Beiträge von MyGolf1Cabrio

    Willkommen zurück!


    Hat dir echt jemand empfohlen, die Lager der Lichtmaschine zu ölen?


    Zum Kühlwasserflansch:

    es gibt deren 2.

    Einer vorne unter den Zündkerzen, einer seitlich am Kopf.


    Es mach schon viel Sinn beide gleichzeitig zu tauschen, weil beide für Wasserverlust in Frage kommen und beide nicht teuer sind. Die meist Arbeit ist es, das Kühlwasser abzulassen und neues (ggf. gereinigtes gebrauchtes KW) aufzufüllen.


    Beide gibt es noch bei VW. Man muß nur aufpassen, dass man beim Vorderen bei VW nicht den falschen bekommt, die haben (hatten) da einen Fehler in der Datenbank und haben einige Jahre den falschen Stutzen verkauft.


    Die Teilenummern der zwei Stutzen schwirren sicherlich hier irgendwo rum. Ich suche mal.

    Das Cabrio ist unfallfrei die Stoßstange ist ab Werk so gewesen der gehörte meiner Tante und sie war Erstbesitzer. Sie hat den Wagen 1985 direkt in Kalifornien gekauft.

    Hallo Rouven,

    was auch immer der Grund für den Teiletausch war, er ist erfolgt.

    Dein Cabrio hat vorne andere Kotflügel und eine falsche Stoßstange.


    Die hintere Stoßstange wurde 1985 so ausgeliefert wie bei deinem Cabrio verbaut, vorne war eine optisch gleiche verbaut, mit integrierten Blinkern.

    Vorne im Kotflügel waren damals auch Sidemarker verbaut (ähnlich wie hinten). Da diese fehlen, ist anzunehmen das die Kotflügel getauscht wurden.

    Hallo Rouven,


    du bist 18 und es ist dein erstes Auto, richtig? Dann mach was dir Spaß macht.


    Das Golf 1 Cabrio wird mittlerweile überwiegend auf Original zurückgebaut, aber es darf auch nach wie vor individualisiert werden.

    Das mache ich mit meinem Cabrio seit 18 Jahren und habe es nicht bereut.


    Du solltest vielleicht Dinge vermeiden, die man heute nicht mehr verbaut, weil sie völlig out sind, oder in Kombination nicht zusammen passen.

    Dazu gehören die bereits genannten Fußmatten und auch die Klarglasscheinwerfer.


    Da dein Cabrio vorne wohl einen Unfall hatte und die Front (Kotflügel, Grill, Stoßstange) eh nicht zum Heck passt, kannst du dir auch was verbauen, was dir gefällt, auch wenn es nicht original ist.


    Felgen gibt es eine große Auswahl, aber auch vieles was dem Cabrio nicht steht. Das geht sogar soweit, das Felgen, welche auf einem Faceliftmodell richtig gut aussehen, auf den Modellen mit kleinen Stoßstangen optisch nicht passen.


    Darum:

    Wenn du uns fragst, können wir dir helfen. Entscheiden mußt du trotzdem selbst ;)

    ok, das Standgas scheint somit nicht der Grund für das Ausgehen gewesen zu sein.


    Nun wird es aber auch nicht mehr so einfach aus der Ferne.


    Was man noch probieren kann:

    - Klopfsensor auf Risse an Geber und Kabel überprüfen

    - Leerlaufregler reinigen mit Bremsenreiniger und anschließend mit WD40 oder etwas vergleichbarem ölen.


    Vielleicht hat ja auch sonst noch jemand eine Idee, was man machen könnte.

    Ich musste erst mal schauen, welches Auto Du fährst.

    An den 2H passt der DX-LuFiKa komplett m.W.n. ohnehin nicht.

    Du benötigst sicher nur das Unterteil (weil der Lufteinlasschlauch einen größeren Durchmesser hat?).

    Dafür reicht auch ein Unterteil vom JH, den gibt es sicherlich häufiger und für kleineres Geld.

    Nur so als Tip. ;)

    genau.

    Es wird nur das Unterteil benötigt und das Unterteil von DX und JH sind baugleich.

    Nur der Ansaugschlauch vom DX ist im Durchmesser dicker. Der Vom JH ist im Mittellteil verjüngt.

    Hallo,

    das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Standgas sein, was verstellt ist.


    Also zuerst muss mal das Standgas eingestellt werden.


    Ich könnte mir vorstellen, dass das ganze Problem dann schon weg ist.


    Du kannst wie folgt vorgehen :

    - Motor warmfahren (70 Grad reicht)
    - blauer Geber abstecken
    - Standgas mit der Schraube hinten an der Drosselklappe auf ca. 1000 u/min einstellen.
    - blauer Geber wieder drauf. Standgas sollte nun auf 800 bis 850 sinken.

    wenn du Glück hast, war es das schon.

    Den Grund für die verstellte Standgasschraube ist ein defekter O-Ring. Den kannst du dir dann in Ruhe kaufen.


    Ja die Sonnenblenden sind unter Umständen ein Problem. Das gilt auch bei anderen Autos.

    Beim Smart 44 meiner Partnerin waren die Dinger quasi wirkungslos, weil durch die hohe Scheibe und die kleine Fahrerin unpassend.

    Ich hatte schon überlegt eine Eigenkonstruktion bauen zu lassen (Blende nach unten ausziehbar, also eine "Schublade" in der Blende)

    Dann kam der Smartverkauf wegen Firmenwagen gerade recht.

    Hallo Guido,


    für meinen 190E habe ich mir einen Blaupunkt Radio geholt.


    Da gibt es viele schöne Modelle. Mir hat das Modell Autoradio Blaupunkt Orlando CD 70 zugesagt, weil es schon CD hat.

    Die Cassettenradios sind zwar auch schick, aber ich habe keine Cassetten mehr.


    Blaupunkt hat eine fast unendliche Auswahl und die Geräte sind noch sehr günstig. Mein Orlando CD70 hat mit Versand keine 50Euro gekostet.