Schick - auf Leinwand ?
Beiträge von Madness
-
-
Na das ist etwas hart ;D
Mein erstes Auto war ein Golf 3. Hat mich nie im Stich gelassen. Der 4er war angeblich auch robust, da hatte ich aber keinen.
Und meinen 7er habe ich 2017 neu gekauft und läuft bis jetzt auch Problemlos. Was sicher keine Messlatte ist bei einem Auto das 08/2021 erst 4 Jahre alt wird
-
Irgendwer hat die passenden Blechteile auch nachbauen lassen und einzeln angeboten. Damit müßte man nicht mehr flexen und schweißen und kann die Käferlager einfach umbauen. Ich finde aber momentan den Link nicht mehr.
Grüße
Ich habe da glaube ich die letzten Bleche mal bei Ebay geschossen.
Der Verkäufer ist:
https://www.ebay.de/usr/race-customparts
Und hier habe ich Bilder dazu mal eingestellt:.
Stoßdämpfer tauschen komplett am 92er Sportline
Beitrag 106
Aber er hat aktuell keine drin. Und ob die Passen oder soooo toll sind kann ich euch auch noch nicht sagen. Noch liegen Sie hier halt rum
-
Den Golf 5 empfand ich auch als die Schlimmste Golfbaureihe bis jetzt der 8er raus kam....
Der 5er lief ja auch nicht lange und wurde recht schnell vom 6er abgelöst. Der 2er und der 7er waren ja bis jetzt die Golf Generationen mit der längsten Laufzeit, wobei der 7er ja fast ein Jahr länger gelaufen ist aufgrund den Start Schwierigkeiten vom 8er.
Der 8er geht für mich innen überhaupt nicht. Diese Plastikwüste inkl. Bedienkonzept und die "Nachrüst-Optik" vom Display komm ich nicht mit Klar.
Ich hab noch einen 7er Facelift GTi Performance, der wirkt innen wie aus einem Guss. und wertiger als der 8er.....
Aber ich komm vom Thema ab..
-
Mich wundert eher das niemanden der Kaufpreis/ die Laufleistung aufschreckt .....
Da werde sich sicher noch einige wundern, wenn mal so eine Elektrokarre entsorgt werden muss.
Mal sehen ob die dann die ganzen "seltenen Erden" und Rohstoffe welche in dritte Welt Ländern unter übelsten Bedingungen teilweise auch von Kindern und mit der nackten Hand aus der Erde gekratzt werden, alle wieder raus bekommen.
Ob der sein Co2 Rucksack von der Herstellung schon rausgefahren hat ?
-
Ich werf mal noch den Toyota Aygo oder Yaris ins Spiel.
Design muss man mögen aber mein Kollege im Betrieb hatte den Aygo und war damit echt zufrieden als "Stadtfloh"
-
Nur über meine Leiche
Da bin ich voll bei Dir
-
Schöner Sportline. Steht gut da so wie man auf dem Bild erkennen kann.
Immer gute Fahrt
Grüße Frank
-
Ihr Tank in die Cabrios E10 ? Echt jetzt ?
-
Moin Ulridos,
So bitter wie es ist, ich kann Dir da nur zustimmen. Die Moodle Plattform ist nicht unbedingt Benutzerfreundlich. Die Endgeräte sind nicht immer aktuell was die Performance angeht. Ich habe mir selbst aus eigener Tasche ein Microsoft Surface gekauft mit entsprechender Konfic und Zubehör waren das 2200€ aus eigener Tasche. Und ich nutze das ganze nur Schulisch. Privat reicht mir mein IPad oder das Netbook was jetzt auch schon paar Jahre runter hat. Ich hätte das Surface also nicht gebraucht. Es erleichtert mir aber die Arbeit und ich kann selbst entscheiden was drauf läuft und wie es läuft.
Es kommt aber auch noch dazu das viele Jugendliche heut zutage überhaupt keine PC Hardware mehr haben. Die haben nur ihr Smartphone und eine Spielekonsole wenn überhaupt.
Da fehlenden also schon mal Grundkenntnisse in Windows zum Beispiel.
Gibt es in der Tat. Auch wenn man es nicht glauben möchte.
In Sachen Lockdown hoffe ich mal für alle die es betrifft das wenigstens der Arbeitsplatz erhalten bleibt. #Daumendrück
-
Nun ich bin in BaWü und da ist aktuell Frau Eisenmann am Drücker. Bin gespannt was die Lady sich einfallen lässt. Vielleicht kapieren Sie endlich das 32 Schüler in einer Klasse zu viel sind
-
Wenn man so arbeiten kann ist das natürlich Super.
Mir geht das hin und her auf dem Keks. Bin technischer Lehrer an einer Berufsbildenden Schule. Ohne meine Labor Ausrüstung in der Schule ist der Unterricht Käse. Da hilft auch kein Online Unterricht...
-
Jo laut Wetterbericht soll es in manchen Teilen von DE bis -8 Grad runter gehen.
Ich brauch es eigentlich nicht. Dem 1er kann es egal sein, der steht eingepackt in seiner Garage.
Unsere Alltags Autos haben dafür oder dagegen ab Werk einen kleinen Helfer von Webasto verbaut
Kleiner Tastendruck am Frühstückstisch und bis der Kaffee leer ist, ist das Auto Warm und die Scheiben frei
Ich liebe es
Wer einmal eine hatte, nimmt schwer noch ein Auto ohne als "Laternenparker"
-
Es wird so sein wie überall - vor kurzem hatten wir es noch von Haushaltgeräten.
Es muss günstiger produziert und teurer verkauft werden. Da muss was auf der Strecke bleiben. Die Qualität und oder die Lebensdauer der Artikel wird das eine Rolle spielen
-
Mal zum Thema...
Angeblich habe die kleinen Kärcher eine nicht so leistungsfähige Pumpe. Im Netz ließt man sogar von Plastik teilen darin.
Ich habe den K7 und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Frisst jedes Jahr den Dreck vom Carport
-
Schick - nur die Karmann Stoßi passt nicht direkt zum original "Udo"
-
Für die glanzgedrehten 19" Brescia an meinem G7 nutze ich aktuell den grünen Felgenteufel von Tuga. Der soll angeblich Säurefrei sein und die Felgen nicht angreifen.
Wenn Du aber schon den Roten Tuga benutzt hast der ja schon brutal zur Sache geht, wie sahen den die Felgen aus um Himmelswillen
-
Die Mehrwertsteuer ist ja auch wieder 3% rauf. Und das kann man alles gut für eine eigene kleine Preiserhöhung verwenden
-
Jau - frohes neues Jahr erstmal.
Das (externe) Mikro vom Blaupunkt sieht anders aus und nicht wie die gewohnten runden die man so kennt. Ich häng gleich mal Bilder an, aber wie gesagt das Radio hat auch ein internes Mikro und bedarf daher "eigentlich" keinem externen.
Das interne sitzt in der "Rille" unterhalb des Displays zwischen Drehregler von Lautstärke und Bass.
-
Frohe neues Jahr euch allen.
Bleibt gesund und munter und die Cabrios Knitterfrei
Grüße Frank