Beiträge von MyGolf1Cabrio
-
-
Hallo,
also ich kenne auch nur die schon genannten Punkte. In wie weit du die nochmal überprüfen willst liegt bei dir. Einer davon muss es eigentlich sein.
- Zündanlassschalter defekt
- Anlasser defekt
- Buchse für Anlasseraufnahme im Getriebe defekt
- Zündung viel zu früh
- Pluskabel zum Anlasser defekt. Entweder Kontakt im gecrimpten Kabelschuh oxidiert, oder Kabelschuh locker
-
Der Zoll hat es bei mir auch verschissen.
Die haben mich mal abgezockt. Als ich mich beschwerte, lachten die und sagten, ich soll doch Beschwerde einreichen.
-
ja, dann versuche es mit dem anderen Steuergerät. Würde mich aber wundern, wenn es das Steuergerät ist.
Hattest du die Lambdasonde schon abgesteckt und getestet (mein Beitrag #57)
-
Wie Guido schon schrieb, ist das normal.
Ist das Dicke Massekabel an der Getriebeschraube angeschlossen?
-
Es ist ein 2 H und die BBS gibt es in 7,5 x15 et 19 original .Wissen nicht alle.
Sind selten.
Denke man muss zu den richtigen Leuten hinfahren.
Wo ich jetzt bin ,wird es nicht gemacht
Original bei 3er BMW. Sorry, ich bin kein Hellseher und jetzt auch raus.
Hier gibts eine ABE für die Felgen. Wird dir aber nicht viel nützen, weil BMW 3er / E30
-
Wo misst du denn eine Spannung? von der Schraube Motorblock zu Minus Batterie?
Wenn ja: ist das dicke Masseband am Getriebe angeschraubt?
-
Hallo,ich möchte auf einer 7,5x15 ( BBS Rm original ) einen 195 45 15 78 V Falken fahren und eintragen lassen.
Hallo,
eine originale BBS RM hat 6,5x15ET35 hast du dich verschrieben?
Du hast uns leider nicht verraten, auf welchem Cabrio die eintragen lassen möchtest. Die Achslasten sind je nach Modell unterschiedlich.
Welche ist bei dir eingetragen? Der 2H hat 785kg
Edit: ok, 78V reicht natürlich auch beim 2H
Früher wurde die Kombination BBS RM 6,5x15 mit 195/45-15 relativ problemlos eingetragen. Heute ist es schwierig einen Prüfer zu finden, der den fehlenden Impacttest "übersieht"
Bei meinem letzten Versuch in 2016 wurde vom Prüfen ein Messprotokoll (Tachoabgleichung) verlangt. Alleine der Spaß hat über 100Euro gekostet...
In Hessen wird z.B. jede Eintragung nochmals von der sogenannten Bündelungsbehörde überprüft und wenn man Pech hat abgelehnt.
-
-
ok, das schaut nicht so aus, als ob es mal nass war. Also ziemlich sicher ok.
Aufschrauben und Chip tauschen kannst du. Ich glaube aber nicht das es was bringt.
Hattest du die Lambdasonde schon mal abgesteckt und versucht ob der Motor dann besser läuft?
(wenn er dann geht würde es den Fehler auf Lambdasonde, Massefehler oder Kabelbaumproblem eingrenzen)
-
Was spuckt mir hier nur so übel in die Suppe?
Hattest du das Steuergerät schon mal offen?
Wenn das mal unter Wasser stand (was bei verstopften Abläufen im Wasserkasten schnell passiert) oxidieren die Kontakte zu Steuergerät und produzieren die lustigsten Fehler.
Gleiches wenn das Wasser in das Steuergerät vordringt.
Anbei ein Bilder wie das aussieht wenn es feucht war:
-
Willkommen hier und schöne Grüße aus dem Odenwald (Groß-Umstadt)
-
Wenn er nicht komplett fest sitzt kann man es auch mit einem eingeschlagenen Torx versuchen. Damit hatte ich bislang immer Glück.
ja, kann ich so bestätigen.
Allerdings nehme ich bei abgerissenem Bolzen immer den Kopf runter. Ich habe schon zu viele verbohrte Köpfe in meinen Händen gehabt.
Wenn der Kopf ab ist kann man schön mit 3er oder 3,5er Bohrer den Bolzen anbohren und mit eingeschlagenem Torx ausdrehen. Aber bitte keine billigen Heimwerkertorx dafür nehmen.
Beim Einschlagen des Torx wird der Bolzen gelöst und ging bei mir immer überraschend leicht raus.
-
Hallo,
es reißen nur die Bolzen, die eh schon angerissen sind.
-
den Kadaver würde ich wegen dem extremen Gestank nicht im Auto lassen. Darum scheidet meiner Meinung nach vergiften und vergasen aus.
Bei den Bügelfallen muss man schauen, dass vorne kein Grat ist, der das zuschnappen verhindert. Und die Schokolade mit Feuerzeug verflüssigen und ankleben.
Gleiches bei den Lebendfallen. Schokolade auf die Wippe kleben.
Wenn es eine kleine Maus ist, muss der Gitterabstand aber schon sehr klein sein.
Am besten funktioniert meiner Meinung nach Kinderschokolade/Kinderriegel auf der Bügelfalle. Den Zugang der Maus von der "falschen Seite" muss man verhindern.
Was geht sind 2 verschraubte Bügelfallen (Rücken an Rücken) auf einem schmalen Brett (Modell Brücke). So hat die Maus nur die Möglichkeit von der richtigen Seite zur Falle zu kommen.
-
ich würde mich zum Zwischenlagern anbieten, falls Regensburg nach 64823 Groß-Umstadt möglich wäre (Übernahme auf Rastplatz/Abfahrt an A3 zwischen Aschaffenburg und Hanau möglich)
-
Na dann monologiere ich mal weiter;
...
Viele Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
das ist relativ normal, dass man in seinem eigenen Thread wenige Kommentare bekommt. Das bedeutet aber nicht, dass es niemand interessiert.
Die Smilie-Button gibt es auch erst seit kurzem, also bitte weiter berichten
-
Hallo,
bei Fehlern die mal da sind und mal nicht schaue ich immer zuerst nach dem Klopfsensor.
Wie ist denn dein Spritverbauch pro Tankfüllung? Wie dein Fahrprofil dazu?
-
-
Hallo, ich habe da leider kein Bild von.
Aber bevor du anfängst was zu biegen, schau bitte bei jemand vorbei, der die Stange schonmal gesehen hat.
Die 3 Hauptschrauben vom Dach hinten an der Dachbefestigung hast du aber schonmal gelöst? Wenn du Glück hast "findest" du da auch einen cm.