So ich habe das Problem jetzt behoben, ich weiß aber ehrlich gesagt nicht was es war.
Ich habe die elektronischen Bauteile am Motor einmal durchgemessen und geschaut, ob die geforderten Widerstände/Spannungen rauskommen: Einspritzleiste, LMM, Temperaturfühler, Lambdasonde, Zigarre, Endschalter an der Drosselklappe. Alles in Ordnung. Beim Zusammenbau habe ich dann sichergestellt dass die Steckerkontakte sauber sind. Dann nochmal den Klopfsensor mit dem richtigen Drehmoment angeschraubt.
Motor gestartet, bei 82°C Öl bei 2200 U/min über die Schwungscheibe den ZZP eingestellt, und alles war gut. Er nimmt Gas an, auch bei Volllast. Anschließend noch die Leerlaufdrehzahl eingestellt und alles läuft ruhig.
Ich bin sicher dass es ein Elektronik- bzw Kontaktproblem war, aber woran es jetzt genau lag, weiß ich nicht 
Schönen Abend!