optimale Bedingungen!
Das wird bei uns wohl noch 2 Monate dauern bis wir die Temperaturen erreichen
optimale Bedingungen!
Das wird bei uns wohl noch 2 Monate dauern bis wir die Temperaturen erreichen
keine schöne Arbeit.
Ich habe bisher die Achse abgesenkt. So kommt man immer noch schlecht genug ran.
Zum Lösen der Verschraubungen gutes Werkzeug verwenden! Mit einfachem Werkzeug oder gar nur 11er Gabelschlüssel macht man unter Umständen auch noch die Verschraubungen kaputt. Dann wird es richtig teuer/aufwändig.
Hier ein Bild auf dem du siehst wie es geht:
wichtig: die Bremsscheibe mit 2 Schrauben auf die Nabe anschrauben. mit einem Flacheisen in den Lüftungsschlitzen (ich habe dafür einen abgeschnittenen Ringschlüssel) kann man die Drehung nun verhindern und mit einem großen Schlüssel und ggf. Verlängerung die Schraube aufdrehen.
Danke.
Beim JH kann ich jedoch nicht weiter helfen, kenne ich mich zu wenig aus.
Hallo Tobi,
was für ein Cabrio (Baujahr/Motor) hast du? Es gibt so viele verschiedene Versionen, dass ein erratener Motor vermutlich falsch ist.
Baujahr ist wichtig wegen verschiedenen Tanks.
Hast du die Vorförderpumpe im Tank auch getauscht?
geil .... soviel zu den seit 2004 hier vorgegebenen EU ZUlassungsbescheinigungen .... alles vereinfacht, da EU-weit soweit identisch .....
habe ich auch gedacht.Nur der dumme deutsche Michel macht alles was die Obrigkeit sagt.
Hallo,
Drehzahlmesser,
Tankanzeige und Temperaturanzeige gehen auch nicht?
schönes Anwesen!
Viel Erfolg und möglichst wenige Baumängel!
Hallo,
du kannst auch den Motor mit dem dreipoligen Stecker nehmen.
Dann brauchst du noch den dreipoligen Temperaturschalter am Kühler und das passende Kabel dazu, welches du bestimmt gebraucht bekommst.
Alternativ einfach mit den vorhandenen zwei Adern und 6,3mm Kabelschuhen an den dreipoligen Lüfter gehen.
Der dreipolige Lüftermotor hat zwei Geschwindigkeiten. Die langsame Geschwindigkeit muß man ja nicht anschließen. Ich habe bei meinem 16V die langsame Geschwindigkeit auch nicht mehr in Betrieb.
Kann man nicht alle Abgaskrümmer bei der 827er 8V Motoren im Golf 1 untereinander tauschen? Die Unterschiede sind doch Hauptsächlich nur die Verbindung zum Hosenrohr (kann man dann ja auch das passende verbauen 2H mit dem Kat dran mal außen vor) und Zubehör wie Lamdasonde, Meßrohr, Luftvorheizblech.
Sind die Anschlüsse am Block anders? Also andere Bolzen-Bohrungen und/oder Rohrdurchmesser?
Für die ungetunten Motoren ist auch sicherlich der innere Aufbau unrelevant.
Sorry für das Thread-Kapern, aber viel mir gerade so ein als Frage.
ja kann man. Mechanisch passt das alles am Kopf. Manchmal fehlt der Lambdasondenanschluß, oder bestimmt Halterungen, aber mit dem jeweils passenden Hosenrohr geht das.
Mal von der geschraubten DX-Version und der 2H-Version abgesehen, passen bei den kleinen Motoren die Krümmer der stärkeren Motoren, die zum Teil etwas dickere Durchmesser haben.
Manchmal wurde vielleicht auch in den 30 Jahren schon ein Krümmer von einem stärkeren Motor verbaut.
Ab demnächst darf auch in den alten Bundesländern die DEKRA nun §21 (Einzelabnahme) durchführen. Dafür darf dann wohl der TüV dies in den neuen Bundesländern.
