Beiträge von MyGolf1Cabrio

    mal abgesehen davon, dass die 195/45-14 deutlich kleiner sind wie 195/50-15 (53,1cm zu 57,6cm) und es ohne angepasstes sehr tiefes Fahrwerk nicht gut aussieht, werden vermutlich die Hürden für eine Eintragung im Jahre 2019 erheblich sein.

    Moin Horst,


    Auf dem DZM zeigt der im kalten Zustand so um die 1000 U/min an. Ich kann den Stecker nachher mal abziehen. Aber verbessere mich, wenn ich was Falsches schreibe - selbst wenn das Standgas zu hoch sein sollte, sollte er sich nicht im kalten Zustand so anfühlen, als wolle er sich verschlucken beim Gasgeben - oder???

    Ich vermute eher dass das Standgas bei abgestecktem blauen Geber absackt (Warmer Motor)

    Entschuldigt, wenn ich da mal dazwischen grätsche, aber zum xten Mal lese ich jetzt " den blauen Geber " !!


    ¿ Gibt es den beim JH-Motor auch und wo sollte der sitzen und was bewirkt der ?

    der JH hat nicht diesen "blauen Geber" der beim 2H die Wassertemperatur ans Motorsteuergerät meldet und damit die Einspritzmenge beeinflusst. Ist der Geber defekt, bekommt der Motor in der Regel viel zuviel Sprit und läuft unrund, springt warm schlecht an.

    Mit dem JH kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht kann einer der JH-Gurus dazu was schreiben.

    Hallo es ging mir eigentlich darum zu zeigen wie man in seine Zusatzinstrunmente in das Achenbecher Loch einbauen kann ohne das sich die vermaledeiten Kunstoff teile die es zu kaufen gibt schief und verworfen von der Hitze in dem Aschenbecher loch eingebaut sind sonst nix

    mfg

    Bernd

    Der Rahmen gefällt mir gut.

    Hast du den selbst gefertigt?

    Wenn ja, welche Kunststoffblende hast du dann eingesetzt?

    Verkaufst du die Metallblende?

    ich denke er meint die konische Aufnahme. Wenn die Schraube nicht fest genug gezogen ist, wird die konische Aufnahme innen mit wenigen Wischerbewegungen weggeraspelt.


    Hatte ich auch schon. Bei 180 mit Spoiler am Fahrerwischer blieb der Wischer plötzlich stehen... Seitdem ohne Spoiler.


    Die Reste der abgeraspelten Aufnahme muß man vor der Montage des neuen Armes aber von der Wellenriffelung abkratzen, sonst kann sich der Neue nicht verkeilen.

    nein.

    Wie schon zuvor geschrieben:

    => Hast du geprüft, ob am Radio +12V / +12V Zündund anliegt? => manchmal sitzt vor dem Radio noch eine fliegende Sicherung!


    Heizung wird über Warmwasser und ein Ventil gesteuert, da ist bis auf den Lüftermotor nichts elektrisch.


    Scheibenwischer läuft über ein Relai. Das schon geprüft/getauscht?


    Also drei verschiedene Fehler möglich.

    Hallo und willkommen hier.


    Hast du geprüft, ob am Radio +12V / +12V Zündund anliegt?


    Heizung wird über Warmwasser und ein Ventil gesteuert, das ist bis auf den Lüftermotor nichts elektrisch.


    Scheibenwischer läuft über ein Relai. Das schon geprüft/getauscht?

    LLR ist ja noch nicht getauscht, oder?

    ich habe die vollautomatische Antenne auch schon mehrfach auf Schaltersteuerung umgebaut.


    Dazu habe ich z.B. einen zweiten Schalter der Heckscheibenheizung in das freie Schalterfeld gesetzt.

    Je nachdem ob die Antenne bei abgezogenem Zündschlüssel gehen soll, gibt man Zündungsplus auf den Schalter oder Dauerplus.

    Welche Pins vom Schalter du belegen musst, schaust du dir am richtigen Heckscheibenheizungschalter ab.