Geiler scheiß, aber die Ausstellfenster waren nicht Serie - richtig ?
Beiträge von Madness
-
-
-
-
https://www.doppel-wobber.de/community/index.php?thread/77822-gamma-3-bluetooth-aux-nachrüsten/
Hier kann man selbst nachrüsten wer sich traut
-
Da musst nur in den Großhandel alla Metro ect. Da kannst das Öl in 20Liter Kanistern kaufen.
Und es ist keine Seltenheit, das Gastrobetriebe da 5-6 Kanister durch die Kasse schieben.
Ob es sich Preislich rechnet, steht auf einem anderen Blatt, gerade jetzt mit der aktuellen Kriegs Situation
-
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB im Cab
-
Ich denke der 3D Druck hat allgemein Probleme mit der Oberfläche.
Man sieht die einzelnen Lagen eben
Es gibt aber auch 3D in Resin. Das ist flüssig und wird dann gehärtet bessere Ergebnisse was die Oberfläche betrifft
-
Die Lautsprecher Abdeckung ist nicht Sportline spezifisch
Alle Cabrios mit dem 2 Wege System vorne haben diesen Hochtöner. Sollte einer defekt sein, geht auch einer aus einem anderen Modell
-
Das Bremen SQR46 (alt) läuft nach dem Batterie anklemmen mit dem letzten Sender wieder an.
Das neue SQR 46 DAB auch…..
Und hat zusätzlich diese An Funktion ohne Zündschlüssel für eine Stunde.
Nur als Ergänzung
-
Radio fürs Cabrio…..da hatte ich schon mal einen Tröööt aufgemacht.
Glaubensfrage… wenn das wirklich bei einer H Abnahme ein Problem werden sollte, Steck ich ein originales Gamma 3 rein und gut ist. Aktuell fahre ich auch mit dem Bremen SQR 46 DAB. Ist nicht das schnellste wenn es zum Beispiel um Senderwahl geht und ich empfinde auch das Display mit Sonnenbrille und offen eher schlecht ablesbar selbst bei voller Display Beleuchtung. Aber der Look passt ganz gut und die Funktionen von DAB und FSE mag ich dann doch nicht missen
-
..immer noch Rückenschmerzen...
Mach seid über einer Woche damit rum und hat im Urlaub schon angefangen. Man(n) soll in meinem Alter einfach keine ruckartigen Bewegungen mehr machen. Und ich bin eigentlich nur von der Sitzgruppe aufgestiegen.
-
Individuell Häßlich....
-
Ich hab die gleiche Schaltstangen Führung verbaut und ja …am Anfang dachte ich Sie ist auch zu stramm.
Hab es dennoch gelassen und innen nochmal gut mit HaftSynthese eingesprüht. Die Kunststoffbuche hat ja innen wie so „Ringe“ die das Fett aufbewahren können.
Nach ein paar KM ging es deutlich leichter und inzwischen finde ich optimal. Leicht stramm saugend . Perfekt ! und mit jedem KM geht es Smoother
-
17. Juli ……Geburtstag ? Aber hat scheinbar nix mit dem Auto zu tun
-
Und ein cooles Kennzeichen aus NRW!
Wie kommt der auf 177 ?
-
Den Leerlaufregler kannst säubern. Mal mit Bremsenreiniger spülen. Da kommt in der Regel gut dreck raus.
Hatte mal bei mir geholfen die „hängende“ Leerlaufdrehzahl in den Griff zu bekommen
-
Ich vermute es sind der Massepunkt am Zylinderkopf gemeint, welche bei Draufsicht hinten an erreichten Seite mit so einem Metallblech teilweise angeschraubt sind. In der Ecke wo es Stück weiterdenken Richtung Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit geht.
Da ist bei mir ein Masseband und eine Grau/Weisse ?Leitung angeschlossen. Ich habe aktuell nur ein Handybild zur Hand, da ich im Urlaub bin und nicht am Motor selbst schauen kann
-
Erst mal würde ich den Klopfsensor machen. Der geht einfach zu wechseln.
Dann nach dem Hallgeber schauen
-
Der Kasten also zumindest das Unterteil vom DX soll ja ganz gut sein am 2H
-
In meinem damaligen Golf 3 hatte ich den Bonrath AirIntake montiert gehabt.
Geiler 90er Jahre Tuning Scheiß
Wenn wir schon bei Ansaugung, Bonrath und Luft sind.
Ob es damals bei meinem ollen Golf 3 Turbodiesel was gebracht hat, kann ich nicht mehr sagen