Beiträge von Drbn

    Ich trage mal was dazu bei, denn ich habe das Problem auch. (2H)


    Wenn ich den ersten Gang einlege, die Kupplung kommen lasse und ihn einfach nur im ersten Gang vor sich hin "ziehen" lasse, fängt der Wagen heftig an zu ruckeln und schaukelt sich immer weiter auf. So als wenn der Motor ständig aussetzt. oder die Kupplung aufhört zu greifen. Da hilft meistens nur Auskuppeln oder Gasgeben.


    Ich hatte zuerst die Kupplung im Verdacht, hatte das Problem nach erneuern aber immernoch. Ich habe den Leerlauf (nochmal) neu eingestellt, Drosselklappe zerlegt und gereinigt, Zigarre gereinigt, Antriebswellen untersucht, Motorlager geprüft, Zündkerzen erneuert, Dichtheit vom Ansaugtrakt überprüft, nix hat geholfen.

    Mittlerweile weiß ich nicht mehr, was der Auslöser ist. Die Kraftstoffversorgung bzw. die Kraftstoffventile könntens noch sein, aber dann würden die im oberen Drehzahlbereich auch Ruckler verursachen.

    Moin!

    Hatte mit meinem Cabrio einen etwas stärkeren Feindkontakt. Meinem Auge nach sind nur der Kotflügel rechts, sowie die Frontmaske und die Motorhaube betroffen, alles was danach kommt ist noch schön. Um aber auf Nummer sicher zu gehen, möchte ich den Vorderwagen vermessen und mit den Sollmaßen abgleichen. Im Wiki (https://golfcabriowiki.de/inde…f_1_Cabrio#Ma.C3.9Fpunkte) sind zwar die Messpunkte dargestellt, aber die dazugehörigen Maße fehlen. Hat die jemand zur Hand? Es geht mir hauptsächlich um die Position der Motorlager und der Domlager.


    Gruß


    Fotos:

    https://i.imgur.com/2q7rBCR.jpg

    https://i.imgur.com/HPMWWXt.jpg

    https://i.imgur.com/JxDy2Qo.jpg


    EDIT:

    Habe das erWin System von VW bemüht - Reparaturleitfäden für Golf 1 gibt es da nicht, auch nicht den Leitfaden für Karosserieinstandsetzung.