Ich bin schon gespannt. Beim nächsten §21 werde ich die Dekra sicher mal ausprobieren.
schau mal in den Umbaubericht im Archiv (ab Beitrag #133)
https://archiv.golfcabrio.de/f…gen-zur-saison-2017/page9
Da siehst du eine Platte mit Verstärker vor der Rückbank. Ich und Patty fanden die Lösung nicht schön, darum wurde die Anlage wie in den nachfolgenden Beiträgen beschrieben umgebaut.
Alles anzeigenHallo zusammen, mit den ersten Sonnenstrahlen hab ich heute auch das erste Mal mein Cab raus gefahren. Anlässlich der 30 Jahre im September möchte ich dieses Jahr ein paar Schönheitsfehler ausmerzen.
Anfangen soll es mit dem Kofferraum. Der Vorbesitzer hat 2 MDF-Platten mit schwarzer Folie überzogen und hinten reingelegt. Sieht ein wenig schäbig aus. Hab bei Ebay mal geschnüffelt und es gibt diverse Angebote schon ab 19€.
Steht allerdings keine Materialstärke dabei. Beim Focus ist der Teppich fest verbaut und beim Fiesta früher war der Teppich etwa 10mm stark.
Meine Frage dazu: Taugen solche Angebote was? Oder sollte man mehr anlegen? Und wenn ja, wo bekommt man besseres Material her?
Danke schonmal im voraus.
wenn das mit den MDF Platten richtig gemacht ist, ist das besser wie ab Werk.
Folie auf der Platte ist auch meiner Meinung nach nicht schön.
Ich habe dünne Tischlerplatten, darunter Teppich (damit nichts klappert, darüber Teppich, damit es gut ausschaut. Das Ergebnis ist ein glatter belastbarer Kofferraum, auch über der Reserveradmulde.
Außerdem kann man mit dem Teppich dann rechts und links den Rahmen verkleiden
Hier mal ein paar Bilder aus zwei Cabrios.
Wie ist das jetzt eigentlich mit dem zusätzlichen Rückstraler an der Stossstange?
der Tüv hat seit 18 Jahren nichts gesagt. Allerdings hat mich mal ein Polizist angesprochen dass der fehlt. Hab danach aber keinen rangemacht.
Die Rückleuchten haben aber einen integrierten Rückstrahler, so wie auch in dem Schrieb von Ulridos.
Danke schon mal für die Aufklärung.
Es gibt Fifft Rückleuchten, wo die Rückstrahler integriert sind (bei meinen schwarzen z.B., da braucht man dann auch keine zusätzlichen Rückstrahler.
Ich hatte mal weiße Fifft, da waren keine Rückstrahler verbaut, da waren dann auch beim Kauf Rückstrahler dabei die ich dann unten an der Karmanstoßstange angeklebt hatte.
Ist ein Golf vier oder drei ein halb Cabrio.
Hallo Hendrik,
wenn wir dir helfen sollen, musst du bitte auch Informationen liefern, aus denen man erkennen kann, welches Cabrio mit welcher Motorisierung+Getriebe du hast.
Also mindestens:
- Baujahr,
- Motor (am Besten Motorkennbuchstabe am Aufkleber aus Serviceheft)
- Getriebe (steht auch am Aufkleber am Serviceheft)
- km-Stand (damit man abschätzen kann was kaputt sein könnte)
hier für die Hälfte:
Abbildung ist ein "F"
https://www.ebay.de/itm/Lageru…L8AAOSw01JbhpEv:rk:3:pf:0
Das ist kein "F" sondern "G" oder "K" (wie geschätzt 90% aller Angebote)
schön!
Wie groß sind die Aufkleber?
Hallo Bobby,
wegen dem rechten Motorlager schau dir mal die Threads an:
https://archiv.golfcabrio.de/f…9-214-f-lieferant-gesucht
https://golfcabriowiki.de/inde…(Beifahrerseite)_wechseln
und den hier:
Seite 5, Beitrag #66
vermutlich ein Spamer/Spambot.
Das haben wir im Blick, außerdem aufmerksame user. Bei der ersten Werbung wird er gesperrt.