Beiträge von Madness

    Ist richtig so. Schieb er mir extra in der Mail von damals.

    Die Stecker welche zu den Zusatz-Fernscheinwerfern gehen werden getrennt.

    Der Stecker von der Lampe des Fernscheinwerfers wird dann in den H4 Booster gesteckt. Dieser übernimmt dann die Absicherung und Zuschaltung bei Fernlicht.

    Die Kabel vom Auto, welche ursprünglich die Zusatz Scheinwerfer bestromt haben, bleiben frei.


    Kannst ja mal schreiben wie der Booster so funktioniert. Meiner liegt noch hier und wurde noch nicht eingebaut.

    Hallo,


    der Gelbe ist der welcher in den weißen vom Auto kommt.

    Da wird das Schaltsignal vom Auto abgegriffen. Von der Lampe abziehen und dort den Gelben einstecken.


    Der Schwarze 3 polige ist dann der Stecker der auf die H4 Lampe im Scheinwerfer kommt.


    EDIT: Auf deinem zweiten Bild ist der weiße Stecker etwas unten ohne Beschriftung. Der Hauptscheinwerfer hat ja hinten nur eine Gummidichtung durch diese die Kontakte der H4 Glühlampe durchschauen.


    Der kleine Schwarze 2-polige ist der für die Zusatz Fernscheinwerfer.

    Diese abstecken vom Autokabelbaum und die Lampenzuleitung mit dem Booster Stecker verbinden.

    Der alte Stecker vom Fernscheinwerfer vom Auto wird nicht mehr benötigt.

    Bleibt zukünftig frei.#


    Steht aber bei meinem auch in der Anleitung. Lag keine dabei ?

    Ich habe gerade mal in die Unterlagen meiner Versicherung geschaut...


    Das Cabrio hat mich für die Saison vom 01.04.2020 - 31.10.2020 sage und schreibe 65,21 € gekostet.

    Ich habe Haftpflicht mit Teilkasko und 150 SB bei SF 25/24%


    Bei Check24 war der erste 4,80 € günstiger :jong:

    Ich lass das so.....()

    KFZ Steuer steigt ja dann auch, aber es werden keine Beträge sein die einen auf Dauer in den finanziellen Ruin stürzt.

    Kann man machen, muss man aber nicht ;)

    Ich finde es auch schön wenn man am Saison Kennzeichen sieht, dass ein Cabrio nicht im Winter gefahren wird.

    Das Cabrio wasche ich nur von Hand, zu Hause, ohne HD Reiniger und mit viel Liebe.


    Und nur weil mal im "Winter" zwei-drei Tage die Sonne raus kommt es auf das ganze Jahr anmelden - ich weiß nicht ob ich das deshalb ummelden würde...

    Auch in der Winterpause geht es weiter, und zwar mit der Sanierung und Aufarbeitung der Musikanlage.


    Schon vor einigen Wochen habe ich mir zwei Hochtöner über die Kleinanzeigen für die vorderen Türverkleidungen gekauft. Gibt es ja nicht mehr, und wenn man da mal Ersatz brauch.... Lag zwar bei 40€/Stück jedoch immer noch günstiger als in Ebay selbst. Da werden teilweise um die 120€ aufgerufen.:bird:


    Also schön sauber gemacht und zwei neue Ton Elkos gekauft und eingelötet.


    Läuft wieder :thumbup:

    Hallo Nils,


    ja Alpha, Beta, Gamma 3 war zum Ende hin (-93) noch im Cabrio verbaut.


    Ich meine im Golf 3 hat dann schon das A,B,G 4 Einzug gehalten.

    Es hat sich schon eine sehr netter Kontakt entwickelt bezüglich eines Gamma 3

    Die Hoffnung das mal eines in meinem Cabrio steckt ist noch nicht ganz weg.



    Ach so das auf der Seite gezeigte Prospekt in Din A3 liegt hier ;) Ich hab davon noch ein Exemplar in Papierform


    Grüße Frank

    Coole Sache !


    Find ich klasse. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Gamma 3 für mein Cabrio.

    Und ich dachte die Suche nach den Original Lautsprecher Gittern für hinten ist die Nadel im Heuhaufen...Nope..das Gamma 3 ist ja noch schlimmer.


    Entweder es ist defekt, abgeranzt oder hat Preise die Richtung Mond gehen.

    Vielleicht klappt es ja noch irgendwie.

    Eigentlich ist es aber bekloppt. Für um die 100€bekommst heute eine HeadUnit die alles macht inkl Telefon, Spotify, und was weiß der Geier noch alles.


    Ich bleib aber mal am Ball

    Vielen Dank für die Vorschläge! Von Sinuslive habe ich bisher keine passenden gefunden. Die Pioneer TS-A4670F sehen aber sehr vielversprechend aus. Aber kann ich diese eigentlich über nur über das Radio so ansteuern, dass es passt? Aufgrund einiger Artikel im Internet bin ich nämlich nun etwas verunsichert:


    https://herrndorff-elektronik.…-die-ewige-leistungsluege


    Hier wird ja propagiert, dass man auf jeden Fall eine Endstufe einbauen soll.

    Also ich habe die 4670F ja hinten eingebaut und nur über das Radio laufen.

    Angeblich hat der 4x50 Watt. Keine Ahnung aber ich habe die wahrscheinlich auch noch nie abgerufen, das die Radio interne Endstufe da so ärger machen sollte.


    Ich hab es erst mal ohne Endstufe versucht und der Kofferraum ist frei.

    Du schreibst ja selber man wird älter und dreht den Lautstärkeregler nicht immer auf Vollanschlag

    Jo - es muss ja eh alles raus was oben im Cockpit drin ist das der Tacho demontierbar ist.


    Die Stecker vom Warnblinkschalter, Lüfterregler und Heckscheibe gehen immer recht schwer. Zumindest bei mir.

    Beim Lichtschalter habe ich immer Bammel wegen der Beleuchtung.

    Und dann halt immer extrem aufpassen wegen der Kunststoffscheibe vom Tachorahmen. Ruck zuck ist der Fritte und an den scharfen Metallkanten zerkratzt.


    Ich liebe es...:cry:

    Hi,


    ja kannst eigentlich alles "einfach" abziehen. Manche Stecker gehen aber echt schwer.

    Bei den Schwarzen am Tacho etwas aufpassen da ist die Leiterfolie drunter.


    Schlimm ist nur die Tachowelle abziehen. Das geht etwas fummelig.

    Manche bauen die Lüftungsdüse links aus. Das mit Vorsicht die brechen gerne nach all den Jahren