werden können.
VW hat fast überall diese Kontakte verbaut:
https://www.ebay.de/itm/50x-Ju…b87f84:g:~doAAOSwAYtWP2uL
Da siehst du auch die Federn mit denen sich die Kontakte im Gehäuse verhaken.
Auspinnen mit Auspinnwerkzeug, oder alternativ mit einer dünnen Nadel. Mit Nadel ist es etwas fummelig und braucht ein paar Versuche, aber sobald man die Lasche "erwischt" hat geht der Kontakt raus.
Hallo,
unter dem Grill ist keine Leiste verbaut. Vielleicht meinst du das Blech vom Schlossträger?
Zeig doch mal ein Bild von dem Teil, von dem du meinst es sei eine Leiste.
Ich muss einfach mal zeigen, was ich die letzten 13 Monate in meiner Freizeit so gemacht habe. Ich bin mega Stolz drauf und möchte es darum auch hier mal zeigen.
Wenn ich nun noch den Garten fertig habe, kann ich wieder an meinen Autos schrauben. Die Liste ist bereits lang. Zuerst kommen wie immer die Alltagsautos dran...
Gestern habe ich mal wieder eine Baustelle abgeschlossen. Diesmal war die Baustelle kein Auto, sondern tatsächlich Umbau eines Gebäudes.
Nachdem ich mir den W201 gekauft hatte, war schnell klar, dass ich den seit über 10 Jahren vor mir hergeschobenen Hallenumbau endlich durchziehen wollte, um für meinen W201 und das Cabrio einen angemessenen Stellplatz zu schaffen. Das dabei noch mehr Platz für weitere Autos entsteht war klar.
Nach Baubeginn im Oktober 2019 wurde nun bis auf die Zufahrt alles fertig gestellt.
Die neuen Mieter sind teils schon drin (ein Golf 2 GTI Fire&Ice, ein Buggy auf Käferchassis unter der Plane und ein Golf 1 Cabrio), bzw kommen noch zum 01.12. (ein Trabbi und ein Lada 2103)
Noch ein paar Stichpunkte zur Halle:
- über 55 Tonnen Beton entfernt
- Elektrik zu 95% neu
- 180m² Stellfläche
Vorher / Nachher:
1. Buster : 2x
2. Blondes Gift : 1x
3. se_bastian: 1x
4. Ralph1409 1x
5. Der Lars 1x
6. Konni 1x
7. DaLuis 1x
8. Graf_Zahl 1x
9. Apf 1x
10. A.T. 1x
11. MyGolf1Cabrio 1x
wegen Rostschutz besser entfernen
Hallo,
übliche Kandidaten sind blauer Geber, Lambdasonde, Klopfsensor
15 Liter finde ich jetzt garnicht schlimm. Ist halt ein Auto aus den 90zigern und hat Leistung, die damals nur über Hubraum und Zylinderfüllung kommen konnte.
Mein 230TE aus 1991 konnte auch 15 Liter, mit Wohnwagen am Haken. Und bei gemäßigter Fahrweise immer mindestens 10 Liter. 12 Liter wenn man versuchte die 136PS in flotte Bewegung umzusetzen.
passt also.